Lieber doch nochmal einen CRT?

  • Aloha!


    Ich bin nun leider in der Not mir einen neuen Monitor kaufen zu müssen, da mein leiber IIYAMA fast ständig nur noch am pfeifen ist.


    Da dachte ich mir: "Das ist doch die Gelegenheit für den Umstieg auf TFT!"


    Da ich auch nie die Katze im Sack kaufe, informiere ich mir bei solchen Anschaffungen schon vorher.
    In diesem Fall war es sogar absolutes Neuland für mich, da ich vorher nie wirklich Interesse an TFTs hatte.
    Warum? Naja Spieletauglichkeit hin oder her, aber das Bild meines CRT finde ich immer noch besser als jedes TFT was ich bisher gesehen habe.


    Aber ich kann ja nicht alle begutachten, also muß ich mich auch auf Userberichte und Teste verlassen.


    Nun habe ich mich umfangreich über Paneltechniken informiert und bin auf die Suche gegangen.


    Aber nach nunmehr 1 Woche intensiven Suchens komme ich immer mehr zu dem Entschluß mir vielleicht doch nochmal einen CRT zu holen.


    Was mich jetzt brennend interessiert:


    Wie gesagt habe ich nicht alle TFTs auch selber begutachten können.
    Deshalb meine Frage an die Umsteiger von CRTs "der besseren Klasse" ob sich der Umstieg momentan überhaupt lohnt?
    Sind die Mängel an den TFTs eher subjektive Meinungen, weil man sich vielleicht von einem TFT deutlich mehr als von seinem alten CRT versprochen hat?


    Ich wäre wohl bereit 600-700€ für einen TFT auszugeben, wenn die Qualität stimmen würde.
    Aber wenn ich die gleiche Bildqualität zum halben Preis bei einem CRT bekomme, werd ich 100% zum CRT greifen.


    Wenn mich jetzt einer fragt: Spiele oder Office?
    Beides, aber mit meinem CRT hatte ich auch bei beiden absolut 0 Probleme, was man ja von TFTs nicht unbedingt sagen kann.
    Selbst bei IPS Panels nicht. :(

  • Du hast die Zauberworte bereits selbst erwähnt:


    Subjektives Empfinden.


    Genau darauf läuft es hinaus. Ob z.B. ein Eizo L778 alle Deine Anforderungen erfüllt, kannst nur Du allein beurteilen, niemand sonst hier im Forum quasi stellvertretend für Dich.


    Meine ganz persönliche Meinung:


    TFTs wie der erwähnte Eizo sind perfekt für alle Einsatzgebiete geeignet und ich vermisse meine guten Iiyama CRTs in keinster Weise.


    Eine Bewegungsunschärfe nehme ich gar nicht mehr wahr, aber perfekte Geometrie und Konvergenz und die geniale Schärfe per DVI möchte ich nicht mehr missen. Ob Du das beim Eizo genauso wahrnehmen würdest, vermag ich nicht zu sagen.


    Der einzige ehrliche Rat kann also nur lauten: selber ausprobieren und dann entscheiden. So unbefriedigend diese Antwort auch ist, aber mit Deinen Augen kannst nur Du sowas beurteilen. Ein gutes Displaybild ist keine physikalisch definierbare Größe, sondern liegt im Auge des individuellen Betrachters.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Ehrlich gesagt bin ich kein Gamer, daher war mir die Reaktionszeit von 25ms beim Samsung recht wurscht, ich schau aber mit meiner TV Karte Fern und das funktioniert wunderbar.



    Der Umstieg von CRT ... ich bin auch ein CRT Kind, da ich hier absolute High End QUalität geniessen durfte, hab ich auch erst gedacht, ein TFT könnte nie meine Wünsche erfüllen. Und zugegeben mein erster war enttäuschend - er hatte schwache Pixel und einen ganz toten Pixel und das für 900 Euro. War schon übel.


    Ich hatte vorher einen Sony 21", dann einen Miro 20 Zoll, danach einen Fujitsu 21", danach widerum einen IIyama 22", dann noch einen Lacie 22" - was ganz edles - alles CRT


    Und meine grösste Sorge - tote Pixel - haben sich leider bewahrheitet.
    Ich habe dann das Teil umgetauscht und habe jetzt einen mit 0 toten und schwachen Pixeln und fühle mich wie nach einem 6er im Lotto - aber nochmal würd ich das nicht überleben ;-))


    Also deine Ängste sind berechtigt, aber was trockene Augen angeht, wie das bei mir der Fall war, Schärfe ebenfalls, sind TFTs nicht mehr zu verachten, allerdings kommen hier eine Menge zusätzlicher Probleme hinzu: Da wären die DVI Anschlüsse, Kabel und allgemeine Unterstützung deiner Grafikkarte der DVI Unterstützung .... hier hab ich auch ewig gekämpft mit meiner NVIDIA von MSI bis ich zur Erkenntnis gekommen bin, dass der DVI wohl defekt ist - aber teste das mal, wenn du nur eine DVI Grafikkarte daheim hast. Naja .... aber alles Probleme, die man lösen kann, auch wenn sie teils aufwändig bis sogar teuer werden können.


    ich habe mir jetzt eine Matrox P750 geholt. mal schauen wie sie ist.