17 oder 19 Zoll? Was ist wichtig?

  • Ich steige nicht mehr durch - habe keinen Plan mehr. :rolleyes:


    Der Reihe nach: Erst mal Hallo an die Forengemeinde hier, bin neu hier.


    Heute ist mein 5 Jahre alter Miro 1795a (17") dahingeschieden (Ruhe in Frieden!). Das Bild wurde immer dunkler bis dann schwarz war. Dann flackerte es kurz wieder auf und wurde immer dunkler. Den Monitor ohne Rechner getestet, die "no Signal"-Farben kamen und wurden auch wieder dunkler. Also, mein Röhrenteil ist kaputt. Scheisse, Rechnungen, Fussballdauerkarte, Auto, nun mein Monitor - wenn es kommt kommt alles auf einmal. Murphys Gesetze eben.


    Ich stehe nun vor der großen Frage: Röhre oder TFT. Okay, 99,9% hier im Forum würden TFT sagen, aber in tendiere auch zu einem TFT, obwohl die Röhren-Teile nur noch knapp über 100 Euro kosten.


    Nun bin ich soweit zu sagen, ich lege nochmal nen Schein drauf, und kaufe einen schlanken TFT-Modell - aber welchen? Einige sagen, daß 17" gut sind, die anderen würden lieber einen 19"er holen. Was denn nun? Als TFT-Neuling steht man da vor einem Tannen-Wald und weißt nicht, welchen Weihnachtsbaum man schlagen soll (um mal bildlich zu werden :tongue:).


    Folgendes: Ich surfe gerne im Internet, arbeite gern mit Office-Produkten oder ähnlichem, ein wenig Bildbearbeitung (aber nix professionelles) und spiele ab und an auch mal ein Spielchen (querbeet von Solitär bis Halflife 2). Meine %-Angaben wären etwa so: 30% Office, 40% Internet, 20% Grafik, 10% Spiele (3D-Shooter etwa 5%). Bildschirmaufbau sollte ohne Schlieren sein (besonders bei 3D-Shootern wichtig). Bei der Frage ob 17" oder 19" stehe ich, wie gesagt, auf dem Schlauch. Und wenn man hier die Beiträge liest, noch mehr ?(. Weiß vom Kumpel, daß 17"er oft Probleme bei der Grafik haben (Linien verschwommen oder so). Kann man für ca. 250 Euro einen ordentlichen TFT-Monitor im Laden bekommen?


    Ich habe irgendwo gelesen, daß Geräte von BenQ nicht schlecht sind, eure Meinung?


    Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen, ich wäre euch dankbar.

  • Für 250 Euro bekommst du einen recht guten 17". Für einen guten 19" wie den Fujitsu-Siemens P19-2 musst du schon knapp 200 Euro mehr auf den Tisch legen. 17" ist für den Anfang ok, besonders wenn du bisher einen 17" CRT hattest (die sind um Einiges kleiner).

  • Also bei dem niedrigen Budget bekommst im Bereich 19 Zoll nich wirklich viel.
    Bei Media Markt ist grad einer für 200 Im Angebot der soagr DVI hat. Das ist ein super Schnäppchen, aber ansonsten siehts da echt mau aus. Wenn dir also 17 Zoll reichen dann lieber das.
    Ob dir das reicht kannst du eigentlich schon im Laden testen. Stell dich einfach mal so weit entfernt vom Bildschirm hin wie du zuhause weg sitzt und prüfe, ob du alles gut lesen kannst oder obs dir zu klein ist.
    Die verschwommenen Linien beim 17er kommen wohl kaum von der Bilddiagonal, sondern vielmehr davon, dass er z.B. analog angschlossen ist oder einfach nicht die Auto-Adjust Taste gdrückt wurde oder natürlich das Gerät nix taugt. Aber das ist definitiv nicht bei jedem 17er der Fall.

  • War heute mal bei einem Computerladen, dort hatten sie zwölf TFTs (17 und 19 Zoll) aufgebaut, es lief eine Art Video aus einem Computerspiel (oder ähnlich). Sehen ja nicht schlecht aus, wobei, man sah doch schon, daß es bei der Anzeigequalität überall Unterschiede gibt. Mal zu dunkel mal zu hell, okay, kann natürlich auch entsprechend eingestellt worden sein. Übrigens, dieser Laden hat keine Röhrenmonitore mehr im Angebot...


    Der 19" BenQ 937 hat mir irgendwie gefallen..... bis auf den Preis von um die 350 Teuro. Ganz klasse. Gibt es einen 17", der bei Anwendersoftware (Office, Internet, Grafik, etc.) keine Darstellungen verfälscht, verzerrt oder wie auch immer? Ich lese hier ja, daß bei Anwendungen solche Fehler(?) auftreten.


    Den Verkäufer hatte ich mal gelöchert, bei Pixelfehlern gab er an, daß diese schon mal vorkommen, aber in der Regel nicht auftreten. Und wenn kann man durch ein Programm aus dem Internet diesen Fehler "beheben". Ist das richtig so? Und bei DVI meinte er, es wäre noch recht teuer, es reiche derzeit noch vollkommen die "normale" Anschlussart. Wie gesagt, bin unerfahren in TFT-Fragen.


    Große Aufklärung habe ich heute in der Stadt nicht gefunden - vielleicht, daß ich einen TFT haben möchte anstatt Röhre.

  • Zitat

    Original von Mikki
    War heute mal bei einem Computerladen, dort hatten sie zwölf TFTs (17 und 19 Zoll) aufgebaut, es lief eine Art Video aus einem Computerspiel (oder ähnlich). Sehen ja nicht schlecht aus, wobei, man sah doch schon, daß es bei der Anzeigequalität überall Unterschiede gibt. Mal zu dunkel mal zu hell, okay, kann natürlich auch entsprechend eingestellt worden sein.


    Ach, das ist nun wirklich ohne Belang. Die wollen auch öfter mal ein bestimmtes Modell loswerden, da werden dann halt die zwei benachbarten TFTs schlecht eingestellt und du denkst "Boah, das in der Mitte ist aber gut!"... da gibt's jede Menge Tricks.


    Zitat

    Gibt es einen 17", der bei Anwendersoftware (Office, Internet, Grafik, etc.) keine Darstellungen verfälscht, verzerrt oder wie auch immer? Ich lese hier ja, daß bei Anwendungen solche Fehler(?) auftreten.


    Verzerrt wird da nix. Musst halt in der sog. "nativen Auflösung" betreiben, die 1280x1024 ist. Das einzige, was sein kann, ist ein stufige Darstellung von Farbverläufen. Das kann man aber testen.



    Zitat

    Den Verkäufer hatte ich mal gelöchert, bei Pixelfehlern gab er an, daß diese schon mal vorkommen, aber in der Regel nicht auftreten. Und wenn kann man durch ein Programm aus dem Internet diesen Fehler "beheben". Ist das richtig so? Und bei DVI meinte er, es wäre noch recht teuer, es reiche derzeit noch vollkommen die "normale" Anschlussart. Wie gesagt, bin unerfahren in TFT-Fragen.


    Bullshit. Kein Programm kann einen Pixelfehler beheben, denn dann ist (mindestens) ein Transistor kaputt. Und DVI ist ein absolutes Muss, auch bei 17".