FSC P19-1A (Prad.de User)

  • Erstmal Hallo im Forum.


    Bin seit ein paar Wochen jeden Tag hier bei Prad und schau mir Testberichte zu TFTs an, da, wie könnte es anders sein, ich mir einen kaufen wollte :))


    Jedenfalls bin ich seit Gestern stolzer Besitzer eines P19-1A .


    Da wollte ich doch mal einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben:
    (Ist allerdings mein erster TFT, daher wird es sicher noch verbesserungsfähig sein)


    Aussehen:
    Ich finde, der Monitor sieht recht schlicht aus, keine Schnörkel, aber das stört mich ganz und garnicht, er passt so viel besser auf meinen Schreibtisch.


    OSD:
    Ist etwas umständlich zu bedienen. Verglichen mit dem OSD meines alten Samsung 900NF ist es ganz klar ein Rückschritt.
    Aber ich gewöhne mich sicher noch dran (Hoff ich doch...)


    Bild:
    Tolle Farben, Toller Kontrast.Bildgeometrie perfekt. (War bei meinem alten nie allzu gut einzustellen), daher gefällt mir das besonders.
    Helligkeit lässt in der unteren Bildmitte etwas nach, ist aber nicht allzu schlimm.
    Bei schwacher Beleuchtung im Zimmer driftet das schwarz in ein dunkles Lila ab, wenn ich von der seite aufs Display schaue.
    Nach Pixelfehlern hab ich noch nicht intensiv gesucht, aber nach einem flüchtigen Test mit nem Testprogramm hab ich nix gefunden.
    Der Kristalleffekt ist zu sehen, stört aber nicht.


    Schlieren:
    Sind definitiv vorhanden. In Spielen nur zu sehen, wenn ich sehr genau drauf achte. In Filmen garnichts.
    Aber auf dem Desktop insbesondere beim schnellen ziehen eines Fensters mit Inhalt deutlich. Ziehe ich das fenster langsamer, fällt es kaum bis garnicht auf.
    Einen unterschied habe ich hier zwischen D-Sub und DVI nicht feststellen können.


    Hier bitte ich um Vergleiche von anderen P19 besitzern, ob das normal so ist, oder ob ich ein Montagsmodell erwischt habe (Noch kann ich ja umtauschen).
    Vielleicht bin ich ja einfach zu empfindlich.


    Barny

    2 Mal editiert, zuletzt von Barnygumble ()

  • Das mit den ziehen bei den Fenstern kann ich nicht bestätigen auch wenn man es mehr oder weniger anders empfindet. Ich persönlich halte mich ehr für etwas empfindlicher.

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe derzeit den Iiyama E481S im Einsatz, aber in den kommenden Tagen werde ich auch noch den FSC ausprobieren. Das Gerät steht hier schon. Ich denke aber, dass beide Modelle sich nicht groß unterscheiden werden. Immerhin wird ein identisches Panel verwendet.


    Ich kann auch nicht bestätigen, dass es beim Verschieben zu Darstellungsproblemen kommt. Du solltest aber grundsätzlich differenzieren zwischen Schlieren und Bewegungsunschärfe. Schlieren bedeutet, das hinter einem Objekt ein kleiner Scheif hergezogen wird. Bewegungsunschärfe ist einfach nur eine gewisse Unschärfe während man sich im Spiel z.B. bewegt.


    Eine bessere Darstellungsqualität als mit dem hier verwendeten S-IPS Panel habe ich noch nicht persönlich gesehen.


    Generell wird jede Darstellung auf einem TFT kritisch betrachtet. In vielen Fällen viel zu kritisch. Wenn Du die Möglichkeit hast, schließe mal beide Monitore (CRT und TFT) nebeneinander an und beobachte mal in diversen Situationen den CRT. Du wirst feststellen, dass auch dort die Darstellung nicht optimal ist, obwohl man das denkt.


  • Beim OSD ist alles kinderleicht zu bedienen, ich weiß nicht wieso du damit ein Problem hast. Alles übersichtlich und man findet alles ganz schnell.


    Zu Schlieren: Ich spiele schon gerne und hätte es ja bemerkt. Beim Ziehen von Fenster ist auch alles OK, da gibt es nichts negatives.

  • Zitat

    Original von muslam
    Beim OSD ist alles kinderleicht zu bedienen, ich weiß nicht wieso du damit ein Problem hast. Alles übersichtlich und man findet alles ganz schnell.


    Ist sicher besser als manch anderes, aber das alte Samsung Menü konnte ich viel flotter bedienen, das mag aber auch an den Tasten liegen, die zum einen einen besseren druckpunkt hatten, zum anderen, es waren eben mehr, nicht nur deren 4.
    Ich kam damit deutlich besser klar, aber das ist sicher Geschmackssache.


    Zu den Schlieren...
    Bin da wohl zu empfindlich.
    Oder verbaut Siemens hinundwieder auch andere Panels?

  • Das die andere Panelsd verbauen kann ich mirt nicht vorstellen dann wäre es ja auch ein anderes Gerät deswegen gibt es den 19 Zoller von denen ja auch in unterschiedlichen Bezeichnungen.

  • Zitat

    Original von Barnygumble


    Oder verbaut Siemens hinundwieder auch andere Panels?


    Hi,


    auf diese Idee bin ich auch schon gekommen, als ich die teils doch stark abweichenden Testberichte hier gelesen habe. Ob die Abweichungen wirklich durch subjektive Wahrnehmung zu erklären ist, da bin ich mir nicht mehr so sicher...


    Vielleicht hatten sie ja so einen Mangel an 19" IPS Panels, daß sie kurzfristig zu MVA gegriffen haben. Wer weiß...


    Schöne Grüße


    Mario

  • Wie liesse sich das herausfinden, wenn dem so wäre?

  • Ohne die Garantie zu riskieren, sicher nicht...


    Man müßte die Bezeichnung des Panels haben (steht meist auf einem Aufkleber auf der Rückseite). Dazu müßte man allerdings wohl das Gehäuse zerlegen. Ich würde das nicht unbedingt empfehlen. Meist sind "weiche" Schrauben verwendet worden, so daß man später gut erkennen kann, wenn einer dran gebastelt hat.


    Schöne Grüße


    Mario