ViewSonic VX924 VS ViewSonic VP191b-2

  • Hi



    Ich benötige dringend eure Fachmänische hilfe! Und zwar möchte ich mir gerne einen 19" Tft kaufen . Ich habe da auch schon 2 im Auge



    1.ViewSonic VX924 4ms
    2.ViewSonic VP191b-2 8ms



    Er mus auf jedenfall hochqualifiziert für Games wie zb Counterstrike Source etc. sein ! Und halt das Normale Inet Surfen !



    von einem Freund kenne ich den Viewsonic VP181 das ist aber ein 18" TFt der gefällt mir vom Optischen echt Top ! Nun sieht der vp191 ja genau so aus .... Was vieleicht auch Wichtig ist ist das man in in der Höhe verstellen kann das wiederum kann er ja auch aber wie ist er für games ? Ich meine sind die 4ms Unterschied zwischen den beiden Geräten Spürbar ?



    Und kann jemand der den VX924 hat mal die Höhe vom Fuß bis zum Anfang des Bildes messen ? Oder ist er auch Höhenverstellbar?


    Danke

    • Offizieller Beitrag

    Also der VX924 ist nicht höhenverstellbar und hat in der Mechanik deutliche Nachteile gegenüber dem VP191s. Ich habe den VP191s gerade vor mir stehen und kenne was die Mechanik angeht den VX912. Wenn du ein absoluter Zocker bist, wirst du mit dem VP191s nicht glücklich. Das ist ein guter Allrounder, mit dem man auch mal ein schnelles spielchen wagen kann, kommt aber an die Möglichkeiten des VX924 keinesfalls heran.


    Solange du keinen weiten Blickwinkel benötigst und keine Bildbearbeitung mit dem Gerät machen willst, greife lieber zum VX924, der wird dir beim Gamen mehr Freude bereiten.

  • wieso werde ich mit dem nicht glücklich ? der hat doch auch ein gutes game panel + halt 8ms anstatt 4ms ...

  • Ich nehme mal stark an, dass Andi eines der Vorgängermodelle meint. Das aktuelle Modell ist mit 8ms mehr als spieletauglich und meiner Meinung nach eines der Referenzprodukte in Deinem Anwendungsbereich.


    Habe mir gerade heute selbst einen bestellt. Deswegen bitte ich meine Voreingenommenheit zu entschuldigen. ;)
    Entscheidend war bei mir Folgendes:
    - Sehr gute Spieletauglichkeit
    - Sehr gute Office-Tauglichkeit
    - Viele Einstellmöglichkeiten (Höhe, Winkel, Pivot)
    - Blickwinkel exzellent
    - DVI-Eingang + 2 D-Sub-Eingänge

    Einmal editiert, zuletzt von espressso ()

  • Nein, Andi meint das aktuelle Modell, das hat er grade zum Test da.


    Der VP191 scheint von dem was ich bis jetzt so gehört habe (ich konnte mir bis jetzt den aktuellen VP191 noch nicht live anschauen) in punkto Spieletauglichkeit z.B. dem Eizo L778 nicht das Wasser reichen zu können, vom VX924 ganz zu schweigen!

  • Ok... dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. ;)


    Im Ernst: Ich habe die letzten 2 Tage mit ausgiebigem Tests-Lesen und Foren durchsuchen verbracht. Und immer wieder tauchte dabei der VP191b mit 8ms als Empfehlung auf.
    Ich verweise hier auch auf den Test von "hamm-er" auf www.spielesuechtig.de


    Mich hat dieser Bildschirm nun mal überzeugt weil er auch im Office-Bereich überzeugen kann und nicht ausschliesslich für's Spielen gemacht ist. Aber sicher ist das Geschmacksache. Wenn man wirklich nur Spielen will und einem fehlende Verstellmöglichkeiten egal sind dann ist die billigere Variante sicher die Bessere.

  • wie unterscheidet ihr denn bitte ? Ich meine gleiches Panel unterschied ist halt "nur" 4ms ... ist aufeinmal der vp191 8ms soooooo schlecht ??

    • Offizieller Beitrag

    Nein das Gerät ist OK. Es ist jetzt auch nicht schlechter als die anderen mit Overdrive, hat aber ein helles Nachziehen und das besitzen der FSC und der Eizo nicht. Wer hauptsächlich zockt, dem kommt es auf absolute Geschwindigkeit an und da bietet der VX924 einfach mehr. Und die Beründung machen 4 zu 8 ms soviel aus? Das sind doch immerhin 50% weniger :D


    Wenn du einen Allrounder suchst, kannst du den VP191s beruhigt kaufen, wenn es dir dagegen nur auf Schnelligkeit ankommt, nimmst du den VX924. Mit dem kann auch der Eizo oder FSC mit Overdrive nicht mithalten!

  • HI



    Naja aber der Sprung von 8 auf 4 ms sind halt auch nicht die Welt oder ? Ich meine ist es denn Überhaupt Spürbar? Das Problem ist einfach das ich den vp191 einfach vom Design her schöner finde auch das er Höhenverstellbar ist ist Wichtig ! Anderseits will ich aber auch damit Spielen .... und zum Surfen reichen wohl auch die billigsten....

    • Offizieller Beitrag

    Möchtest du meine Meinung oder soll ich dir den VP191 schönreden? Es kommt auf das Anwendungsgebiet an und ich bin darauf jetzt mehrfach eingegegangen. Je nachdem welches Modell zu wählst, alles kannst du nicht haben. Entweder absolute Geschwindigkeit oder besserer Mechanik. Abgesehen davon sind die 4 und 8 ms grey-to-grey gemessene Werte. Der VP191s hat eine Bildaufbauzeit (s/w) von 13 ms!

  • Zitat

    Original von Andihat aber ein helles Nachziehen und das besitzen der FSC und der Eizo nicht.


    Das kann ich als VP191-Besitzer bestätigen, allerdings nur bei eher dunklen Objekten vor hellerem (aber immer noch dunklem Grund). Zudem ist es bei 75Hz kaum noch wahrnehmbar.


    Deshalb wüsste ich gerne, ob Andy den Monitor nur bei 60Hz oder auch bei 75Hz testet?

    We're all mad in here...

    2 Mal editiert, zuletzt von Timur ()

    • Offizieller Beitrag

    Naja was heißt kaum? Es ist bei 75Hz abgeschwächt zu sehen, aber nach meiner Meinung weiterhin sichtbar. Die Frage ist ob es im Alltagsbetrieb überhaupt auffällt.


    Sehe dir mal die Konturen des Würfels an. Und zwar zum Ende der Sequenz, wenn er aus dem Bild läuft.

  • Hallo


    Ich dachte tfts können nur 60 hz ? kann jemand mal messen wie hoch der fuß ist ? also quassie vom anfang tisch bis zum ersten sichtfeld

    • Offizieller Beitrag

    Und in welcher Stellung? In der untersten in der höchsten ...? Und vorallem, bei welchem Modell?

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe gefragt welches Modell und da ich nur den VP191s hier stehen habe, kann ich auch nur den messen.


    Solche Fragen findest Du in unseren Tests! Das sind 14,5 cm.