NEC 1970NX - NEC 1970NXp?

  • hi,


    ich muss mich zwischen diesen beiden monitoren entscheiden (NEC 1970NX, NEC 1970NXp) und habe mir erstmal für den npx entschieden.


    leider sind die schlieren die entstehen, wenn ich das kleine testbild von prad (rotes viereck auf grauem grund) auf dem bildschirm herumziehe schon sichtbar. ich bin jetzt aber nicht der hardcore spieler. aber ab und zu spiel ich schon mal.


    also habe ich überlegt, den 1970nxp zurückzuschicken und den 1970nx zu bestellen.
    die frage ist nur, ob sich die 2msec sichtbar auswirken.


    ausserdem frage ich mich, ob die farbdarstellung des s-ips besser ist als die des mva. die farbdarstellung ist mir schon wichtig, da ich auch bildbearbeitung mache.


    hier mal ein datenvergleich:
    1970nx: s-ips
    1970nxp: mva


    1970nx: 18msec (11 hell / dunkel; 7 dunkel / hell).
    1970nxp: 20msec (11 hell / dunkel; 9 dunkel / hell).


    1970nx: 419.-
    1970nxp: 344.-


    alle anderen werte sind gleich.
    kann mir jemand was raten?


    kauf ich nun den teureren, und habe ein schnelleres, aber farb-unechteres display?
    der preis ist jetzt nicht das problem; die 75 euro gebe ich gerne mehr aus, wenn ich dann ein besseres display habe.
    für die necs habe ich micht entschieden, da die den dünnsten rahmen haben (so kann ich besser zwei nebeneinander stellen) und ausserdem die ergonomie (durch kippen, drehen und höhenverstellbarkeit) sehr gut ist!
    die fand ich schon bei dem 1770nx sehr gut.


    vielen dank für eure hilfe!
    dual

  • In Punkto Schlierenbildung wirst du mit dem S-IPS Panel sicher besser mit fahren. Ich würde es aber an deiner Stelle mal in nem Spiel oder mit ner DVD austesten ob du mit der Schlierenbildung deines Monitors leben kannst. Eine Steigerung der Bildqualität wirst du miteinem IPS Panel aber wohl nicht haben....eher im Gegenteil. DAfür ist ein IPS aber universeller einsetzbar

    Einmal editiert, zuletzt von cave_canem ()

  • wie gesagt, die werte kontrast/helligkeit/blickwinkel sind alle, laut hersteller-datenblatt gleich.


    ich dachte bis jetzt immer, dass s-ips besser wäre als mva. (ist halt auch 75 euro teurer, oder kommt das nur daher, weil s-ips durch geringere produktion seltener sind?)
    hm.


    hat noch jemand einen tipp?


    vieln dank,
    dual