Tach, da ich mit dem Gedanken spielen mir vieleicht nen Widescreen TFT zu kaufen, wollte ich mal wissen welche Voraussetzungen dazu die Graka bieten muss. Ich finde leider kein Datenblatt meiner Graka, was mir die möglichen Auflösungen anzeigt. Könnt ihr mir da weiterhelfen?
-
-
-
Hi Masl,
Im Zeitalter von ,google' sollte es aber kein Problem sein, dies herauszufinden. Ich habe leider auch kein Datenblatt der von dir genannten Grafikkarte, habe aber über google herausgefunden, das die 9600pro eine Auflösung von max 2048x1536 unterstützt. Also dürfte ein Widescreen mit z.B 1680x1050 kein Problem darstellen. Ansonsten muß die GraKa eigentlich keine speziellen Vorraussetzungen erfüllen. DVI-Anschluss wär natürlich nicht schlecht.
gruß
-
tja die maximal hab ich auch gefunden. aber wer sagt mir dass auch 16x10 auflösungen gehen und nicht nur 4x3 oder 5x4? genau das wollte ich von euch wissen und leider hat mir das auch gogle nicht beantwortet, da hab ich nämlich bevor ich hier hilfe gesucht habe 1.5h geschaut.
DVI-I hat die Karte. ohne das lohnt sich ein TFT für mich eh nicht.
-
Die Widescreen-Auflösung (z.B. 1680x1050) wird normalerweise nach dem Anschluss eines TFT an die Karte und dem ersten Booten automatisch eingestellt. Das Gleiche gilt auch für die Bildwiederholfrequenz (z.B. 1680x1050@60Hz). War bei meiner 9500@9500pro auf jeden Fall einmal so, und diese ,,krummen'' Auflösungen wurden mir vorher auch nicht angezeigt.
gruß
-
tja, wenn du recht haben solltest, da gäbs vieleicht noch hoffnung für mich. aber ich hab gerade nochmal geschaut, und das macht mir sehr wenig hoffnung. das würde dann auch deine vermutung widerlegen, dass das klappt.
das ist der verbaute chip auf meiner:
9600 pro 128MB Varianteund das ist die andere, bei der es gehen würde:
9600 pro 256MB in der PC und MAC Variantebei der 2. wurde der Chip wohl für die Apple Cinema Display ausgelegt, und somit kann er das. Ich hab dummerweise die erste. Naja jetzt ist halt die Frage ob das mit nem neuen Treiber realisiert werden kann, aber dazu hab ich noch keine Infos gefunden.
ich seh aber gerade, dass es deine nacht spezifikation auch nicht können sollte. mmh jetzt verwirrt mich hier einiges.
-
Zitat
tja, wenn du recht haben solltest
Er HAT Recht
Auch deine Graka wird das können. Schließlich kann sie laut Datenblatt ja auch die 1920x1080... Warum also nicht weniger? -
mmh, deswegen vieleicht:
*16:9 aspect ratio monitors are supported on 1920x1080 and 848x480 on Windows® XP, Windows® 2000 and Windows® ME. The complete list of resolutions depends on the driver version and operating system.
ähm und wenn dann müsste ja die 1920x1200 zutreffen, das wäre ja auch ne 16x10 auflösung. Ich würde mir einfach nur gerne sicher sein, weil das dumme hin und her geschicke nervt mich gewaltig.
edit: weiss einer von euch ab welcher version vom catalyst diese auflösung unterstützt wid. ich finde leider keine auskunft darüber.