FSC P19-2 (Chip.de)
-
-
-
Ich muss davon ausgehen, dass die genannten Schlieren des P19-2 und VP191 eher Overdrive-Schlieren als Latenz-Schlieren sind.
Allerdings frage ich mich, wie beim VP191 27ms gemessen werden können bzw. ob dort auch das 8ms Modell getestet wurde.
-
Zitat
Original von tm101
Ich muss davon ausgehen, dass die genannten Schlieren des P19-2 und VP191 eher Overdrive-Schlieren als Latenz-Schlieren sind.Allerdings frage ich mich, wie beim VP191 27ms gemessen werden können bzw. ob dort auch das 8ms Modell getestet wurde.
Chip hat die neuen und alten Tesberichte zusammengelegt.....der VP191 ist der alte .
gruss
-
Keine Ahung wieso Chip da so einen Sch... schreitbt, aber der P19-2 ist zu 100% spiele- und filmtauglich, da gibt es keine Schlieren!
Aber Chip kann man wieso nicht Ernst nehmen, habe letztens gelesen, dass die in einer Ihrer letzten Zeitungen einen uralten TFT-Test drin hatten
Vertraut lieber PRAD und der CT
-
naja...besonders gründlich sind die wiklich nicht..wenn ich mir den Test des Eizo l778 so anschaue lol
-"2xDVI und VGA " stimmt nicht ...ist nur 1xVGA und 1xDVI
-"nicht höhenverstellbar" stimmt nicht
-"Kopfhöreranschluss nicht vorhanden" stimmt auch nicht -
Hm.... da hat mir Chip n ganz schönen Schrecken eingejagt
habe den P19-2 nämlich bestellt
und bin eigentlich davon ausgegangen das er voll spieletauglich ist.
Naja aber wie sich rausgestellt hat kann man den „Test“ ja eh voll vergessen.
Ich freu mich jedenfalls auf den Monitor. =) -
Deine Freude ist berechtigt
-
Jau, bleib geschmeidig. Das Teil taugt was
-
So ich hab ihn jetzt !! =) !!!
Und ich bin rundum zu frieden.