Ich hab da mal just schnell ne Frage, und zwar:
Die "erlaaubten Pixel pro Million Pixel sind ja klar definiert, z.B. Fehlertyp 1 bei Pixelfehlerklasse 2 entspricht 2 erlaubten.
Nimmt man nun einen Moni mit einer "normalen" auflösung von 1280 x 1024, kommt man auf 1.310.720 Pixel.
Entspricht also dem Faktor 1,310720
Wären also 2,62144 "erlaubte" Pixelfehler des Fehlertyps 1....
wie rechnen das dann die Hersteller? 3 erlaubte, oder belassen sie es bei den 2en?? Genaugenommen dürfte der dritte ja nicht kaputt sein, is ja kein ganzer, also 2.
Garantie ab 3 oder 4 kaputte also?
Rein Interesse halber die Frage, mein neuer ausgestauschter hat sich leider schon am zweiten Tag entschieden doch noch nen Pixelfehler zu bekommen, wen das mehr werden könnte das interessant werden :-/
(Ich glaub ganz fest dran das es nicht mehr werden, denn der eine is echt voll in der Ecke! Sieht man nur auf dunklen untergründen... gott behüte, das es nur dieser einzelne bleibt, und sich nich noch mehr dazu gesellen.)
mfg
Sebastian