Iiyama oder HP?

  • Halllo liebe Prad.de-User,


    ich lese jetzt schon längere Zeit mit, da auch ich endlich meiner Röhre Good-bye sagen will! :D
    Eigentlich hatte ich mich recht früh auf den Iiyama AS4821DT eingeschossen (Bauchentscheidung). Naja, meine Freundin meinte, ein 18-Zöller würde es doch auch tun, da ich auf jeden Fall was über 17" haben wollte! :] Allerdings war für meinen Geschmack nichts dabei, so dass ich wieder auf den Iiyama kam.
    Diesen Samstag war ich jedoch mal wieder Shoppen und hab beim Staples den HP Pavilion f1903 entdeckt. Durfte ihn sogar an den mitgebrachten Laptop anschließen und den Pixperan-Test sowie den Nokia-Test drüber laufen lassen (echt dickes Lob an den Staples-Mitarbeiter!! :] Vom Bild her top, schöne Farben und guter Kontrast sowie großer Blickwinkel! Schlieren ensprechend der Technik vorhanden aber für meinen Geschmack nicht störend. Kosten soll das gute Stück 599€. Jetzt bin ich am Schwanken - HP oder doch Iiyama? Der HP hat einen D-Sub sowie einen DVI-I Eingang, MVA-Panel mit 25ms, kein Pivot. Sah echt schick aus, und die 11cm Höhenverstellbarkeit gingen super leicht aber auch extrem präzise! Außerdem könnte ich ihn direkt mitnehmen.... :tongue:
    Der Iiyama dagegen hätte 2 DVI-I-Eingänge und Pivot. Dafür soll er inkl. Versandkosten 120€ mehr kosten - wann ich ihn bekomme... *schulterzuck* ?(


    Was sind Eure Meinungen? Lohnen sich 120€ Aufpreis nur für Pivot und 2 DVI-I Eingänge? Oder doch lieber beim HP zugreifen? Allerdings ist dieses Modell wohl sehr dünn gesät, weder geizhals noch andere finden ihn - auch die prad.de Datenbank kennt ihn nicht.... :(


    Bin schon auf Eure Antworten gespannt - und danke im Vorraus!


    Stefan

  • Hallo drathi81


    Vielleicht könntest du noch ein paar Angaben machen, für welchen Verwendungszweck du den Monitor hauptsächlich brauchst. Auf was legst du am meisten Wert? Wie hoch ist dein Preislimit? Danach kann dir bestimmt besser geholfen werden.


    gruß

    Einmal editiert, zuletzt von j.kraemer ()

  • Hallo!


    Meine Anforderung sind hauptsächliche Textverarbeitung, etwas Webdesign und die damit verbundene Bildbearbeitung sowie Internetsurfen zwecks Informationsfindung.
    Hin und wieder auch mal ein Spiel, allerdings nicht UT o.ä. , vielmehr den gemütliche (und Systemressourcen fressenden:O) TrainSim von M$. Sowie immer mal wieder eine DVD.


    Ach ja, wäre nicht schlecht, wenn er sich gut mit Linux vertragen würde.... 8)
    Preislimit würde so bei 730€ liegen....


    Viele Grüße
    Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von drathi81 ()

  • Hi


    Das hier z.B. sind die drei z.Zt. immer wieder empfohlenen 19''. Es sind gute Allrounder, die Stärke liegt vor allem in der Spielbarkeit. Im 19'' Bereich ebenfalls noch zu empfehlen ist der Hansol H950. Über den redest du am besten mit fellie. :D.
    Preislich liegen die alle in deinem Limit. Hast sogar noch was über, um die Freundin zum Essen einzuladen. ;)
    Speziell zur Bildbearbeitung sind glaub ich die Geräte von Eizo am besten geeignet. Da kenn ich mich jetzt allerdings net so gut mit aus. Die sind glaub ich auch etwas teurer. Vielleicht kann da jemand was dazu sagen. Kannst dir ja vorab mal ein paar Erfahrungsberichte zu den oben genannten Geräten durchlesen.
    Hast du auch schon einen Blick in die Kaufberatung geworfen?


    gruß

  • Hi!


    Yep, Kaufberatung habe ich schon von vorne bis hinten und hinten bis vorne studiert. :) Der Iiyama AS4821DT war eigentlich mein Favorit geworden, da er zwei DVI-I Eingänge hat (braucht man's wirklich ?() und Höhenverstellbar ist (was wiederum wichtig ist). Außerdem fand ich die Pivot-Funktion ein nettes Gimick. Wobei sich mir da die Frage stellt, ob man sie wirklich braucht und wie komfortabel sie zu benutzen ist. Wenn ich mich dafür jedes Mal fünf Etagen durch die Systemsteuerung hangeln müsste.... :(
    Ich behaupte einfach mal, dass ich von meinem Spielbedarf auf IPS-Panel auch getrost verzichten kann. Und eigentlich wollte ich ja auch "bloß" noch warten, bis der Iiyama vielleicht noch was günstiger wird nach der Cebit (oder auch nicht) und dann zuschlagen. Bis ich halt Samstag vor dem HP stand...
    Von den technischen Spezifikationen identisch mit dem Iiyama (MVA, 25ms, 19", höhenverstellbar). Was ihm für 120€ weniger halt einfach fehlt sind die Pivotfunktion, der zweite DVI-I Eingang (der HP hätte 1xD-Sub und 1xDVI-I) sowie scheint er die Interpolationsmethode fest eingestellt zu haben. Ich bin momentan eigenltich nur noch am Schwanken, ob sich die 120€ meh für den Iiyama wirklich lohnen.
    Nebenbei vielleicht noch erwähnt: Den HP könnte ich direkt mitnehmen, wie lange die LIeferzeit beim Iiyama ist.... ?(



    Gruß

  • Hi drathi


    Sorry, da kann ich dir jetzt leider keinen Rat mehr geben. Den HP kenne ich nicht und wenn es hier im Board keine Berichte zu dem Teil gibt, scheint ihn sonst auch keiner zu kennen. Es ist immer schwer eine Meinung oder einen Vergleich zu einem Gerät abzugeben von dem man noch nicht einmal die genauen technischen Daten hat. Auf der anderen Seite: Wenn dir das Bild des HP gefällt, du auf die wenigen Funktionen verzichten kannst und vor allem wenig zockst, würde ich es mit dem Monitor versuchen. Vielleicht kannst du mit dem Verkäufer eine ,Rückgabemöglichkeit' aushandeln.
    Viel Glück!


    gruß


    edit: ts,ts,ts, hab noch was vergessen: Das der Iiyama die nächste Zeit billiger wird kann ich mir nicht vorstellen.

    Einmal editiert, zuletzt von j.kraemer ()

  • Wenn Du viel Textverarbeitung machst, außerdem Webdesign und Internet, ist die Pivotfunktion schon toll. Ich habe sie seit zwei Wochen und möchte sie nicht mehr missen. Du musst Dich auch nicht durch die Systemsteuerung hangeln, die PivotPro-Software, die bei vielen Monitoren mitgeliefert wird, legt ein Icon in der Taskleiste ab. Ein Klick darauf, Drehwinkel auswählen und fertig. Noch bequemer ist es, wenn Du die Drehung auf Hotkeys legst. Das ist kein Problem.
    Gerade bei Word oder im Web wird es Dir auffallen, dass Du ohne Pivot bei 19"-Monitoren viel Bildschirm verschenkst, da links und rechts große ungenutzte Flächen liegen.
    Zwei DVI-Eingänge brauche zumindest ich nicht. Würde bloß notwendig werden, wenn Du zwei PC's hast, die beide DVI-fähige Grafikkarten haben und abwechselnd benutzt werden (z. B. einer für Office und eine reine hochgezüchtete Spielekiste).
    Also, bei Deinem Anwendungsbereich: Nimm Dir was mit MVA-Panel und Pivot.
    Gruß Stormbringer

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Hi!


    Also so ein Forum lob ich mir doch mal! Da spricht man gestern Abend den HP Pavilion f1903 an und schwups - schon steht er in der Datenbank! :] Allerdings muss ich da doch was anmerken...


    Der Monitor hat ein internes Netzteil. Lediglich für die Lautpsrecher ist ein Trafo dabei.


    Weiter so, prad! :tongue:



    Gruß