19", Astrofotografie, Film, Linux, max 800€

  • Hallo,


    kann mich irgendwie nicht entscheiden. Vielleicht könnt ihr mir ja mal eine kleine Empfehlung aussprechen.
    Das Pannel wird hauptsächlich für die Bildbearbeitung benutzt. Dabei handelt es sich teilweise um Astronomieaufnahmen bei denen ich nicht genug an Kontrast brauchen kann.


    Für Filme soll das Ding auch tauglich sein, da ich keinen Fernseher besitze. Gespielt wird so gut wie überhaupt nicht.
    Da das noch nicht genug ist, muss das Pannel auch unter Linux funktionieren.


    Office werde ich wohl mit jedem Pannel machen können. Pivot wäre nicht schlecht, wenn es unter Linux geht.


    Das 193P von Samsung hat mehr Kontrast und eine bessere Reaktionszeit, so zumindest auf dem Papier. Trotz den schlechteren Werten ist das NEC 1980sx ihm immer einen Platz voraus. Warum? Taugt es in der Praxis doch mehr als das 193P?
    M.E. wäre das 193P (nach dem Papier) für mich das perfekte Pannel, wäre da nicht Linux. Die mitgelieferte Software zur Panneleinstellung unterstützt nur Windows. Eine Erweiterung des Supports auf Linux ist von Samsung nicht vorgesehen.


    Mit dem Kauf könnte ich mir noch einen Monat zeit lassen. Brauche das Pannel aber spätestens Anfang November. Macht es Sinn vielleicht noch etwas hinzuwarten?


    Meine Preisvorstellung liegt bei max 800 EUR.


    Schon mal vielen Dank im Voraus.


    Gruß Dirk

    • Offizieller Beitrag

    Der 193P hat ein Buttonless Design. Man kann alle Einstellungen am Gerät nur über Softwrae einstellen. Eine Linux Version gibt es nocht nicht, soll aber kommen. Wer professionelle Bildbearbeitung machen möchte, sollte um den Monitor einen Bogen machen, denn die Softwareeinstellung hat ihre Macken.


    Ich würde Dir den Eizo L768 empfehlen. Dieser hat das identische Panel, was auch im 193P zum Einsatz kommt, gibt den Kontrast aber mit 1000:1 an. Das sollte selbst für Dich ausreichen ;)

  • Hi Andi,


    danke für Deine Antwort. Stimmt, den Eizo hatte ich völlig vergessen, ich wusste doch dass es da noch einen mit 1000:1 gibt.
    Nun muss ich aber mal etwas dumm fragen, warum Eizo und Samsung unterschiedliche Daten angeben, wenn doch das selbe Pannel verbaut ist?


    Übrigens hatte ich bei Samsung schon zweifach angefragt (letzte Woche, einmal telefonisch, einmal per Mail) wegen Linuxunterstützung. Beide male hieß es, nein, eine Software für Linux ist nicht geplant. Der am Telefon schien mir aber auch etwas planlos.


    Gruß Dirk!

    • Offizieller Beitrag

    Warum Samsung das macht, keine Ahnung. Allerdings gibt es immer einen Minimal- und einen Maximalkontrast. Samsung hat bisher meist den Minimalkontrast angegeben. Jetzt aber in einer neuen Werbeaktion neue Panels mit 1000:1 angekündigt. Auch hat Samsung zuerst 20 ms Bildaufbauzeit bei dem Modell genannt und dann klammheimlich auf 25 ms erhöht.

  • Der 173P wird ja nun auch mit einem Kontrast von 1000:1 vermarktet, aber ob wirklich ein anderes Panel drinsteckt? ...



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."