Ich habe Heute zum ersten mal auf meinen TFT eine DVD gesehen und muss sagen das ich ein wenig entäuscht bin.
Warum sieht das Bild insgeamt pixlig bzw. grisslig aus. Auf meinem Fernehgerät ist alles super habe da aber auch einen High-End DVD Player von Pioneer dv-757Ai angeschlossen. Aber an ein 5 jahre altes CRT Fernsehgerät.
Ich dachte eigentlich müsste doch der TFT bessere Bilder darstellen.
Hier meine Einstellungen:
Habe einen P4 3,15 GHZ, 1024Mb DDR, ATI Radeon 9700, angeschlossen ist mein TFT (Rev.5) an DVI Schnittstelle, Auflösung ist 1280x1024 bei 60 Hz, genutzte Software Power DVD bzw. Windows Media Player, Betriebssystem WinXP Prof. Farbeinstellung SRGB mit 50% Helligkeit.
vielleicht könnt Ihr mit ja Helfen, was ich noch Einstellen muss oder was ich falsch gemacht habe. Oder liegt es vielleicht an der hohen Auflösung das DVD´s nicht dafür geeignet sind.
vielen Dank im Vorraus.
P19-2 grisseliges/pixliges Bild bei DVD´s?
-
-
-
Hallo
Wenn du mit pixelig meinst, dass du jetzt jeden einzelnen Pixel genau erkennst, so liegt das an der hohen Schärfe deines TFTs.
Oft kommt es auch vor, das Filme (besonders bei VCDs fällt es extrem auf) am TV gut ausschauen, aber an einem TFT fallen die sofort alle Fehler im Bildmaterial auf. Mit Fehlern meine ich z.B. niedrige Bitrate. Durch die hohe Schärfe fallen Artefakte so einfach auf, die man an einem TV nie sehen wird.Ich hoffe das hilft dir etwas.
-
Das liegt mit Sicherheit auch an der Auflösung des Ausgangsmaterials.
Selbst bei DVDs liegt diese meist bei 720x576 Bildpunkten.
Dieses verhältnismäßig kleine Bild wird dann auf Vollbild beim TFT vergrößert. Daher erscheint das Bild grob. Das liegt aber nicht am TFT. Schließlich könnte der ja eine höhere Auflösung...Probier mal vergleichsweise einige HDTV Clips zur Veranschaulichung der Möglichkeiten deines TFT:
-
Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Ok wenn die Orginal DVD Auflösung kleiner als 1280x1024 ist, erklärt sich das für mich. Vielleicht erkennt man dadurch auch die wirklichen Feinheiten eines Filmes. Also bei 2 Filmen war das Bild im Orginal Seitenverhältnis Super, bei anderen Filmen erschien das Bild leich unscharf, Grau weiße Grisligkeiten waren/ sind im Bild erkennbar. Na ja. Das einzige was mir noch aufgefallen ist egal ob Power DVD 6 oder Inter Video Win DVD 7 am rechten Bildschirmrand ganz außen war eine Senkrecht über das ganze Bild gezogene Bunt flimmernde Linie zu sehen. wenn ich das Bild bei meinem 19-2 am DVi Ausgang nach rechts verschieben könnte wäre das Problem vielleicht gelöst, aber das funktioniert nicht. Habt Ihr auch eine solche Linie. Also dies ist nur bei DVD Filmen nicht im Sonstigen Gebrach, oder bei Spielen.
-
Zitat
Danke für den Link. Erst mit HDTV Auflösung kann man die wirklich tolle Darstellung des Monitors bewundern =). Keine Schlieren, sehr scharf, satte Farben.
Was aber normale Videoquellen betrifft, bin ich auch ein bischen enttäuscht im Vergleich zu meinem altem VisionMaster CRT. Wegen extremer Schärfe, aber auch gleichzeitiger Skalierung auf 1280x1024 erscheint das Bild tatsächlich zu pixelig und grisselig. Deswegen entsteht subjektiv gesehen ein sehr unangenehmes Eindruck, wenn man die Videos in 60 cm Entfernung anschaut. Mit CRT war da alles schön "verschwommen" :), dass nichts gestört hat.
Ich weiss nicht wie Ihr, aber ich kann jetzt die Videos ausschliesslich von weitem anschauen. Von der Nähe fallen mir ausserdem die verfälschten hellen Halbtöne zu stark auf. Na ja, vielleicht gewöhne ich mich dran.
-
Das hat nichts mit der Schärfe zu tun und ist behebbar. Ich hatte das selbe Problem.
Hast du den REAL Player installiert?
Das Problem der Pixeligkeit ist ein Problem des Codecs.
Nachdem mir ein Freund erzählt hatte, dass er sich das Bild mit der REAL Player zerschossen hatte ( viel schlechtere Qualität als vorher) und er das Problem auch erst nach Neuinstallation beheben konnte ( der REAL Player ist hartnäckig), hab ich selbst mal geschaut.
Ich habe ihn und den Power DVD deinstalliert und anschließend den Power DVD 6 erneut installiert, um sicher zu gehen, dass er seinen Codec nutzt.
Und siehe da: Das Bild ist viiiiiiiiiel besser. Keine gieseligen Pixel mehr.
Du hast also ein Codecproblem und kein Monitorproblem.