Der Vollständigkeit halber will ich nun auch einen kurzen Erfahrungsbericht zu meinem 2080ux+ schreiben.
Vorgeschichte:
Ich suchte einen TFT mit mind. 20" Diagonale, da mein EIZO CRT schon 20" hatte, sollte der neue natürlich nicht kleiner werden
Genutzt werden soll der Monitor zum Spielen, Bilderbearbeitung und was sonst noch so zu machen ist. Die Spieletauglichkeit war mir jedenfalls schon wichtig.
In meiner engeren Auswahl standen NEC 2180ux, NEC 2080ux+
Letztendlich habe ich mich für den 2080ux+ entschieden, weil ich mir nicht sicher war, ob der 2180ux für meine Zwecke schnell genug ist. Auch die relativ grosse Preisdifferenz zum 2180 von ca. 230 EUR spielte eine Rolle.
Nachdem ich beim ersten Monitor gleich mal den NEC 24h Service in Anspruch nehmen musste (das Gerät zeigte kein Bild und nach ca. 2min. ertönte ein dumpfer Schlag und die LED Leuchte ging aus) stand nun endlich ein funktionierendes Gerät auf meinem Schreibtisch.
Design:
Ich hatte lange überlegt, welche Farbe es sein sollte. Silber/beige oder schwarz. Tja, nachdem die meisten hier im Forum wohl eher zu schwarz tendieren und ich deshalb so einige Fotos im Forum begutachten konnte, wusste ich, meiner wird silber/beige
Und was soll ich Euch sagen, es war die richtige Entscheidung !
Der TFT sieht einfach schlicht aber trotzdem sehr wertig aus. Das Gerät wirkt keinesfalls billig, wie so manch anderer topgestylte Monitor.
Mechanik:
Man kann es in den anderen Berichten schon zu Hauf lesen. Die Pivotfunktion funktioniert tadellos. Die Höhenverstellung gibt auch keinen Anlass zur Kritik. Der erforderliche Kraftaufwand ist genau richtig gewählt. Auch sonst macht das Gehäuse einen sehr gut verarbeiteten Eindruck.
Bildqualität:
Nach dem ersten Einschalten musste ich die Helligkeit auf unter 50 % runterdrehen, sonst wäre ich wohl erblindet. Geräusche vom Netzteil sind nicht zu hören. Der Monitor bleibt lautlos.
Ich hatte ja nun schon viel von REBK´schen Streifen gelesen und war deshalb auch sehr gespannt, ob sie vorhanden sind oder nicht. Nein es sind keine da. Er ist streifenfrei. Ich kann beim besten Willen keine erkennen. Ob von nah oder weit ist dabei egal.
Mittels Nokiatest habe ich nach Pixelfehler gesucht und keinen gefunden.
Auch die Ausleuchtung ist gut. Es gibt zwar auf der linken Seite ein kleine Stelle, die etwas heller ist, aber das ist nicht der Rede wert und absolut im grünen Bereich. Dazu habe ich mal ein Bild eingestellt.
Die Farbdarstellung, der Schwarzwert und die Bildschärfe geben keinen Anlass zur Kritik. Bin echt begeistert. Meine Bedenken, dass mir die Schrift bei der nativen Auflösung (1600x1200) zu klein und deshalb schlecht lesbar ist, war völlig unbegründet. Das Bild ist einfach gestochen scharf.
Von einigen Usern hier war von einem Glitzereffekt zu lesen. Damit kann ich ehrlich gesagt nichts anfangen. Nichts zu sehen.
Spieletauglichkeit:
Ich kann hier nur von Counterstrike 1.6 und Source sprechen. Denn das ist z. Zt. das Game, das ich spiele.
Nur unmittelbar nach dem Wechsel vom CRT auf den TFT war eine leichte Bewegungsunschärfe zu erkennen. Von Schlieren keine Spur. Nach einigen Runden zocken sieht man nichts mehr davon. Der Monitor ist in meinen Augen absolut spieletauglich, zumindest für CS. Was ich aber unbedingt anmerken möchte, ist die unglaublich geniale Farbenpracht im Vergleich zum CRT, aber das trifft wohl auf fast alle TFT´s zu.
Fazit:
Es ist wahrscheinlich unschwer rauszulesen, dass ich von dem TFT begeistert bin. Der 2080ux+ ist ein aber echt ein klasse Monitor, der sein Geld wert ist.
mfg
zodiac