Was passiert genau bei Pivot?

  • Meine Frage konnte die SuchFu und auch Google nicht beantworten, ist aber eine totale noob-Frage:


    Wenn man per Pivot den Monitor dreht, hat man in der Breite weniger Platz. Wenn ich nun z.B. in Word arbeite, wäre demnach weniger horizontaler Platz für die eingestellten Symbole und Funktionen.
    Frage: wird das Bild gestaucht, also umgerechnet - damit man alles weiterhin sehen kann (wobei dadurch ja alles verzerrt würde?) oder fehlt dann einfach das entsprechende Stück auf dem Monitor (kann ich mir auch nicht vorstellen) ?(

  • Schau mal ins Lexikon :D


    Natürlich werden ein Teil der Symbole nicht komplett dargestellt. Weil wie du schon gesagt hast weniger Platz in der Breite da ist. Ist aber überhaupt nicht störend wie ich finde. Bei einer 1280x1024er Auflösung stört das nicht ;) Und Office passt die Breite der Symbolleisten automatisch an, d.h. du bekommst dann diese Pfeile um die nicht sichtbaren Symbole anzuzeigen. Mein Tipp, probiere es einfach aus! Die aktuellen Graka-Treiber lassen eine Drehung zu, selbst bei CRT-Monitoren :D

  • Da steht die Frage aber nicht beantwortet fellie *g* ;) Zugegeben: Ich weiß es auch nciht, mein TFT hat kein Pivot, aber es gibt ja genügend pivotler hier.



    Ciao Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Programmfenster werden automatisch angepasst und z.B. wird einen Einzeilige Symbolleiste dann in zwei Zeilen angezeigt (funktioniert vielleicht nicht mit jedem Programm, aber mit den meisten!).

  • Zitat

    Original von Geist
    Programmfenster werden automatisch angepasst und z.B. wird einen Einzeilige Symbolleiste dann in zwei Zeilen angezeigt (funktioniert vielleicht nicht mit jedem Programm, aber mit den meisten!).


    Sag ich ja ;) Ich sehe wir verstehen uns Achim :D

    fellie

  • Thx, hätte ich ja nicht gedacht, dass nicht nur gedreht wird, sondern sich auch Programme verändern (Word mit diesen Pfeilen etc.).


    fellie
    Habe das gerade mal um 90° gedreht mit meinem CRT und in Word getestet, sehr aufschlussreich. ABER: es war ja wohl der Oberkrampf, den Mauszeiger dahin zu kriegen, wo er sollte - purer Kampf :D
    Kann ich jedem CRT-Besitzer nur mal raten auszuprobieren, Spaß pur 8o

  • Zitat

    Original von redcar
    Thx, hätte ich ja nicht gedacht, dass nicht nur gedreht wird, sondern sich auch Programme verändern (Word mit diesen Pfeilen etc.).


    fellie
    Habe das gerade mal um 90° gedreht mit meinem CRT und in Word getestet, sehr aufschlussreich. ABER: es war ja wohl der Oberkrampf, den Mauszeiger dahin zu kriegen, wo er sollte - purer Kampf :D
    Kann ich jedem CRT-Besitzer nur mal raten auszuprobieren, Spaß pur 8o


    Gell das ist Lustig! Man muss dazu nur den Kopf drehen, dann klappt das ganze viel leichter. Oder den CRT um 90 Grad drehen und so auf dem Schreibtisch stehen lassen. Die Blicke der Kollegen hast du dann sicherlich auf deiner Seite! Oder noch besser die Hot-Keys benutzen. D.h. die Tastenbelegung im Treiber einstellen und schon geht das Hin und Her schalten ganz einfach ;)

    fellie

  • hehe, bin zum Glück auf die Kopfdreh-Idee gekommen, sonst hätte das noch bis heute abend gedauert ;)


    Könnte ich tatsächlich meinen CRT um 90° gedreht schadlos betreiben? Muss nämlich für Seminararbeiten viel in Word arbeiten und da wäre es schon genial, die ganze Seite sehen zu können. Hätte aber Bedenken, dass es der Röhre schaden könnte - ist ja nicht wirklich dafür ausgelegt :rolleyes:

  • Zitat

    Original von redcar
    hehe, bin zum Glück auf die Kopfdreh-Idee gekommen, sonst hätte das noch bis heute abend gedauert ;)


    Könnte ich tatsächlich meinen CRT um 90° gedreht schadlos betreiben? Muss nämlich für Seminararbeiten viel in Word arbeiten und da wäre es schon genial, die ganze Seite sehen zu können. Hätte aber Bedenken, dass es der Röhre schaden könnte - ist ja nicht wirklich dafür ausgelegt :rolleyes:


    Das könnte mit der Belüftung kritisch werden wenn er genau darauf liegen sollte. Wenn er allerdings genügend Luft bekommt könnte er dies Schadlos überstehen, kommt eben auf das Modell an.

    fellie

  • Hi!


    nun wenn das Gehäuse nicht aus Pudding besteht und wie schon gesagt die Lüftung stimmt, dürfte das gehen.
    Muss echt lustig aussehen. :D


    Es grüßt
    GoldenBoy 8)

    Einmal editiert, zuletzt von GoldenBoy ()

  • Zitat

    Original von redcar
    Könnte ich tatsächlich meinen CRT um 90° gedreht schadlos betreiben? Muss nämlich für Seminararbeiten viel in Word arbeiten und da wäre es schon genial, die ganze Seite sehen zu können. Hätte aber Bedenken, dass es der Röhre schaden könnte - ist ja nicht wirklich dafür ausgelegt :rolleyes:


    KAUF DIR EINEN TFT!

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Ich hab dann da auch noch ne "noob" Frage.


    Nen tft der schO vom Werk aus pivot kann ändert die Auflösung automatisch wenn man den dreht oder muss man bei denen auch per Software pivot einstellen?
    Ich denke eher an letzteres weil nen DVI Kabel doch keinen Datenaustausch vom Moni zum PC bietet der dem das mitteilen könnte oder?

  • Hi!


    dem TFT ist das völlig Wurst ob du den drehst. Der setzt die Signale der Graka um. Also brauch man Software, die der Graka sagt "anderes Format".
    der TFT erkennt ja nicht ob das Bild schief ist oder nicht. :tongue:


    Es grüßt
    GoldenBoy 8)

  • Zitat

    Original von krong
    Ich hab dann da auch noch ne "noob" Frage.


    Nen tft der schO vom Werk aus pivot kann ändert die Auflösung automatisch wenn man den dreht oder muss man bei denen auch per Software pivot einstellen?
    Ich denke eher an letzteres weil nen DVI Kabel doch keinen Datenaustausch vom Moni zum PC bietet der dem das mitteilen könnte oder?


    Was meinst du schon ab Werk? Alle TFTs kommen aus dem Werk und werden bestimmt nicht vom Händler auf Pivot umgebaut :D
    Daher musst du nachwievor das ganze manuell umstellen. Mir ist kein Modell bekannt der das automatisch kann.

    fellie

  • Dann hab ich mich nen bisserl blöd ausgedrückt.


    Es gibt TFTs die können mit dem standard Standfuß Pivot.
    Man kann aber auch son Pivot Standfuß kaufen um aus nem TFT der kein Pivot kann nen pivotfähigen TFT zu zaubern.


    Wollte ja nur wissen ob die das drehen durch nen kleinen Sensor oder sowas in der Art checken und nen Signal annen Rechner schicken der dann automatisch die Darstellugn ändert oder nicht.
    Ist aber wohl allgemein nicht der Fall.
    Wär aber doch sicherlich nen nettes Feature. Wenns nicht über das DVI Kabel zu realisieren ist könnt man das ja mithilfe eines USB Kabels oder so machen. Mit nem integrieten USB Hub geht ja eh nen USB Kabel zum Moni...

  • Soweit ich weis gibt es einige TFTs, die das beherrschen. Wenn ich das recht in Erinnerung habe, fällt mir die Firma Eizo dabei ein, allerdings auch nur bei einigen wenigen Modellen. Vielleicht kann das jemand genauer sagen.
    Aber ob das unbedingt nötig ist, ist eine andere Frage. Ich nutze Pivot recht häufig, und habe eben eine Tastenkombination festgelegt, so dass ich die nur anwenden muss, und schon ist alles klar :D Das geht sehr einfach und komfortabel.


    Beste Grüße