Hs94pb Karomuster

  • Nachdem ich mehrere Wochen in diesem Forum gelesen habe entschloß ich mich mir den HS94pb von Sony zu kaufen. Anfangs war ich von der Schärfe, der Farbpracht und dem Design wirklich überwältigt, aber bald kam das nüchterne Erwachen.
    Als ich die ersten Spiele ausprobierte fiel mir auf, dass das ganze Bild von einem sehr schwachen aber dennoch störenden Karomuster durchzogen ist. Es ist sehr schwehr zu beschreiben aber ich werde es mal ein bißchen genauer versuchen. Es sieht aus als würden sich diagonale Wellen ungefähr im 0,5 cm Abstand kreuzen, die hellere Kästchen erzeugen.
    Die Kästchen sind nicht auf allen Bildschirmbereichen sichtbar.


    Dieses Muster tritt nur bei dunkleren farben auf, wie dunkelgrau dunkelblau usw. Nicht jedoch bei Schwarz. Beim Spielen ist es mir zum ersten mal bei dunkleren Texturen aufgefallen (zB. Doom3). Aber auch wenn ich einen dunkelgrauen Desktophintergrund verwende sieht man den Effekt.
    Zuerst dachte ich mein Monitor wäre verschmutzt, also putzte ich ihm mit einem Brillenputztuch.
    Daraufhin dachte ich es liegt am DVI Ausgang meiner Grafikkarte, also habe ich ihm auch mal an dem Analogen ausgang gesteckt.
    Da der gleiche Effekt eintrat versuchte versuchte ich es mit einer anderen Grafikkarte, aber auch hier keine besserung.
    Beim Monitor versuchte ich diverse Einstellungen in Farbe, Kontrast, Helligkeit und Hintergrungbeleuchtung vorzunehmen.Aber Erst wenn ich die Helligkeit extrem herunter drehe verschwindet der Effekt, jedoch ist dann aber auch das Bild unakzeptabel dunkel.
    Als Moiree-Effekt konnte ich es auch nicht identifizieren, weil bei diversen Moireetests von passmark und NokiaMonitorTest keine wellen sichtbar waren. Nur eben Bei dunklen Farben.


    Ich bin kurz davor das Gerät zurückzuschicken, weil ich es nicht einsehe bei einem so stolzen Preis solch einen Kompromiss einzugehen.
    Wenn ihr mir jedoch Tips geben könnt wie ich diesen Fehler beseitige kann, wäre ich euch unendlich dankbar. Vielleicht finden sich ja auch andere User die dieses Problem hatten oder haben.


    Vielen Dank :)


    euer Rexorbis


    PS.: Da dies mein erster TFT ist kann es durchaus sein, dass ich blöde Anfägerfehler gemacht habe, also zieht bitte alle Möglichkeiten in Betracht.

  • Einstellungen in Windows:


    Plug&Play Monitor, 60 Hz, Auflösung 1280x1024.


    Ich gehe mal davon aus, daß Du das auch eingestellt hast.


    An einer Störung des analogen Bildes kann es nicht liegen, da auch bei DVI, richtig ?


    Welche PCI-Karte am nächsten am AGP-Port ? -> mögliche Störung.


    Welche GraKa mit welchem Treiber ?


    Im GraKa Treiber die verschiedenen DVI-Optionen versucht ?


    Ansonsten: Serienstreuung, Monitor nicht OK.


    Nebenbei: ich mußte meinen HS94P auch wegen diverser Unschönheiten einmal austauschen. Eine dieser Unschönheiten war eine Schattenreflektion der beschichteten Scheibe. Das war etwa, als wenn ein sehr leichtes Nebelmuster über dem eigentlichen Bild lag. Als wenn die Scheibe selbst nicht einheitlich durchgefärbt wäre, und dieses Nebelmuster wie ein Overlay über dem Bild lag. Nur sehr vage, aber für mich wahrnehmbar, auch besonders bei dunklen Bildern. Auch am Desktop wirkte das Bild leicht uneinheitlich und leicht schmuddelig dadurch. Beim ausgetauschten Modell ist das jetzt nicht mehr so.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

    Einmal editiert, zuletzt von Bigtower ()

  • Ja habe ihn als Plug&Play Monitor mit 60 Hz 1280x1024 laufen.
    An den PCI Karten kanns nicht liegen, da ich ihn auch schon an ein Notebook analog angeschlossen habe und den gleichen effekt erlebte.
    Als Grafikarten Treiber hatte ich zunächst den Catalyst 4.9 beta, habe aber nachdem ich den fehler festgestellt habe wieder den 4.8 final draufgemacht, aber auch hier kein erfolg.


    Wie ist das denn mit dem umtauschrecht?


    Ich habe den Monitor bei einem Shop namens netfactory bestellt, war mir leider auch unbekannt, aber da er so schlecht zu bekommen war ging ich das risiko ein.