Acer 1721 auf einmal am Spinnen

  • Hi!


    Ich habe den Acer AL1721 seit 2,5 Jahren jetzt.
    Heute während dem telefonieren schaltet er sich aufeinmal ab und macht folgendes:


    Er schaltet sich immer wieder an und sofort wieder aus mit einem "blobb" geräusch. Die Anzeige unten wird kurz blau (für an) und gelb (die weiteren symbole) unddann wieder aus und so geht das hin und her kriege kein bild mehr her.
    Desweitern am weißen Netzteilkasten geht die gelbe anzeige dabei immer an und aus.


    Weiss einer woran das liegen könnte und ob man da noch was machen kann?


    Muss sonst wohl am Montag Acer anrufen, werde mir dann aber gleich einen neuen kaufen, bis die den repariert haben dauerts ewig.


    Weiss nur noch nicht ob den Viewsonic vx922, samsung 930BF oder den neuen von Benq


    Danke schonmal

  • Falls du keine Stromschwankungen hast und der PC und der Grafikkartenausgang in Ordnung sind, dann ist wohl der Monitor defekt. Aber hast ja gottseidank noch ein halbes Jährchen Garantie.


    Vorher kannst du aber zum Test nochmal ne alte Röhre oder einen anderen Monitor falls vorhanden anshcließen und schaun, ob der auch aus geht. Liegt es am PC/Graka müsste das ja der Fall sein. Ansonsten den Support kontaktieren.


    Von den genannten Monitoren würde ich den VX922 nehmen, wegen der sehr guten Verabreitungsqualität und aufgrund der Möglichkeit, bei DVI 75Hz einzustellen. Der Support ist bei ViewSonic den Erfahrungen nach auch gut, im Gegensatz zu Samsung, da sind die Erfahrungen nicht so gut.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • PC kann ich ausschliessen hab hier nen andren Monitor laufen!


    Das Problem tritt auch auf wenni ch ihn nur ans Stromnetz hänge egal wo im Haus.


    Naja tendiere fast zu dem BenQ FP93GX.
    Kann ich bei den andren keine 75HZ einstellen? würde mich schon sehr wundern.

  • hab grad so einiges über DVI und 60Hz betrieb gelesen.
    Ich habe meinen über DVI mit 75Hz laufen lassen, ging einwandfrei, da ich so bis zu 75fps statt 60fps bei eingeschaltetem Vsync haben konnte.
    Könnte es sein, dass er wegen dem Betrieb mit 75 statt 60 Hz kaputt gegangen ist?

  • Was steht denn in der Betriebsanleitung für welche Frequenz der Monitor ausgelegt ist? Wenn der allerdings 75Hz akzeptiert, dann sollte das kein Grund dafür sein, dass das Teil kaputt geht. Normalerweise würde der nur ein schwarzes Bild zeigen, wenn du 75Hz einstellst und der damit nichts anfangen kann.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • jo er steht auch für 75hz zugelassen drin, deswegen wundert es mich ja, war nur eben ein Verdacht, da ich es gelesen habe 8)