Hallo liebe Prad'ler
Ich habe nun seit 2 Wochen den Dell FPW 2005 und will nun meinen Eindruck und Test dazu abgeben. Seit ungefähr einem halben Jahr war ich nun auf der Suche nach einem neuen Monitor der meine 19'er Samsungröhre ersetzen sollte.
Meine Wünsche waren wie folgt:
- Ordentliche Darstellung und Farbtreue für Bildbearbeitung
- Spieletauglichkeit
- Möglichkeit, 2 Computer daran anzuschließen
- ein Design was nicht an einen Grauen Klotz erinnert
- möglichst viele Einstellmöglichkeiten mit höhe und Winkel
mir waren am Anfang der LG1980 ins Auge gestossen, aber der sah mir doch etwas klapperig aus und die Testberichte waren auch nicht gerade erfreulich mit herunterfallenden ringen und so..
Nun ging das eine ganze Weile und ich schaute mir viele Monitore an. Da kam mir auch das Apple Cinema Display ins Visir. Da ich ja ein halber Macuser bin schätze ich das Apple Design eigentlich sehr. Mir gefiel das Apple Display ganz gut, aber HALLO?!-Warum bitte 730 Euro Ausgeben wenn mann nur 1 Computer daran Anschließen kann und der Monitor nichtmal höhenverstellbar ist? Sorry, Apple! Aber Ergonomie muss schon sein.
Jedoch gefiel mir das Format und ich war sofort begeistert davon.
Da ich Hobbyfotograf bin und meine Digitale Spiegelreflex eine entsprechend weitere Auflösung hat als die normalen Cams, war es mir immer schon ein Dorn im Auge wenn ich Bilder bearbeitet habe an meiner 19 Zoll Röhre, ständiges Scrollen, das war einfach nur Belastend!
Also belas ich mich in sachen Widescreendisplays und kam da unter anderem auf das Display von Dell, Acer und Phillips. Alle mit dem Selben Panel, wie das Apple Display.
Nur was soll ich bitte mit einem Monitor mit 2 Aufgepappten minilautsprechern? Acer und Philips haben ja solche Dinger dran, doch meiner meinung nach gehört sowas nicht an einen Monitor, also fielen die beiden anderen auch noch weg als Möglichkeit.
Dann kam bei dell die Aktion sehr gerufen, als das Display den Sonderpreis von 530 Euros hatte. Da dachte ich mir "Jetzt hab ich lang genug gewartet", und bestellt mir das gute Stück
Ca 2 Wochen später kam er dann auch bei mir an, war Ruck-Zuck zusammengebaut, aufgestellt.
Kabel rein, Powermac an - So ging es gleich in die vollen und wie nicht andes von MacOSX zu erwarten sofort die richtigen Einstellungen drin, besser geht es nicht! Nur noch die Helligkeit etwas nach Unten geregelt.
Nun wie sah es aber mit PC2 aus - der Windoof Kiste?
Auch recht gut, Kabel rein, Auflösung eingestellt, Das etwas Umständliche Cleartype optimiert und aktivirt und schon etwas mehr rumgefummelt um das bild richtig zu optimieren. Aber dennoch recht einfach und ohne Schwierigkeiten gemeistert.
Nun konnte der Test also beginnen, am Mac natürlich!
Also gleich mal die letzten Bilder durchgeschaut, wobei ich wirklich in reinste Freude ausbrach. Neben meiner alten CRT Kiste wirkte das Bild nun gestochen scharf, hell und endlich ausgeglichen. Solch ein gutes Bild hat mein Samsung nicht mal hinbekommen als er neu wahr.
Die Farben sind einfach sehr Natürlich, das Spektrum ausgewogen und die Farbübergänge ohne Stufen.
Als nächstes der Photoshop Test,
natürlich sofort ein riesen Vorteil das Widescreen Format, Das Bild passt nun endlich ganz drauf Inklusive Werkzeugpaletten, einfach Super!
Ich kann das Bild einfach nur als Perfekt beschreiben.
Dannach der DVD Test
Diverse Filme lies ich nun zum Test über mich ergehen, von alten Schinken wie "The Time Machine" über Specialeffekt Überladene Filme und Helge Schneider testete ich nun was das zeug hielt.
Die Filme laufen ebenfalls Perfekt und ohne Macken in bester schärfe, ALLERDINGS......
...Merkt mann das so eine hohe Auflösung von 1680x1050 auch Nachteile bietet, so sind dann kleinere Videos wie z.b gute alte Fernsehserien ziemlich schlecht aussehen im Vollbild - aber das ist nunmal so. HDTV Serien wie z.b. King of Queens, Quintuplets oder Regenesis sehen wiederrum wieder richtig gut aus.
Sicher haben einige von euch nicht- Maclern schonmal was von H.246 gehört, dem neuen Hidef Codec in Astronomischen Auflösungen. Hier Lohnt sich natürlich solch Monitor, bei den Diversen H.246 Testfilmen zeigt sich das Potential was da noch alles auf uns zukommen wird.
Nach all dem Bildgetöse darf natürlich eins nicht fehlen:
die Spiele.
und da habe ich mal ein paar Games rausgesucht von alt bis neu:
-DoomI,II,III (bei Teil 1&2 benutze ich die DOOMSDAY Engine die das Spielen in jeder Auflösung und OpenGL erlaubt)
-QuakeII
-QuakeIII
-UT2004
-Call of Duty
-C&C Generals
-Savage
-Rise of Nations Gold
und auf meinem Win-Kistchen:
-NFS Underground 2
-Ultima-Online (ja es gibt sie noch die alten MMORPGS-Spieler)
-Pariah
Soweit es möglich war, spielte ich die Spiele in Monitorauflösung von 1680x1050, ausser bei c&c generals welches nicht möglich war also dort in der 12... dingser auflösung und DOOM3, da hab ich den WS hack noch nicht probiert
Alles in allem wirklich keinerlei Schwierigkeiten oder Schlieren, lediglich bei NFSU 2 merke ich das ich mal ne neue Grafikkarte brauche Und bei UO, naja das ist eben schon 10 Jahre alt das kann nur die 800x600 er auflösung des Fensters *G* aber egal
Das Spielen ist jedenfalls ein Erlebnis in dieser Auflösung, auch bei Düsteren Spielen wie DOOM3, ich möchte es nicht mehr missen.
Und nun zuletzt noch der letzte Test: Dokumentbearbeitung und Internet
Nun mann muss ja auch mal was schreiben. Hier gibts natürlich auch keine Schwierigkeiten auch bei längerem Arbeiten nicht. Der Vorteil ist natürlich das mann 2 Seiten nebeneinander wunderbar sehen kann, das erleichtert die Arbeit wiederrum, vorallem bei Internetrecherchen oder Noten-Setzen.
Ich lies auch mal die Prad Testprogramme Durchlaufen, mit den vielen lustigen bunten Bildchen und Testmotiven. Ich konnte keine toten Pixel feststellen Und auch keine Subpixelfehler, allerdings setz ich mich auch nicht den ganzen Tag mit der Lupe Davor wie einige!
Von der Ausleuchtung ist der Monitor auch nicht zu beanstanden, Alles gleichmäßig und homogen. Auch der Blickwinkel lässt keinen Anlaß zur Kritik, es kann also auch ohne Probleme mal zu Zweit am Computer gesessen werden.
Rundum kann ich den Dell 2005 FPW jedem empfehlen, der einen Soliden Monitor möchte mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis mit guter Ausstattung und Arbeits-sowie Freizeittauglichkeit. Nun den ich hoffe euch hat mein kleiner Test gefallen, Ich will noch sagen das ich kein Profi bin wie einige andere hier aber trotzdem danke an alle fleißigen Prad'ler die mir mit ihren Testberichten Sehr geholfen haben Ihr seid alle Klasse