Welches Panel eignet sich am besten für welchen Nutzen

  • Hallo,


    erstmal Kompliment an die macher von Prad.de toll das es auch mal eine Seite gibt die Infos bei der Fülle von TFT-Monitoren gibt.


    Ich stehe nun kurz davor mir eindlich auch einen TFT-Bildschirm zu kaufen und muss ganz ehrlich sagen nachdem ich so viele Beiträge gelesen habe und sämtliche Foren durchwühlt habe, bin ich nun absolut durcheinander mal schreibt der eine X-Monitor ist gut der andere dann wieder schlecht das bringt schon einen total durcheinander und erschwert die Auswahl.


    Deshalb würd ich Euch gerne ein paar Fragen stellen (ich weis es kann sein das es die eine oder andere schon gibt aber nimmt mir das bitte nicht übel)


    a. Welches Panel eignet sich am besten für welchen Nutzen (Internet, Grafik, 3D Spiele) ?


    b. Wieso ist die Reaktionszeit beim S-IPS bzw. IPS-Panel max. 16ms und beim VA bzw. TN-Panel auf sogar 8ms ?


    c. Was für einen Unterschied ergibt das im allgemeinen ?


    d. Habe oft gelesen das z.B. der Iiyama E481s für Spiele sehr gut geeignet sein soll obwohl er eine schlechtere Reaktionszeit hat wie z.B. der BenQ 937+. Wieso wird der mit hoher Responsezeit eher in erwägung genommen ?


    Würde mich freuen wenn Ihr mir diese und auch weitere Fragen weiterhin beantworten könntet da ich meinen monitorkauf nicht mehr so weit verschieben möchte.


    danke schon mal an alle die mir helfen wollen


    MfG


    Micha

  • MVA/PVA Panels sind z.B. geeignet für Office und Grafik


    IPS/S-IPS Panels sind z.B. geeignet für Office, Grafik und Spiele


    TN Panels sind z.B. geeignet für Office und Spiele


    Es gibt natürlich noch weitere Anwendungen die für ein oder mehrere Paneltypen passen.


    Warum es diese oder jenes Panel zur Zeit nur mit X ms gibt, ist eben eine Frage der Entwicklung und natürlich auch eine Frage von kosten/nutzen, man kann aber davon ausgehen das alle Panelarten mit der Zeit verbessert werden, auch bei der Reaktionszeit.


    Die unterschiede der Panelarten ist ein sehr komplexer Sachverhalt, was den Aufbau (also die Flüssigkeiten, die Kristalle usw.) angeht, darüber gibt es im Internet Tonnen von Informationen, die nicht selten für den Laien und selbst für Versiertere nur schwer zu verstehen sind (sollte dich das Interessieren, schaue z.B. mal bei Merck auf die HP, die haben dazu so einiges an Informationen).


    Die von den Herstellern angegebenen Reaktionszeit bezieht sich nur auf einen schwarz/weiß Wechsel und sagt damit nichts über das Reaktionsverhalten im anzeigbaren Farbraum und bei Graustuffen aus. Eine Paneltyp kann also durchaus beim schwarz/weiß Wechsel langsamer sein als eine anderer Paneltyp aber im anzeigbaren Farbraum und bei den Graustuffen wiederum ein deutlich besseres Reaktionsverhalten aufzeigen als das vermeintlich schneller Panel (am besten ist ein möglichst lineares Reaktionsverhalten eines Panels im anzeigbaren Farbraum/Graustuffen und das mit so niedrigen Reaktionszeiten wie möglich, denn die Summe macht es eben aus, da ein Bild so gut wie nie nur schwarz/weiß ist).

  • Dank Euch Leute schon mal


    da es so viele Geräte sind und Ihr wohl eine menge Erfahrung habt welche 19" Bildschirme würdet Ihr:


    a: Für Vielzocker ?


    b. Für Allrounder empfehlen ?


    Danke auch dafür

  • Oxygene


    Zitat

    original von Oxygene
    c) und für Grafiker und Videobearbeiter ? (Ebenfalls 19'' bis 450-500 Euronen)


    Hast du dir schon einmal die Kaufberatung angeschaut? Dort stehen die empfohlenen Geräte für Grafiker. Ansonsten kann ich nur auf den anderen Thread von dir verweisen, in dem deine Frage zum Teil schon beantwortet wurde.


    gruß

  • Hab ich, dort werden folgende 19'' empfohlen:



    Eizo L797
    Eizo L768
    Eizo L788
    NEC 1980sx


    In meinem Thread aber der VP191 oder iiyama E481S.


    Ja was den nun? :D


    Mir gehts wirklich nur um Grafik sowie Videobearbeitung. Also die Bildqualität ist das A&O. Soll keine Schlieren haben und guter Kontrast, angenehm für die Augen sein usw.

    Es grüsst,
    Oxygene