Eizo M 1950 !

  • Hallo,



    Kennt das schon wer?


    EIZO M1950 soll noch heuer in den Verkauf kommen:


    Dynamic Motion Picture Overdrive
    Die Umschaltung von Bildpunkten wird durch Vorausberechnung von Bildinformation und dosierter Übersteuerung derart stark beschleunigt, dass zwischen verschiedenen Tonwerten im Durchschnitt nur 8 ms Schaltzeit benötigt werden. Die Schwarz-Weiß-Schaltzeit dauert sogar nur 8 ms. Bewegtbilder in schnellen Videosequenzen, Spielen und 3D-CAD-Animationen werden in bislang nicht erreichter Geschwindigkeit und ohne störende Verzögerungen angezeigt.
    C-Booster
    Durch C-Booster werden für Bewegtbilder in Echtzeit Tonwert-Histogramme errechnet. Sie sind die Grundlage für eine dynamische Anpassung von Kontrast und Farbe. So werden zum Beispiel kaum sichtbare Details in dunklen Videoszenen sichtbar und deren Farbigkeit verstärkt. Der Grad der dynamischen Anpassung ist durch den Benutzer einstellbar.
    SRS WOW Surround Sound System
    Zwei integrierte Lautsprecher sorgen für echten Surround Stereo Sound. Auf der Grundlage von SRS WOW Technik, die u.a. bei Car-HiFi bekannt ist, werden 3D-Raumklang-Efekte erzeugt. TruBass-Technik sorgt für satte Bässe und die verwendete FOCUS-Technik verbessert die Klangreinheit in den Höhen. Vorne links hat der Schirm einen bequem erreichbaren Kopfhöreranschluss.
    Herausragende Bildqualität
    Mit der Auflösung von 1280 x 1024 Bildpunkten, einem Kontrastverhältnis von 1500:1 und einer Helligkeit von 280 cd/qm ergibt sich eine erstklassige Bildqualität mit klaren Grafiken und Strukturen sowie scharfen Textkonturen. Ob Sie mittig oder seitlich vor dem Schirm sitzen, welchen Bildbereich Sie auch ansehen – ein gleichmäßig hoher Kontrast von Farben und Graustufen wird bis in die Ecken auf hohem Niveau erhalten.
    Präzise Farbsteuerung
    Die Farbwiedergabe wird über eine interne 10-Bit-Look-Up-Table (LUT) gesteuert. Das ermöglicht eine genauere Abstufung von Farbinformationen als bei sonst üblichen 8-Bit-LUTs. Über ein integriertes Farbmanagement lassen sich Farbtemperatur in 500er Schritten zwischen 4.000 und 10.000 K und Gamma-Korrektur in 0,2er Schritten zwischen 1,8 und 2,2 justieren. Zusätzlich können Farbsättigung und -intensität für RGB-Farben separat eingestellt werden.
    Kontrastverstärkung (fine contrast)
    Diese Funktion bietet insgesamt fünf verschiedene Videomodi mit unterschiedlichen Voreinstellungen für Helligkeit, Farbtemperatur und Gamma. Auf Knopfdruck erhalten Sie ideale Sichtbedingungen für Video-Clips (Movie), Grafik- und Bildbearbeitung (Picture), Büroanwendungen (Text) und Internet (sRGB). Ein Custom-Modus für eigene Einstellungen ist ebenfalls verfügbar. Über die mitgelieferte Software ist sogar eine automatische Umschaltung möglich, z.B. sRGB-Anzeige bei Aufruf des Browsers.
    Automatische Helligkeitsregelung
    Ein Lichtsensor misst das Licht der Umgebung und justiert die Helligkeit des Bildschirmes vollautomatisch, so dass ein möglichst konstanter Kontrast entsteht. Bei heller Beleuchtung wird die Bildhelligkeit verstärkt, bzw. bei dunkler Beleuchtung reduziert. Eine manuelle Helligkeitssteuerung ist ebenfalls möglich.


    Hab das Datenblatt als Wordfile, wenn es jemand interessiert!


    Gruß, JoPi

    2 Mal editiert, zuletzt von JoPi ()

  • 2. TEIL:


    Diagonale 49 cm (19 Zoll) TFT LCD
    Gehäusefarben Silber, Schwarz oder Weiß
    Sichtbare Bildgröße 376 mm (Breite) x 301 mm (Höhe)
    Ideale u. Empf. Auflösung 1280 Punkte x 1024 Zeilen
    Punktabstand 0,294 mm x 0,294 mm
    Darstellbare Farben 16,7 Millionen
    Max. Helligkeit 280 cd/qm
    Max. Dunkelraumkontrast 1500:1
    Max. Blickwinkel Horizontal: 178°; Vertikal: 178°
    Typ. Mid-Tone Reaktionszeit 8 ms
    Typ. Reaktionszeit, rise/fall 8/8 ms, Schwarz-Weiß-Wechsel
    Features Dynamic Motion Picture Overdrive,
    C-Booster, SRS WOW Surround Sound, Helligkeitssensor, Automatische Bildgröße und -position, On- Screen Display, PowerManager durch VESA DPMS, Plug & Play nach VESA DDC2B, Netzteil integriert
    Einstellmöglichkeiten Helligkeit, Gamma, Kontrastverstärkung,
    C-Booster, Farbsättigung für RGB, Farbtemperatur, Clock, Phase, Bildposition, Auflösung, Off Timer, OSD-Sprache (Deutsch, Englisch, Französisch, Schwedisch, Spanisch, Italienisch), Interpolation
    Auflösungen 1280 x 1024 Vollbild 1:1, 1024 x 768,
    800 x 600, 720 x 400, 640 x 480,
    vergrößert auf Vollbild
    Horizontalfrequenz 24,8 - 80 kHz (Digital: 31 - 64 kHz)
    Vertikalfrequenz 50 - 75 Hz (Digital: 59 - 61 Hz)
    Videobandbreite 135 MHz (Digital: 108 MHz)
    Grafiksignale RGB Analog, DVI (TMDS)
    Signaleingänge DVI-D und DSub 15
    Plug & Play VESA DDC 2B
    Power Management VESA DPMS, DVI-DMPM
    Max. Leistungsaufnahme max. 55 Watt Leistungsaufnahme,
    2 Watt Leistungsaufnahme im Off-Modus, Ausschalter
    Abmessung (BxHxT) 483 mm x (288 bis 441 mm ) x 200 mm, 483 mm x 370 mm x 60 mm (ohne Standfuß)
    Gewicht 7,1 kg, 5,3 kg (ohne Standfuß)
    Dreh-/Neigbarkeit 172° rechts/links, 60°/5° nach oben/unten
    Höhenverstellbarkeit 153 mm, mit ArcSwing-Standfuß
    Prüfzeichen CE, TÜV GS, TÜV Ergonomie geprüft,
    ISO 13406-2, TCO03 (bei weißem Gehäuse)
    USB-Anschluß 1 Up-/ 2 Down-Stream, Rev. 2.0
    Zubehör im Lieferumfang Handbuch in Deutsch, Englisch und Französisch, ScreenManagerPro Utility Disk., Netz-, USB- und Signalkabel (DSub-DSub und DVI-D-DVI-D), zwei Audiokabel, ICC-Farbprofil
    Service 5 Jahre Vor-Ort-Austauschservice