TFT Monitor Farbeinstellungsproblem

  • Hallo


    Und zwar habe ich folgendes Problem:


    Ich hatte sehr lange immer schon Röhrenmonitore, bis ich mich eines Tages entschied mir einen Tft Monitor zuzulegen.
    Ich bestellte mir also einen Benq 91v+, da dieser mir auch von einigen Freunden empfohlen wurde.
    Angeschlossen, kippte ich erstmal fast vom Stuhl, da meines erachtens die Farben völlig zu grell hell und übersteuert waren.
    Nach 5 Tagen fragen, testen, justieren, brachte ich den Monitor dann zurück und tauschte ihn um und bestellte mir einen
    Viewsonic Vx924.
    Der Verkäufer sagte auch zu mir, dass die Benq Tfts viel zu Hell wären und mein neu ausgesuchter Tft ideal wäre.


    So als er nun ankam musste ich wieder feststellen, dass die Farben irgendwie wieder nicht meinem alten Röhrenmonitor entsprechen, klar ist ein Tft nicht wie ein Röhrenmonitor, doch ich denke mal, dass man gewisse Farben unterscheiden können sollte.
    ( Ich habe den Röhrenmonitor und den Tft gleichzeitig angeschlossen, damit ich es besser überprüfen kann )


    Also Bespiel habe ich mal ein paar Bilder von den Farben gemacht, welche er nicht darstellen kann.
    Auf dem alten Röhrenmonitor konnte ich diese wunderbar unterscheiden.
    Bei mir ist hier kein klarer Unterschied zu sehen und ich habe schon alles mögliche versucht, zu justieren mit dem nvidia Tool, neusten Treiber herunterladen etc...


    Hier ist nur ein Unterschied zu erkennen, wenn ich Kontrast und Helligkeit quasi auf 0 setze..



    Ich hoffe mir kann jemand helfen, weil ich könnte so langsam echt verzweifeln, das ich so echt nicht arbeiten und spielen kann.


    Systeminformationen:
    Asus Geforce FX 5200
    Amd Xp 1800+
    Viewsonix 19" Vx924

    Einmal editiert, zuletzt von ploggo ()

  • Der VX924 ist ein TN-Panel und Displays mit TN-Panel können nicht alle Farben reproduzieren. Ein TN-Panel kann 6 Bit pro RGB-Farbe darstellen, was 262144 echten Farben entspricht. Um den Farbraum zu vergrößern, wird eine Farbmischungstechnik eingesetzt, die als Dithering bezeichnet wird. So wird der Farbraum auf 16,2 Mio. "Farben" erweiterte. Da der Standardfarbraum 16,77 Mio. Farben umfast, wird klar, dass ein Display mit TN-Panel nicht alle Farben anzeigen kann.


    Wenn du also im Punkt Farbdarstellung keine abstrichen machen willst, musst du dir ein Display mit VA oder IPS Panel kauf, dieses können 8 Bit pro RGB-Farbe darstellt, was 16,7 Mio. Farbe entspricht. Will man da noch was draufsetzt, so gibt es TFT-Monitore, die eine Look-Up-Tabel einsetzen z.B. eine 10 Bit LUT, da liegen dann die 16,7 Mio. Farbe in einem internen, vom TFT verwalteten Farbraum und bei 10 Bit umfasst dieser über 1 Milliarde Farben. Bei so einem Gerät kann z.B. der Gammawert verstellt werden, ohne dass dies Einfluss auf die Anzahl der darstellbaren Farben hat.

  • Ja ich glaube das könnte sogar zutreffen,


    Würde denn ein Va Display ausreichen, dieses Farbproblem zu lösen oder ist echt zu einem IPS Panel zu raten ?
    bzw lässt sich das mit Spielen vereinen?


    Gibt es da bestimmte Monitore die empfohlen werden ?
    Er sollte schon aufs Gamen ausgerichtet sein, da ich 6+ Stunden am Tag
    Online spiele.