Dell 2007WFP an Notebook?

  • Hallo zusammen,


    bräuchte Eure Info zu einem kleinen technischen Problem. Vielleicht ist es auch eine dumme Frage.


    Habe das Notebook Samsung R50 WVM 1860 und möchte daran einen externen Monitor anschliessen, Das Notebook selbst gibt eine Auflösung von 1200x800 her und hat nur einen VGA-Anschluss.


    Durch Nachfragen bei Dell habe ich ein günstiges Angebot für den TFT Dell 2007WFP bekommen. Dieser hat zwar auch DVI, was ich am Samsung nicht benutzen kann, aber nächstes Jahr wird wahrscheinlich ein Notebook mit DVI-Anschluss folgen, also schon mal nicht schlecht.


    Den 2007WFP wollte ich eben an das Samsung-Notebook anschliessen. Ist das auch so möglich, dass ich nach dem Umschalten nur auf dem TFT ein Bild bekomme und nicht auf beiden Geräten?


    Hatte testweise einen 19"-Widescreen angeschlossen (FSC ScaleoView W19-1), da war ein alleiniges Bild auf dem Monitor nicht möglich. Es kam immer der Hinweis wegen der Auflösung von 1440x900. Oder habe ich auch hier etwas nicht berücksichtigt?


    Über Eure technische Unterstützung würde ich mich freuen.


    Viele Grüsse


    Prinzipal

  • Hallo Prinzipal,


    Also ich habe jetzt einmal mein Notebook über VGA an den Dell 2005FPW angeschlossen. Bei mir hat das folgendermaßen funktioniert (Grafikkarte ist ein ATI):
    Zuerst einmal mit der Einstellung ,,Windows-Desktop auf diesem Monitor erweitern'' testen, ob das Bild auf beiden Monitoren erscheint -> Dann unter Einstellungen -> Erweitert -> Anzeige -> sind dann die beiden Schalter ,,Monitor'' und ,,LCD'' aktiv. Dort kannst du auch wieder zwischen Gerät 1 und Gerät 2 wechseln. Ich habe daraufhin das Notebook (LCD) mit Hilfe dieses Schalters (da ist links das Symbol eines Powerbuttons, dementsprechend in grün oder rot) ausgeschaltet. Allerdings musst du vorher unter den Einstellungen die Option ,,Windows-Desktop auf diesem Monitor erweitern'' deaktivieren.
    Auf diese Weise hat es bei mir auf jeden Fall funktioniert. Die Anzeige erschien danach nur auf dem TFT. Und ich konnte bei diesem auch die Auflösung 1680x1050 wählen. Grafikkarte ist eine Radeon mobility X700.


    gruß

  • Hallo j.kraemer,


    vielen Dank für Deine schnelle Antwort.


    Möchte mich bei dieser Gelegenheit nochmals bei diesem Forum bedanken, in dem ich schon seit x Jahren regelmäßig lese und dass mir in Form der Mitglieder auch früher schon geholfen hat.


    Deine Aussage bedeutet auf jeden Fall für mich, dass es mit meinem Samsung funktionieren sollte. Grafikkarte ist hier nämlich auche Radeon mobility X700.


    Dann werde ich mir mal den Dell bestellen, denn die vielen positiven Berichte in diesem Forum finde ich sehr aussagekräftig.


    Grüsse


    Prinzipal

  • Zitat

    Original von Prinzipal
    Grafikkarte ist hier nämlich auche Radeon mobility X700.


    Eins muss ich dir dann aber noch dazu sagen. Die X700 hat eine mehr als nur bescheidene Ausgabequalität am VGA-Ausgang. Ein anständiges Arbeiten ist meiner Meinung nach nicht wirklich möglich. Das Bild ist unscharf, überhellt und hat miserable Farben. Da musst du schon Geduld aufweisen, per Einstellungen eine einigermaßen befriedigende Anzeige zu erhalten. Ich auf jeden Fall habe es schon aufgegeben, den TFT an mein Notebook anzuschließen. Ich hatte über diese miserabele Qualität der Grafikkarte auch schon in einem (leider nicht mehr existierenden) Forum gelesen. Da wurde dieses Thema recht häufig diskutiert, und keiner konnte es fassen, das dieses Problem von seitens des Herstellers nicht durch ein Update gefixt werden konnte (wollte). Aber einen Versuch von dir ist es trotzdem wert. Vielleicht hast du Glück, und erreichst eine bessere Qualität.


    gruß

  • Hallo j.kraemer,


    wenn ich Dein Statement so lese, wir mir technisch Angst und Bange, so einen guten TFT zu kaufen und diesen an so einen bescheidenen VGA-Ausgang anzuschliessen.


    Eigentlich möchte ich auf dem TFT so eine gute Qualität wie auf dem Laptop-Display. Aber das kann ich mir ja anscheinend abschminken. Weiss dann auch nicht genau, was ich diesbezüglich machen soll.


    Notebook ist erst neu, habe dann wohl beim Kauf nicht alles berücksichtigt.


    Tja, nun ist guter Rat teuer oder wie auch immer.


    Auf jeden Fall vielen Dank für diese wichtigen Infos.


    Viele Grüsse


    Prinzipal

  • Hi Prinzipal,


    Du hattest doch oben geschrieben, das du testweise schon einen 19'' angeschlossen hattest. Wie stand es denn da mit der Bildqualität?
    Wenn die Darstellung in Ordnung war, wird es auch auf dem DELL nicht schlechter aussehen. Ich würde es auf jeden Fall versuchen, und mein Statement würde mich auch nicht davon abhalten ;).


    gruß

  • Hallo j.kraemer,


    die Bildqualität auf dem 19" ist mehr als bescheiden. Vor allem schon deshalb, weil ich es nicht geschafft habe, die Auflösung von 1440x900 einzustellen.


    Ich weiss aus vielen Beiträgen, dass es mit dieser Auflösung viel Probleme geben kann, und deshalb muss es beim Dell nicht genau so sein.


    Aber ich möchte natürlich auch u.a. DVDs schauen. Und da ich da schon sehr pingelig bin, bin ich auch sehr unschlüssig geworden.


    Viele Grüsse


    Prinzipal

  • Hallo j.kraemer,


    habe nun den 19er noch einmal angeschlossen und die 1440x900-Auflösung hinbekommen - und was soll ich sagen.....grottenschlecht ist noch milde ausgedrückt.


    Weiss nun nicht, ob das dann beim Dell auch so ist, aber wenn, ist das mehr als bescheiden.


    So, nun mal überlegen, was ich TFT-technisch machen soll.....


    Viele Grüsse


    Prinzipal