Display-Bruch

  • Hallo,


    ein zunächst harmloses Displayproblem (horizontale und vertikale bunte streifen) an einem Sony TR1MP Notebook ließen mich das gerät zum sony support senden.


    Zurück kam das ganze unrepariert mit einem Riss im Display - äußerlich unversehrt, aber nach dem einschalten deutlich zu erkennen.


    da ich die reparaturkosten nicht tragen will (Euro 600,00), stellt sich mir die frage, ob es denkbar ist, dass eine der glasscheiben durch unsachgem. nutzung bricht, ohne dass äußerlich auch nur die geringste spur einer beschädigung zu erkennen ist.


    andernfalls muss es sich um einen materialfehler oder einen betrügerischen mechaniker :) handeln, ..., was dann noch zu beweisen wäre.


    ich würde mich sehr über jeden ansatzpunkt und jede idee freuen!


    viele grüße - ein enttäuschter


    philip

  • Ähm...?!?


    Du hast das ohne Bruch hingeschickt und mit Bruch wieder zurückbekommen?!?


    Dann würde ich da aber ganz schnell mal die Technik oder Telefonhotline kontaktieren....

  • fehler äußerte sich in bunten streifen auf dem display - einen bruch konnte ich nicht erkennen.


    nach versand meldete sich der support und verweigerte garantieleistung wegen physikalischer Beschädigung. das gerät wurde unrepariert zu mir zurück gesandt und ließ - wenn auch nur eingeschaltet einen riss im display - erkennen...

  • Du bist, so weit ich das sehe, in der Beweispflicht. War das Paket unversehrt? Was hat Sony genau geschrieben.

  • in der beweispflicht bin ich ohne frage, da es sich nicht um einen verbrauchsgüterkauf handelt. unternehmer kauft direkt bei sony!


    sony schreibt: display broken - keine kostenlose reparatur.


    meine schreiben werden nicht beantwortet.


    es stellt sich mir die frage, ob es überhaupt möglich sein kann, dass der nutzer das display derart behandelt, dass es innen bricht, äußerlich aber unversehrt bleibt, ohne dass ein materialfehler vorliegt!??


    wenn das zu vermuten wäre, würde ich den weg über gutachten erwägen, auch wenn es ein langer und prinzipbehafteter ist!


    da ich keine ahnung von tft displays habe. (aufbau folie, glas, glas??) hoffe ich auf technische hilfe. wie z.b. ein schlag gegen das display kann das glas brechen lassen, ohne äußerliche spuren zu hinterlassen oder die folie/das gehäuse würde sicherlich äußere einwirkungen zeigen!


    dank


    philip

  • Wir fassen zusammen (bin unter Zeitdruck):


    1. das Notebook ist äußerlich top
    2. du hast einen Displaybruch
    3. du bist Unternehmer
    4. Sony weigert sich einer Antwort.


    Ist ein klarer Fall für ein Gutachten aus meiner Sicht. Die E30 kann man mal investieren. Ich weiß das Sony relativ unkulant ist.


    Durch starke Hitze/ Kälte kann ein Displaybruch vorkommen. So etwas hatte ich mal in Schweden (Flugzeug mollige 22° und dann Grävelsborg -13°). Wenn so etwas auszuschliessen ist bei dir, würd ich es echt versuchen.


    Eine weitere Möglichkeit ist enormer Druck auf das Display oder extrem starkes Schüttel, wie im Shaker, über Minuten weg. Letztes würde auf schlechte Qualität von Sony deuten, was ich mir nicht vorstellen kann.