Hallo! (Gut endlich dieses Forum gefunden zu haben.
Ich hoffe mir kann jemand die eine oder andere Frage beantworten.
Meine Überlegung ist es künftig auf einen Fernseher zu verzichten und
stattdessen über einen 19/21TFT-Bildschrim zu fernsehen(TV-Karte). Wenn ich später mal das Geld hätte, wäre für PC-Arbeit auch ein 30/40 Zoll gut, schließlich krieg ich dann genügend Fenster auf, vorausgesetzt der PC macht mit?
Dann könnte ich auch viele Fenster auf meinem Desktop offen haben, wäre im
Arbeiten und beim Surfen(Taskleiste kann mehr fassen) flexibler. Ist so
etwas eine Erleichterung, wenn ja in wie weit?
Wichtigstes Kriterium stellen für mich der Gesundheitsaspekt und der
Kostenpunkt dar: Ist es gesünder lange Zeiten in einen Großen TFT-Monitor
als in einen kleineren? Ist es gesünder für die Augen in einen TFT-Monitor
statt in einen noch erhältichen Röhrenfernseher zu sehen? Muss man um seine
Augen zu schonen irgendetwas bei einem Kauf eines TFTs beachten dembezüglich (Kontrastverhältnis, Helligkeit etc.? Gibt es wissenschaftliche
Bestätigungen, dass die PC-Arbeit mit BESTIMMTEN TFT-Monitors
AUGENSCHONENDER ist und somit STRAHLUNGSARM, ERMÜDUNGSFREI und
GESUNDHEITLICH völlig unbedenklich?
Sehr viele Fragen. Wer kann mir Genaueres sagen und mir schnell weiterhelfen?