Belinea 101920 vs. 101911

  • hi,


    ich habe schon die suchfunktion bemüht aber nichts zum belinea 101911 gefunden.
    ich wollte mir eigentlich den 101920 in der neuen version kaufen, aber da der 11er um einiges billiger ist und kaum schlechter zu sein scheint, wollte ich evtl. auf diesem umsteigen.
    kann jemand was zur bildqualität und schlierenbildung sagen?
    ich spiele zwar nicht oft, aber schlierenbildung sollte möglichst gering sein.
    ab und zu wird am PC auch DVDs geschaut.


    laut dieser seite scheint ja nur das kontrastverhältnis etwas schlechter zu sein und die verstellmöglichkeiten weniger (pivot etc. was ich nicht unbedingt benötige).


    ich hoffe jemand kann mir was zum 101911er im vergleich zum 20er sagen.


    danke

  • Hi FuManchu !


    Ohne Overdrive kannste das Spielen auf einem MVA Panel vergessen !


    Da werden die alle Games die mit Speed zutun haben ( Racing, Sport, Shooter usw. ) keinen fun machen.


    Echtzeitstrategie sollte wohl noch gehen, weil da kommt es ja nicht so zu schnellen und ruckartigen Bewegungen.


    Die Prad.de Crew ist wohl gerade dabei den neuen 101920 auf Herz und Nieren zu testen, wenn du also noch eine bis zwei Wochen mit dem Kauf warten kannst, sieht du genau was der neue so aufm Kasten hat.


    MFG Loui

  • danke für die antwort. ich denke da wäre es sinnvoller auf den 20er zu warten, der kostet zwar knapp 400 (bei mindfactory, billiger nicht gesehen), aber lohnt sich scheinbar.


    noch eine frage bezüglich DVI-kabel. da belinea keine mitliefert müsste ich eins dazukaufen. auf was muss ich beim kauf des kabels achten?
    habe was von single/dual link, SL/DL etc. gelesen, kenne mich da nicht aus, wäre nett wenn mich da einer aufklären könnte.


    danke

  • habe soeben den testbericht des neuen belinea 101920 gelesen (wer war eigentlich für die mail verantwortlich, danke dafür ;))
    habe den jetzt bei mindfactory für 407€ inkl. VK und DVI kabel bestellt.
    danke für die hilfe.