Reaktionszeit TFT

  • hallo,


    bevor ich loslege, will ich gleich sagen das ich bereits gegoogelt habe
    und mir diverse seiten durchgelesen habe
    aber ich dreh gleich durch


    ich hab einen monitor gefunden der mich optisch und bis auf eine eigenschaft total ueberzeugt ( klar einen profi bestimmt nicht, aber ich finde das ding klasse )


    diese eine sache ist das bei dem geraet folgendes angegeben ist:


    Reaktionszeit aufschaltend: 15ms
    abschaltend: 10ms


    das ergibt fuer mich 25ms ( hier koennte wohl mein denkfehler liegen... ?( )


    ich habe die firma angeschrieben und mich erkundigt ob es eventuell bald ein schnelleres teil geben wird
    weil ich schau ueber das geraet dann tv, dvd und zoggen tu ich auch ...


    und hier die antwort auf mein schreiben:


    Zitat

    Guten Tag Herr ***,


    Die Reaktionszeit ist gar nicht so langsam. Bitte beachten Sie das wir die
    Reaktionszeit für Auf-und Abschalten angeben und nicht wie manche Hersteller
    nur eine der Beiden.


    kann mir jemand das erklaeren was er da meint? ?(
    weil es geht mir darum ob das ding dann eventuell schlieren schmeisst oder nicht... :(


    danke schon mal
    gruesse loci

    2 Mal editiert, zuletzt von Loc-Deu ()

    • Offizieller Beitrag

    Die Reaktionszeit setzt sich aus riese + fall zusammen und das machen alle so. Ich würde diesem Mitarbeiter mal fragen ob er von der Materie tatsächlich Ahnung hat.


    Um was für einen Monitor geht es denn und was willst du damit anfangen?

  • ok sowas hab ich mir schon fast gedacht...


    hier zu den daten des monitors:



    naja wie geschrieben tv schauen 30% - dvd schauen 30% und der rest
    ...
    leider zoggen...


    ok ich bin kein progamer... aber ich hab persoenlich keine lust auf schlieren
    ...
    aber ich denke mal das der monitor das wohl nicht bringen wird?
    leider hab ich bis jetzt noch keinen haendler gefunden der das geraet in meiner naehe vertreibt... ;(


    ps ich bin persoenlich auch bereit etwas im bereich von spieletauglichkeit zu verzichten
    ( nur wenn jetzt jemand auf den gedanken kommt mit einen 19 zoll mit 4ms vor zu schlagen.... die hab ich auch im auge, sind aber 2,5 cm kleiner... ) ;(

    Einmal editiert, zuletzt von Loc-Deu ()

    • Offizieller Beitrag

    So Leid mir das tut, aber ein MVA mit 25 ms für die von dir angesprochenen Anwendungen würde ich mir nicht kaufen.


    Entweder zu nimmst ein S-IPS Panel oder ein MVA, dann aber mit der neuen Overdrivetechnik.


    Was hälst Du denn vom Dell 2005FPW, hat ein 16:9 Format, was insbesondere für TV und DVD gut passen würde.


    Kostet mometan 564,63 Euro und ist natürlich nur direkt bei Dell zu kaufen.

  • danke schon mal fuer die schnelle und hilfreiche antwort :)


    der Dell Ultrasharp 2005FPW 20" kostet sogar nur 526,99
    weil er zur zeit angeblich mit 30% rabat verkauft wird
    die aktion bieten die bis zum 28.06 an
    das scheint an anzeigefehler in der werbung zu sein der 2005FP kostet 560


    hmm jetzt frag ich mich sogar ob ich das widescreen modell nehmen soll oder das normal... *grins*


    wenn ich noch fragen darf,
    da auf den link steht pixelfehlerklasse II
    wie seiht das bei dell aus mit der kulanz?


    haette ich eine chance den umzu tauschen wenn da halt die 5 stueck drauf sind?
    ich hab da heute schon mal angerufen und nachgefragt, aber langsam verzweifle ich nicht mit den servic hotlines...


    der meinte das die den dann gerne austauschen... aber das kann ich mir echt nicht vorstellen...?


    zumal das ich bei dell diese angabe nirgends finden kann
    oder wird bei denen davon ausgegangen das ich das weis?


    aber nochmal danke fuer den tipp der monitor sieht echt nach mir aus :)

    3 Mal editiert, zuletzt von Loc-Deu ()

  • Äh, Entschuldigung, aber Du suchst einen TFT-Monitor und nicht ein TFT-TV-Gerät, oder? Also ohne integrierten TV-Tuner? Ich würde das dann nämlich in das richtige Forum verschieben...

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.