Ich habe ja mit Freude feststellen können, dass sich hier einige komeptente und hilfsbereite User tummeln, drum möchte ich nun auch mein Anliegen hervorbringen.
Ich bin seit Kurzem auf der Suche nach einem TFT-Monitor, da meine alte Röhre nun auch langsam dunkel wird, hässliche Streifen sichtbar werden und er ja auch flimmert.
Ich denke, ich kann mich mit einem 17 Zoller sehr gut begnügen, zumal mein Budget auch nicht deutlich mehr als 300 Euro zulässt.
Das wiederum heißt, dass ich einen DVI-Eingang schon mal ausschließen kann. Ich habe zwar festgestellt, dass meine Grafikkarte diesen unterstützen würde, allerdings bin ich kein großer Spielefreak und kann schon gar keine Minimalunterschiede erkennen. Für Nuancen, die viele Experten erkennen mögen, mir aber verborgen bleiben, habe ich kein Geld übrig. Mein Spielverhalten beschränkt sich auf Sportspiele wie FIFA und NHL und ab und zu, auf seltenen LAN Partys, mal ein, zwei Shooter, die dann allerdings auch nicht zur neusten Kategorie gehören.
Ansonsten nutze ich lediglich die Office Anwendungsprogramme, sowie - ausgiebig - das Internet. Und Filme schaue ich mir ganz gern an, diese Dinge sollten auf dem dann ausgewählten Monitor schon problemlos funktionieren. Das war's dann aber auch schon mit meinen Ansprüchen.
Nun habe ich mir schon den ein oder anderen rausgepickt. Optisch gefällt mir der Benq FP767 V2 sehr gut und vom Preis ist er noch gerade so in Ordnung (330 Euro bei Amazon.de). Nach meinen geringen Vorkenntnissen zu urteilen müsste der 16ms Bildaufbau für meine Ansprüche voll genügen.
Weiterhin gibt es ja noch den von Prad.de empfohlenen Fujitsu Siemens T17-1 für außerordentlich günstige 300 Euro bei Amazon.de. Dessen Geschwindigkeit ist natürlich noch um 2ms besser. Ansonsten fällt mir daran kein weiterer Vorteil auf. Ein Nachteil wäre, dass er im Vergleich zum benq ziemlich hässlich ist.
Alternative Nummer 3 wäre der Acer AL1714, den ich mittlerweile nach dem Lesen einiger Erfahrungsberichte eigentlich schon wieder ausgeschlossen habe. Der wäre schon für 275 Euro zu haben, bei einem Internetanbieter, den ich gerade schon wieder vergessen habe. Die 14ms sprechen wieder für sich, der Rest nimmt sich wohl auch nichts. Würde aber im Vergleich zum Benq immerhin schon einen Unterschied von 55 Euro ausmachen. Nachteil wäre hier, dass das Design wieder nicht so schön ist und der Anbieter mir nicht so vertraut ist wie Amazon.de.
Was soll ich nun tun?
Und noch einige allgemein Fragen dazu. Man liest ja hier häufig von 'Pixelfehlern', die hässlich, aber kein Umtauschgrund sind. Wie wahrscheinlich ist es denn, dass es dazu kommt? Wäre es dann nicht gut, den Monitor auf jeden Fall online zu bestellen, da man beim Internetkauf ja eine 14-tägige Rückgabefrist hat? Alternativ könnte man natürlich ins Geschäft gehen und sich den vorführen lassen. Allerdings ist es nervig durch etliche Geschäfte zu tummeln, zumal die Geräte dort tendenziell wohl eher teurer sind.
Und auch von Färbungen, die dem User nicht gefallen, ist zu lesen. Wie ärgerlich und wahrscheinlich ist das oder muss man solcherlei Dinge in Kauf nehmen für ein 300 Euro-Gerät?
Schon mal vielen Dank für etwaige Antworten.