Samsung 213T nur Signal über Analog - Digital erkennt er nicht

  • Hallo, es ist soweit, mein Samsung ist gekommen.
    Leider gibts Probleme. Wenn ich das analoge Kabel anschliesse, ist das Bild da, mit dem digitalen kabel habe ich kein Signal, er scannt und scannt und sagt mir dann, kein Kabel angeschlossen, ich verwende das mitgelieferte Samsung Kabel.


    Meine Grafikkarte ist eine MSI 5200 Geforce. Der Treiber lässt auch nicht zu, dass ich einen TFT wähle, das Kästchen ist grau. Ich habe schon so ziemlich alles probiert. Der Support von Samsung konnte mir nicht helfen, deren einzige Lösung ist einschicken vom Gerät, bevor ich das mache, gebe ich ihn bei amazon.de lieber zurück - aber eigentlich würd ich ihn schon gern behalten - zumindest noch - wenn er noch lange zickt, dann hab ich die Schnauze voll :(


    kann mir jemand helfen? Der Samsung Supporter meinte, ich müsse mit dem Treiber etwas machen - aber wie, wenn ich mit dvi garnicht erst ins system komme und mit analog keine option habe, dvi zu wählen?




    Gruss maxi

  • Lösung ganz einfach:


    Beide Kabel anklemmen, Rechner starten.
    Prüfen ob das Bild nun analog oder digital anliegt.
    Fehlt digital, ins Grafikkartenmenue gehen, "Anzeigegeräte erkennen" auslösen. Dann Graka auf Digitalbetrieb einstellen, Rechner herunterfahren, Analogkabel entfernen, Rechner neu starten, siehe da, es läuft ;)


    Außer wenn dein Digitalkabel defekt wäre, oder deine Grafikkarte nicht auf neuestem Firmwarestand (aber auch dann zumindest in niedrigerer Auflösung ein Bild)...


    Normalerweise merken Grafikkarten mit NVidia-Chip beim hochfahren, dass da ein Digitalmonitor dranhängt. Wenn nicht hilft der oben genannte Trick.


    ...und beim nächsten Mal kaufst einfach im Fachhandel. Da gibts Leute die sich mit der angepriesenen Ware auch tatsächlich auskennen. Alles klar? ;)

  • danke für deine Hilfe, leider erkennt meine Grafikkarte den monitor garnicht, wenn beide kabel stecken.


    Ich habe testweise mal eine ATI probiert, die ging mit dem DVI sofort, allerdings lies sich der Montor da unter WIndows widerum garnicht zum arbeiten bewegen - sprich er hat keine einzige auflösung anerkannt.

  • Zitat

    die ging mit dem DVI sofort, allerdings lies sich der Montor da unter WIndows widerum garnicht zum arbeiten bewegen - sprich er hat keine einzige auflösung anerkannt.


    Diesen Satz verstehe ich nun aber überhaupt nicht.
    Ging mit DVI, aber doch nicht...
    Erklär mir das mal.


    Hast du den Monitor schon einmal an einem anderen Rechner per DVI angeschlossen? Einfach um die Fehlerquellen einzugrenzen?
    Momentan hört sich das ganze völlig komisch an...

  • Also:


    MSI Grafikkarte mit nvidia Chip:
    Analog ging problemlos, war aber etwas unscharf, DVI ging garnicht, TFT schaltete sich in den Standby modus, war auf Keinen Fall zur DVI Arbeit zu bewegen - keine Chance :(


    ATI Grafikkarte mit ATI Radeon Chip:


    Unter DOS, vor dem Windows Start wurde sie am DVI erkannt, kein Problem, analog ebenfalls - kurz vor dem WIndows Start akzeptierte er keine einzige Auflösung, zeigte ein total zerfleddertes Bild, zeigte an, diese Auflösung wird nicht unterstützt, wobei ich zuvor mit meinem alten Monitor extra auf 60 Hz und _alle_ möglichen Auflösungen von 800*600 bis einschl. 1600*1200 gegangen bin, um den TFT irgendwie zum Laufen zu bringen. Keine Chance.


    Ich glaube wirklich Samsung taugt nichts, ich habe noch nie solche Probleme mit einem TFT in der Firma erlebt. Samsung meinte an der Hotline, es liegt an Nvidia, der Supporter vorher meinte, es liege an ATI - gerade so wie es ihnen passt...

  • Also ich hab das Teil an einen dritten Rechner angeschlossen, dort kommt er wieder nicht richtig klar, dvi geht unter DOS aber nicht unter Windows, dort meckert er wieder über die AUflösung und das jetzt mit einer Matrox.


    Also Fazit - das Teil heute gekauft bzw. bekommen bei Amazon - da bleib ich meinem 21" CRT treu :) bevor ich mich hier total zum Affen mache - mittlerweile schlägt die Stunde 9 des Monitor installierens :(


    Naja, 850 Euro gespart ;)

  • Also erstmal vielen Dank für deinen Hinweis.


    Schade ist nur, dass die ATI nicht mir gehört und ich nur die MSI verwenden kann :( Die hat einen Nvidia Chip.


    Aber erstmal vielen vielen Dank für deine Hilfe.


    Hat ein nvidia User vielleicht einen ähnlichen Tipp :) Ich dachte auch bei nvidia schon an ein Treiberproblem - aber schwer vorstellbar, da ja schliesslich Treiberprobleme erst ab Windows auftauchen und der DVI läuft mit der MSI Karte ja von anfang an nicht.

  • Also ich komme nicht wirklich weiter, hab auch nochmal im Forum gesucht, es gibt also folgende Möglichkeiten:


    DVI Kabel defekt
    DVI am Monitor defekt
    (bedes irgendwie unwahrscheinlich, da an der ATI ja zumindest im DOS Modus ein Signal kommt)


    DVI an der MSI Karte kaputt (kann sein, kann nicht sein, eine neue Grafikkarte hole ich mir sicherlich nicht, eher wandert der TFT zurück :( )



    Hach, ich liebe diese schöne alte Zeit, wo man einen Monitor ansteckte und gut :) Aber leider sind die alten CRTs nicht kleiner geworden mit den Jahren ;)

    • Offizieller Beitrag

    Also erst einmal gehe mal mit der Auflöung runter auf 1.280 x 1.024. Dann fahre den Rechner runter. Klemme das D-Sub Kabel ab und klemme dann das digitale Kabel ran. Wenn Du dann neu startest, siehst Du dann zumindest das Bootmenü?


    Welche Treiberversion verwendest Du? Teilweise scheinen die aktuellen nVidia Treiber einige Probleme mit dem DVI Ausgang, insbesondere bei höheren Auflösungen, zu haben.


    Alternativ kann es natürlich auch am Kabel liegen. Sowas hast Du aber sicherlich nicht bei dir rumliegen, dennoch wäre es ein Möglichkeit.

  • Hallo Andi,


    vor lauter Frust hab ich das Teil erstmal bei Seite gestellt.


    Also mit dem DVI Kabel sehe ich garnichts- absolut nichts.


    Ich gehe jetzt von meiner Grafikkarte aus, einer MSI FX5200 GeForce.


    Also ich sehe weder unter Windows noch unter DOS etwas, der Rechner fährt hoch und zeigt dann weiter nichts an. Der Monitor blinkt noch etliche Male und versucht mittels Scan herauszufinden ob Analog oder Digital - er findet letztendlich nichts und zeigt an, kein Kabel angeschlossen.


    Auch das Menü geht nicht, da der Monitor quasi nur in Standby ist :( Ich komme also garnicht in die Versuchung, irgend etwas umzustellen.