Syncmaster 710N

  • hallo,


    ich habe mir wohl "Leider" den SyncMaster 710N von samsung gekauft, und seit dem habe ich nur probleme:


    Ist die kantenglättung egal ob Standard oder Cleartyp ausgewählt ist die schrift dermaßen unscharf das einem die augen tränen,


    doch oh wunder am pc in dem laden ( als ich ihn reklamieren wollte) lief der wunderbar, 1a schriftbild, wunderbar scharf, und bei mir wieder zu hause-> shit happens.


    wenn zum beispiel die buchstaben ii oder ll nebeneinander stehen wirken sie grünlich und unsauber.


    kann das evt. an meiner graka liegen ( Power Color Radeon 9600pro (RC96A-C3N)????


    ich habe schon alles ausprobiert und bin am verzweifeln.


    Wie sieht das mit dem aumtauschrecht aus???? da gibst doch nen 14 tägieges umtauschrecht ohne angaben vom gründen, oder????




    bitte helft mir meine augen tränen schon wieder.


    mfg


    don

    Einmal editiert, zuletzt von dontonio ()

  • Hallo,
    welche Auflösung ist eingestellt?
    Über DVI oder Analog angeschloßen?
    An der Grafikkarte liegt es bestimmt nicht.
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • hallo,


    meine auflösung ist die empfohlende von samsung 1280X1024 @ 75Hz
    ich habe es auch schon mit anderem ausprobiert,hat alles nichts gebracht :(
    über DVI kann ich ihn leider nicht anschliessen da er dat nicht hat :(.also sprich ich habe ihn über analog angeschlossen.


    gruß
    don

  • hallo,


    ja mit 6o hz habe ich es auch schon probiert hat leider nichts gebracht :(


    nun habe ich aber noch was festgestellt und zwar, wenn ich die kantenglättung auf clearTyp ändere dan wird die schrift unsauber und ausgefranzt.
    wenn ich die kantenglättung ganz abschalte dan ist die schrift bei z.b. auf grauem hintergrund fast nicht lesbar ?????


    kann es sein das der monitor defekt ist???



    in der werkstatt hat der doch 100 prozentig funktioniert.



    cu

  • Hallo,


    ich habe die selbe Grafikkarte und in meinem SyncMaster 701T ist das selbe Panel verbaut. Ich konnte soweit keine Probleme feststellen, muss allerdings dazu sagen, dass ich unter Windows noch keinen ausführlichen Test gemacht habe da ich unter Linux arbeite.


    Das es an dem TFT liegt glaube ich nicht ... hört sich sehr nach einer Eigenart deines Windows an. Falls du eine Koppix CD oder ähnliches zur Hand hast kannst du die Darstellung ja mal unter Linux prüfen.


    Bonky