Welche *VA-Panels für gelegentliches Spielen?

  • Hallo!


    Ich wollte von meinem alten 19'' CRT-Monitor auf nen schicken TFT umsteigen, der schon 19'' haben sollte.


    Blickwinkelunabhängigkeit ist mir sehr wichtig, also scheinen nur VA-Panels in Frage zu kommen. Ab und zu möchte ich aber auch mal nen Ego-Shooter spielen (bin aber kein Hardcore-Gamer).


    Welche Modelle würden da in Frage kommen? Als obere Preisgrenze hab ich mir 400 Euro gesetzt - der P19-2 ist mir also zu teuer. Gibt's da (günstigere) Alternativen?

  • Kann mir keiner helfen? Oder sind VA-Panels ohne Overdrive (ist mir zu teuer) generell auch für gelegentliches Spielen gar nicht geeignet? Sollte ich vielleicht eher nach TN-Panels mit relativ großem Blickwinkel gucken?

  • Displays mit VA-Panel ohne Overdrive sind nicht für´s zocken geeignet, da diese beim darstellen von Bewegungsabläufen zu recht starker Schlierenbildung neigen.


    Wenn du also ein Display mit guten Blickwinkel und guter Farbqualität willst, mit dem man aber auch gut zocken kann, dann brauchst du ein Display das entweder ein VA-Panel mit Overdrive hat (z.B. EIZO L778 o. S1910, FSC P19-2, ViewSonic VP191 usw.) oder eben ein Display mit S-IPS Panel.


    Diese Geräte haben aber eben einen entsprechenden Preis.


    Wenn du nicht mehr als 400,- Euro ausgeben willst/kannst, dann musst du abstriche machen. Entweder was die Spieletauglichkeit angeht, dann kannst du ein Display mit VA-Panel ohne Overdrive kaufen, oder du macht abstriche beim Blickwinkel und der Farbqualität und kaufst ein TFT mit TN-Panel.


    Es würde auch noch die Option geben, statt einen 19" ein 17" Display zu kaufen!

  • Danke für die Antwort, auch wenn ich lieber was anderes gehört hätte ;) :D


    Dann werd ich mich wohl mit einem TN-Panel zufrieden geben müssen, da es 19'' schon sein sollten (zum TV und DVD gucken) und ich nicht ganz aufs Spielen verzichten kann :)


    Jetzt hab ich den ViewSonic VX912 mal genauer ins Auge gefasst, zumal der auch einen für TN-Panels relativ großen Blickwinkel von 140°/140° hat. Aber den muss ich mir dann erstmal beim Händler anschauen, ob mir das reicht. Im PRAD Testbericht hat der ja auch nicht schlecht abgeschnitten.

  • So, nach langem Suchen hab ich jetzt doch noch einige Monitore gefunden, die alle meine Anforderungen erfüllen (großer Blickwinkel, Spielen möglich, günstig).


    Zuerst bin ich auf den BenQ FP91E gestoßen, ein Overdrive-Panel für ca. 380 Euro. Allerdings haben mich die Testberichte hier schnell abgeschreckt.


    Dann hab ich ein S-IPS Gerät gefunden, welches ungefähr zum gleichen Preis erhältlich ist: Iiyama ProLite E481S. Scheint ein richtiger Allround-Monitor zu sein.
    Nicht viel schlechter, nur ohne DVI Eingang, dafür rund 80 Euro günstiger (299 Euro + Versand) ist der Fujitsu-Siemens C19-4. Da scheint auch ein spieletaugliches VA-Panel verbaut zu sein, und das, obwohl es kein Overdrive hat (nen S-MVA Panel?)


    Eigentlich wollte ich mir einen TFT mit digitalem Eingang kaufen, bin aber nicht bereit, 80 Euro mehr dafür zu bezahlen. Und der C19-4 scheint ja auch mit analogem Signal gute Bilder liefern zu können wenn der Rest (Kabel, Graka) stimmt.


    Und sonst steht der C19-4 dem E481S eigentlich in nix nach, oder?


    Jetzt wundert es mich nur noch, dass es nicht mehr Monitore mit dem Panel des C19-4 gibt, die in der gleichen Preisregion liegen. Oder hab ich da was übersehen ?(

  • Vielleich wäre der NEC 1970NX (S-IPS) was für dich ?


    Das Gerät ist gut zum Spielen geeignet und der Blickwinkel ist auch sehr gut..nachteilig dürfte die Ausleuchtung sein.

  • Der sieht auch interessant aus. Allerdings find ich das Preis/Leistungsverhältnis vom C19-4 unschlagbar - den werd ich mir jetzt wahrscheinlich zulegen. Mal hoffen dass sie ihn entweder bei Saturn oder MediaMarkt haben, dann kann ich mal "probesehen" und spare die Versandkosten, wenn er da günstig sein sollte.

  • Zitat

    Original von Hinrich
    Der sieht auch interessant aus. Allerdings find ich das Preis/Leistungsverhältnis vom C19-4 unschlagbar - den werd ich mir jetzt wahrscheinlich zulegen. Mal hoffen dass sie ihn entweder bei Saturn oder MediaMarkt haben, dann kann ich mal "probesehen" und spare die Versandkosten, wenn er da günstig sein sollte.


    Hi,


    ich würde an Deiner Stelle mal drauf achten, das ein Panel noch keinen guten TFT Monitor macht. Der FSC 19-4, die Formacs der Gallery 1900 Serie und der Viewsonic VP191 haben z.B. das gleiche Panel.


    Den 19-4 hatte ich letztes Wochenende hier auf den Schreibtisch stehen (299.- vom Saturn) und war NICHT zufrieden damit. Jetzt habe ich hier einen Formac Gallery 1900 Raven Black (389.- in anderen Design ab 350.-) stehen und mit dem bin ich bisher sehr zufrieden. Vom geilen Design mal abgesehen ist das Bild in meinen Augen wesentlich besser, als das des 19-4, zudem ist das Display sehr homogen und gleichmässig ausgeleuchtet.


    Alle Monitore der 1900 Reihe haben einen DVI Eingang, einen USB Hub und ein tolles Äußeres. Für nur 50 Euro Aufpreis würde ich mir das an Deiner stelle nochmal überlegen.



    Gruß
    Peter

    Einmal editiert, zuletzt von pefro ()

  • Hmm, also das Design sagt mir nicht wirklich zu. Da könnte ich mich aber wahrscheinlich dran gewöhnen. Weil der Monitor scheint sehr interessant zu sein, vorallem wegen dem DVI Eingang.
    Leider gibt's keinen der Monitore, die für mich in Frage kommen, in Media- oder Saturn Märkten in der näheren Umgebung - also mit Probesehen ist nix.


    Und die Ergonomie des Formacs scheint leider auch nicht besser zu sein als der C19-4. (bezüglich Verstellmöglichkeiten)


    Der Formac ist wohl außerdem leider sehr hoch über dem Schreibtisch. Hast du da Vergleichswerte, vom Schreibtisch bis zur Unterkante des Panels zwischen Formac und dem FSC?

  • Zitat

    Original von Hinrich
    Leider gibt's keinen der Monitore, die für mich in Frage kommen, in Media- oder Saturn Märkten in der näheren Umgebung - also mit Probesehen ist nix.


    nein da hast Du recht. Aber zum einen kannst du Dir das Teil ja bei jedem Versender bestellen, probegucken und wenns nix ist wieder zurückschicken. Zum anderen gibts bei Formac nen Händlernachweis auf der Seite, da sollte auch was in Deiner Nähe dabei sein.


    Zitat


    Und die Ergonomie des Formacs scheint leider auch nicht besser zu sein als der C19-4. (bezüglich Verstellmöglichkeiten)


    was fehlt ist eine Höhenverstellung klar. Allerdings ist der Formac von Haus aus einige Zentimeter höher als vergleichbare Displays (das Panel beginnt etwa 11-12 cam über dem Schreibtisch, FSC war ca. 5 cm drunter - was ich allerdings als zu niedrig emfpand!) was die Sache für mich ideal macht (bin 1.80) aber das ist sicher eine individuelle Angelegenheit.


    Gruß
    Peter

  • Zitat

    Original von pefro
    Allerdings ist der Formac von Haus aus einige Zentimeter höher als vergleichbare Displays (das Panel beginnt etwa 11-12 cam über dem Schreibtisch, FSC war ca. 5 cm drunter


    Das wär dann noch beides im Rahmen. Ich hatte nur Angst, dass er zu hoch kommt, weil an meinem Schreibtisch schon eine 11cm Erhöhung für den Monitor dran ist.


    Allerdings werde ich trotzdem erstmal mein Glück mit dem FSC probieren. Denn 50 Euro sind immerhin 50 Euro ;). Vorallem haben mich die vielen positiven Berichte hier im PRAD-Forum und der Testbericht auf behardware () überzeugt. Wenn er mir nicht gefällt, kann ich ihn ja immer noch zurückschicken.

  • Zitat

    Original von Hinrich


    Das wär dann noch beides im Rahmen. Ich hatte nur Angst, dass er zu hoch kommt, weil an meinem Schreibtisch schon eine 11cm Erhöhung für den Monitor dran ist.


    Allerdings werde ich trotzdem erstmal mein Glück mit dem FSC probieren. Denn 50 Euro sind immerhin 50 Euro ;). Vorallem haben mich die vielen positiven Berichte hier im PRAD-Forum und der Testbericht auf behardware () überzeugt. Wenn er mir nicht gefällt, kann ich ihn ja immer noch zurückschicken.


    klaro mach das, habe ich ja auch so getan ;)


    Gruß
    Peter

  • Zitat

    weil an meinem Schreibtisch schon eine 11cm Erhöhung für den Monitor dran ist.


    ...dafür hat das P19-2 ja seinen "Klapp-Falt-Fuß".
    So kannst du das Gerät fast bis auf die Tischplatte absenken...

  • Das wär natürlich optimal, aber das ist mir nicht ~130 Euro mehr Wert...


    Allerdings hab ich Probleme, den C19-4 zu bekommen. Der ist fast überall ausverkauft :(

  • *Grmpf*
    Da hatte ich mich nach langer Überlegung für den C19-4 entschieden, und dann verschwindet der komplett... Nirgends mehr zu kaufen - in keinem Onlineshop, nicht bei eBay und auch alle Media- und Saturnmärkte in der Nähe haben kein Modell mehr (die ich angerufen habe). X(
    Oder kann mir noch irgendjemand nen Tipp geben, wie ich an den Monitor rankommen kann?

  • Mir gehts genauso wie Dir.. nirgends mehr zu finden.. und wenn man wo anruft bekommt man zu hoeren, er sei nicht mehr zu kriegen.. Wann das Nachfolgemodell kommt und mit welchem Panel ist auch nicht bekannt.. Ueberlege gerade den Formac zu nehmen, der kostet nur ca. 50 Euro mehr und hat dann auch noch DVI.. Einzig das etwas komische Design ist wohl gewoehnungsbeduerftig.. Die Leistungsdaten sollen aehnlich sein, hat auch das gleiche Panel. Ansonsten bin ich mit meinem Latein am Ende, sodass ich schon stark ueberlege den Acer AL1914ms zu nehmen, auch wenn er "nur" nen TN Panel mit 8ms hat.


    Gruss,
    Kryshan

    2 Mal editiert, zuletzt von Kryshan ()

  • So, jetzt war ich heute mal im nächsten MediaMarkt (Magdeburg Pfahlberg), eigentlich um mir die Unterschiede zwischen TN und anderen Panels genauer anzugucken. Vorallem der vertikale Blickwinkel ist bei allen TN-Panels extrem schlecht, was mich immer noch davon abschreckt.


    Dann hab ich ganz oben auf dem Regal aber eine ganze Reihe FSC Monitore gesehen. Leider ohne Typenschild. Also Verkäufter gefragt, und da standen 35(!) FSC C19-4 Monitore!!! Aber: keiner davon ist käuflich, nur Austellungsstücke. Auch verhandeln hat da nix gebracht. In ca. 1 bis 1 1/2 Monaten werden die "runtergeholt" und verkauft. Zu welchem Preis? Konnte er noch nicht sagen...


    Scheinbar hat MediaMark alle auf dem Markt erhältlichen C19-4's aufgekauft ?( Oder werden die nur in meinem MM gerade als Ausstellungsstücke missbraucht?

  • Ich Glücksschwein habe mir heute nen c19-4 gekauft und jetzt kommst ich habe in bei Saturn Kaiserslautern bekommen die hatten 2 nagelneue und 1 Austellungsstück für die neuen wollen die 329€ dann habe ich mal gefragt für wieviel ich das austellungstück bekommen kann er sagte 299€ ich sagte ok.
    Weil es ein Ausstellungstück war konnte ich gleich einen Pixeltest Vorort machen keine Pixelfehler alles klar los einpacken, doch siehe da es gibt ja gar keine Bedienunganleitung also wollte ich den Preis nochmal drücken, er sagte ok letztes Wort 289€ so jetzt nehme ich ihn, also ran an die Kasse meine Mutter im Schlepptau da sie mit nem Ami verheiratet ist kriege ich ihn ohne Mehrwertsteuer also noch mal 16% runter habe also letzendlich für meinen C19-4 nur 249€ bezahlt na wenn das mal nichts ist.


    PS. Hehehehehheheheheheheh