Hat die Grafikkarte was mit der Darstellungsqualität zu tun?

  • Ich habe eine Elsa Gladiac 511 (Geforce 2MX - 64MB) Grafikkarte und überlege mir gerade ein 17 oder 19" TFT zu kaufen, jetzt wollte ich fragen: Hat die Grafikkarte (die ja schon recht alt ist) was mit der darstellungsqualität zu tun oder ist das reine Bildschrimsache?

  • Wenn du den Monitor über die DVI-Schnittstelle, also digital, betreibst, dann sollte die Grafikkarte keine Auswirkungen haben. Bei deiner Grafikkarte vermute aber, das sie keine DVI-Schnittstelle besitzt. Du wirst den TFT als analog betreiben müssen und dann ist die Bildqualität von der Qualität des von der Grafikkarte gesendeten Bildsignals als auch von der Umsetzung des Signals seitens des Monitors abhängig.


    Soweit ich weiß sind die Geforce2.Karten nicht für ihr überragendes Bildsignal berühmt. Im übrigen Rate ich dir unbedingt einen TFT mit DVI-Eingang zu kaufen (wenn der Gedlbeutel denn nicht zu sehr protestiert).

  • Sagen wir so, über 700€ geht nix...das heist für das Geld sollte ich wie ich gelesen habe sogar einen für Spiele sehr gut geeigneten 19" TFT reichen - doch da ich das Geld nicht ausm Fenster schmeisen will bin ich mir noch nicht sicher ob ich mir einen 19" CRT der Mittelklasse Kaufe und erst in ein paar Jahren ein TFT (wenn vl. die Technik noch ausgereifter wäre) oder ich mir aber einen richtig gutes TFT, vl. auch 19" kaufe.


    Deswegen erstma die Frage mit der Grafikkarte, es saut so aus das dies mein jetztiger Rechner ist ich mir aber so ende des Jahres oder so in nem halben Jahr einen neuen PC Kaufen will der in der oberen Preisklasse sein wird und dazu hätte ich natürlich auch ein gutes TFT deswegen interesiert mich jetzt erstma das mit der jetztigen Grafikkarte - denn wenn das mit der und nem TFT trozdem ganz gut aussieht zögere ich vl. einen neuen PC noch ein bisschen raus.
    Aber wenn ich einen neuen habe, lege ich natürlich auch großen Wert das die Qualität in Spielen sehr gut ist (was bringt mir High End Hardware wenn ich nacher nur Schlieren oder so sehe?) was aber nicht heist das ich den ganzen Tag zocke.
    Wie ich mitbekommen habe ist die Auflösung bei 19" TFTs nicht einfach z.b. auf 1600*1200 hochschraubbar sondern geht nur niedriger wie die vorgegebene Auflösung (ich glaub 1280*1024?), die ist ja nicht allzuklein deswegen ist das auch mit High End Hardware nicht schlimm - aber was auch ganz wichtig ist (erst recht wenn ich mir den TFT vor einem neuen PC kaufe) wie die Qualität z.b. auf 800*600 oder "nur" 1024*768 ist...


    Aber jetzt schau ich erstma ob meine Graffikarte eine DVI Schnittstelle hat - was ich ja sehr bezweifle - aber fals es dies nicht hat:
    Wie sehr ist dan die Qualität durch meine Graffikarte auf dem Bildschrim beeinträchtigt? (vl. hat ja einer erfahrungen mit meiner Grafikkarte/einer Geforce 2)



    [Hach, ist da die wahl zu einem Soundsystem oder von Hardware einfach - da hat man Testberichte und die gelten dan und stimmen auch - und nicht jeder hat ne eigene meinung darüber... ;) ]

    2 Mal editiert, zuletzt von fryfan ()

  • Also die Geforce 2 hat definitiv keine DVI-Schnittstelle.
    Ich habe mir aus diesem Grund eine Radeon 9200se zugelegt. Hat DVI Anschluss und ist mit 59 € (mittlerweile glaub ich schon günstiger) eine preiswerte Alternative.
    Wie der Tft an dem analogen Anschluss der Geforce ausgesehen hätte kann ich dir leider nicht sagen, da hatte ich meine schon. Beim Anschluss des Tft an den analogen Ausgang der Radeon gabs allerdings keine größeren Unterschiede zum Anschluss am digitalen Ausgang.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :tongue:

  • Es kann sein, das du gar keinen Unterschied zu DVI siehst wenn die die Karte ein astreines Signal liefert (wofür die GF2 wie gesagt nicht berühmt sind). Und auch sonst wirst du keinen großen Unterschied feststellen wenn das Signal der Karte nicht abgrundtief schlecht ist (es sei denn, du bist Grafiker oder und hast schon dutzende Mintore in den Händen gehabt und hast enin Auge für jeden noch so kleinen Qualitätsunterschied). Letzten Endes wird die Bildqualität eines aktuellen TFTs sicher sehr viel besser sein als die eines betagten CRTs.


    Ansonsten bin ich der Meinung, das du dir ruhig ein FT zulegen knnst oder sogar solltest. Spieltaugliche 19er gibt es mittlerweile jede Menge und sonst ist der Qualitätslevel IMO sehr hoch. Probleme sind halt die native Auflösung, wobei ich dich beruhigen kann bezüchlich der Interpolation. Die meisten Geräte interpolieren so gut, das du in Games je keinen unterschied feststellen willst (wenn du denn auch wirklich spielst und nicht akribisch nach etwaigen Darstellungsmängel suchst). Das Beste wird aber sein, du suchst dir ein Gerät aus, das deiner Meinung nach zu dir passt, lässt es dir wenn möglich vorführen und bringst alles weitere, was du wissen musst über Erfahrungsberichte (bspw. in diesem Forum) und Fragen an PRADLer in Erfahrung.

  • Der Unterschied ist sehr gering!
    Hatte auch eine GF2 MX und bin auf Radeon 9600 umgestiegen.
    Bei mir war mit der GF2 ein Flimmern sichtbar.
    Mit der 9600 wurde das Schriftbild klarer.

    Gruß vlk


    Besucht doch mal meine nicht kommerzielle Homepage zum Thema "Siggis Silent- PC" über den www Button.

  • Zitat

    Original von vomlandsknecht
    Der Unterschied ist sehr gering!
    Hatte auch eine GF2 MX und bin auf Radeon 9600 umgestiegen.
    Bei mir war mit der GF2 ein Flimmern sichtbar.
    Mit der 9600 wurde das Schriftbild klarer.


    und wie stark war das Flimmern? Störend oder nicht?


    mit dem TecChannel Grafikkarten Test kann ich nicht viel anfangen da ich erlichgesagt von Bildschirmen/der Darstellungsqualität (also auch von den Bezeichnungen) keine Ahnung habe...




    Ach, und werden die TFTs im nächsten halben Jahr noch einiges besser oder dauert das noch ne weile?

  • Das Flimmern trat bei mir sporadisch bei 60 Hertz auf und war für mich genauso
    störend, wie das Flimmern eines CRT mit zu geringer Hertz- Frequenz!


    Ich kann Dir nur empfehlen einen TFT mit DVI zu kaufen und später entscheiden,
    ob eine neue Graka gekauft werden muß.
    Wie gesagt, die Bildqualität hat sich im Schriftbild (die Schrift ist dicker geworden) verbessert,
    was u.U. auch durch den Wechsel von GF2 auf Radeon zurückzuführen sein kann.
    Habe ich den TFT auf 70 oder 75 Hertz betrieben, war das Flimmern weg.

    Gruß vlk


    Besucht doch mal meine nicht kommerzielle Homepage zum Thema "Siggis Silent- PC" über den www Button.