30" Apple Cinema

  • Guten Tag Leute


    Ich habe eine Frage:


    Heute hat mich ein Kunde angefragt, ob ich ihm 2 Highend Spiele PC's zusammenschrauben könnte.
    Geld spiele dabei keine Rolle (soll es noch geben)


    Ich wollte mal nachfragen, ob man einen 30" Apple Cinema mit dieser Konfiguration gescheit antreiben kann:


    Mainboard: ASUS A8N-SLI Premium
    CPU: AMD Athlon 64 FX55
    RAM: 4 GB
    Grafikkarten: 2 x HIS Excalibur Radeon X850 XT IceQII Turbo im SLI Verbund



    Was ich vorallem wissen möchte: Läuft der 30" Apple problemlos mit dieser Grafikkarte?


    PS: Bitte keine Sprüche wie: Der spinnt ja... ich sag dazu nur: stimmt ja ;)


    Gruss und besten Dank für die Antworten

  • das gibt ein vielfaches nein.
    Warum?


    Die X850XT Karten haben afaik keinen Dual Link tmds transmitter, der gebraucht wird um das 30" Display in nativer Auflösung anzusteuern. Ohne so eine Karte läuft es nur in sehr niedriger Auflösung.
    Außerdem gibt es für die Atis kein SLI, SLI ist ein reines Nvidia Feature.
    Wenn du die Ati Alternative dazu meinst (Crossfire), dann weiß ich einmal nicht, ob das die X850xt Karten überhaupt schon können, und außerdem ist Crossfire auf 1600x1200 begrenzt, und es geht wohl darum das Display in voller Auflösung zu benutzen. Zu guter letzt läuft ATI Crossfire wohl nicht auf einem NVIDIA Mainboard.
    Was funktionieren sollten währen zwei 7800 gtx karten im Sli-Verbund.


    Noch ein kleiner Tip zur High-End-Rechner-Planung: Der Memory Controller der älteren Athlon 64 Kerne hat Probleme bei Speicherbestückung auf mehr als 6 Bänken und läuft da nur mit reduzierten Takt (166mhz statt 200mh) und reduzierter Command Rate (2T statt 1T), was einiges an Speicherbandbreite kostet. Details dazu z.b. hier
    Bei den neuen Kernen (z.b. Venice) ist der memory controller schon etwas
    verbessert worden. Wenn der Kunde nur spielen will tun es vermutlich sowieso auch 2Gb.

  • Ein kurzes Zitat von der Apple-Seite:


    Das 30" Cinema HD Display ist so groß, dass dafür eine weiterentwickelte Grafiktechnologie erforderlich ist. Dieser Herausforderung stellen sich die ATI Radeon 9650, ATI Radeon X850 XT and NVIDIA GeForce 6800 GT DDL Grafikkarten für den Power Mac G5. Diese Karten besitzen Dual-Link-DVI-Anschlüsse, die Auflösungen von bis zu 2560 x 1600 Pixeln unterstützen. Die NVIDIA GeForce 6800 GT DDL verfügt sogar über DDL-Funktionalität (Dual Dual-Link), sodass Sie zwei 30" Apple Displays an eine Grafikkarte anschließen können. (Diese Karte belegt den AGP-Steckplatz und den angrenzenden PCI-Steckplatz.)


    ...wobei ich mir bei der HIS Graka nicht sicher wäre, dass sie auch wirklich Dual-Link DVI unterstützt. Also erst einmal beim Hersteller verifizieren.


    Ich würde mir bei einem Kunden, bei dem Geld keine Rolle spielt, vielleicht ein- oder zwei zusätzliche Gedanken machen.
    Was versteht er unter einem High-End-Gamer PC? Er wird sicher keine unbegrenzten Mittel haben, weil er den ganzen Tag nur zockt... Vielleicht meint er ja was anderes, als du unter dem Begriff High-End-Gamer PC verstehst?


    Bei unbegrenzten Mitteln würde ich ihm sicher was anderes anbieten, als ein "nur" aufgeblasenes Gamer-Modell mit dickem Bildschirm. Sowas kann er sich fast an jeder Straßenecke kaufen. Das ist keine Kunst. Die Kunst besteht darin, einen solchen Kunden mit neuen Dingen zu überraschen die weit mehr können, als er gefordert oder sich vorgestellt hat. Auch im Hinblick auf Design, Funktionalität und Integration in die räumliche Umgebung. Etwas exklusives eben, dass nicht jeder Nachbar hat und ihn in erstaunen versetzt... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Member1 ()

  • Erst einmal recht herzlichen Dank für die Antworten.


    @MatthiasE


    Die X850XT Karte von His hat einen Dual Link tmds transmitter. Folgendes habe ich auf der HIS Seite gefunden:


    Integrated 165MHz TMDS transmitter (DVI 1.0 / HDMI compliant and HDCP ready)
    - Integrated TV Output support up to 1024x768 resolution
    - YPrPb component output for HDTV display connection
    - Single and dual link external TMDS transmitter support for high resolution and/or multi-monitor DVI configurations
    - Compatible with ATI's THEATER™ video decode and capture devices for VIVO (Video Input / Video Output) configurations
    - Dual DVI + VIVO


    Betreffend SLI: Stimmt habe ich vergessen. Ist ja ein Nvidia Gadged¨. Mit Crossfire mag ich mich ehrlich gesagt nicht herumschlagen... Zuviele Probleme.
    Betreffend RAM Speicher: Istmir klar, dass viel mehr als 2G keinen Sinn macht... aber der Kunde will das um jeden Preis. Naja dann machen wir halt 4x1G rein. Läuft ohne Probleme.


    @Member1: Deine Gedanken sind auch meine Gedanken. NUR: die PC's kommen bei ihm in ein 19'' Schrank. Und wie das Ganze optisch aussieht ist ihm schnurzegal. Auch für Low-Noise Kisten hat er kein Gehör. Was zählt ist nur Leistung pur... der Rest ist egal. Was nützt es, wenn ich ihm wnderschöne Kisten zusammenbaue, und am Schluss stehen die Dinger in einem gekühlten 19'' Rack?


    So wie es aussieht, werde ich auf die oben erwähnte Konfiguration mit 2 Nvidia Karten zurückgreifen. Dann kann man das Ganze als SLI laufen lassen. Naja werde mal schauen, und euch auf dem Laufenden halten.


    Greetz und Danke

  • Verstehe ;)


    Dann halt uns mal auf dem Laufenden und schieß ruhig mal 1-2 Bilder vom häßlichen Leistungsmonster ;)

  • Nein, die XT hat nur SingleLink DVI. Was auf den Seiten der Hersteller steht...getrost vergessen, bzw. bitte nicht falsch interpretieren.
    Ich setze das 30" Display mit einer 7800GTX ein. Die hat einen DL DVI Port. Entsprechende Karten kann ich zum Einsatz mit dem Display auch nur empfehlen, da das Apple Gerät absolut keinen brauchbaren Scaler mitbringt und es ATI seit Jahren versäumt hat, entsprechende Interpolationseinstellungen im Treiber einzubauen.
    Die Leistung einer GTX sollte reichen, BF2 läuft in 2560x1600*ohne AA/AF ruckelfrei, für mehr braucht es zwei. Hier lohnt sich eine GTX dann übrigens auch richtig, der Leistungssprung gegenüber meiner GTO betrug gut 100% und das trotz recht schwachem A64 3200+; die CPU spielt in den Auflösungen eben keine Rolle mehr.



    Zitat

    Integrated 165MHz TMDS transmitter (DVI 1.0 / HDMI compliant and HDCP ready)


    *Das* ist entscheidend.


    Zitat

    Single and dual link external TMDS transmitter support for high resolution and/or multi-monitor DVI configurations


    *Das* nicht, da die Hersteller eben keine weiteren TMDS Transmitter auf den ATI Karten verbauen. Höchstens eine Option (steht auch dort => "support"), die allerdings auf keiner Karte -auch nicht der HIS- genutzt wurde. Da braucht man sich nur mal die Fotos anzuschauen, das Referenz-Layout sieht auch gar keine Stelle für einen externen Transmitter vor.
    Einzig nVidia hat dies auf einigen 6800U Samples getan und DELL bei der 6800GTO (die ich auch mal mit dem 30er eingesetzt habe).


    Hier eine Liste der einsetzbaren Karten:


    GeForce 7800GTX
    GeForce 7800GT**
    DELL 6800 GTO
    QuadroFX 3400/4000/4400/4500
    QuadroFX 3000 (zumindest mit neuestem BIOS)
    ATI FireGL X3-256/V5100/V7100
    Parhelia DL256


    Gruß


    Denis


    *besser gesagt 2552x1595 in 1:1 Darstellung mit minmalem Rand, da die 7800er Reihe leider bei DirectX9 Spielen in 2560x1600 ein paar Problemchen hat und es hin- und wieder zu Grafikfehlern kommt; die 2552x1595 sind aber ein guter Workaround.


    **Gehe davon aus, dass die GT auch ein DL DVI Interface hat. Die GTX auf jeden Fall; da hier nur interne TMDS Transmitter verwendet werden, also ein Feature der GPU; die 7800GT setzt ja auf exakt derselben GPU auf

    Gruß


    Denis

    10 Mal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • @ Sailor Moon


    Thx für die Ausführungen. Habe ich nicht gewusst. Naja schlage mich auch nicht jeden Tag mit 30'' Screens rum ;)


    Werde nun folgende Karten einsetzen:
    ASUS nVIDIA EN7800GTX/2DHTV.. kosten auch fast nichts die Dinger :rolleyes:


    @ Member1


    Ok hast mich verstanden... =) Es handelt sich dabei um einen sehr speziellen Kunden. Wurde relativ jung zum mehrfachen Multi, und sitzt nun in seiner Villa und spielt Tag und Nacht Strategiespiele... Das mit einem 8MBit Schlauch. Naja Sachen gibts. Bilder werde auf jeden Fall folgen.


    Gruss

  • Zitat

    Wurde relativ jung zum mehrfachen Multi


    Dann würde ich mir neben dem Apple auf jeden Fall noch einen T221 kaufen. Hohe Pixeldichte ist durch nichts zu ersetzen :)
    Um beide dann vernünftig ansteuern zu können, auf jeden Fall zwei Karten mit je zwei DL DVI Anschlüssen, also z.B. die QuadroFX 4500 im SLI Betrieb.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    2 Mal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • Habe mir mal aus Neugier die 7800GTX von XFX angeschaut, aber nirgens wird die Dual Link DVI Fähigkeit der Karte erwähnt. Ist das bei jedem Hersteller der den Chip verbaut Standard oder gibt es auch Hersteller die zwar zwei DVI Ports verbauen, aber keinen zweiten TMDS Transmitter?



    MfG

  • Zitat

    . Ist das bei jedem Hersteller der den Chip verbaut Standard oder gibt es auch Hersteller die zwar zwei DVI Ports verbauen, aber keinen zweiten TMDS Transmitter?


    Jede GTX hat einen DL DVI Port, da keine externen Transmitter zum Einsatz kommen, sondern nur Interne. Also ein Feature der GPU.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis