Frage bzgl. TN-Panels

  • Hallo,


    ich will mir demnächst nen neuen TFT kaufen, da mein alter CRT wohl bald abrauchen wird (grünes flackern, bei ausschalten läuft alles in die mitte zu nem grünen punkt zusammen). hab dazu auch schon einen thrad in der kaufberatung offen.


    naja jedenfalls bin ich grafiker UND zocker und brauche deshalb nen ordentliches panel.
    jetzt zu meiner frage: ist die tn-technologie schon so weit vorangeschritten, dass moderne bildschirme KEINE farbunterschiede mehr haben, zumindest nicht in einem gewissen rahmen? wenn ich z.b. auf meinen stuhl sitze und etwas runter rutsche, sollte das bild trotzdem nicht verfälscht sein. bisher habe ich nur gelesen, dass es immer einen farbwechsel geben wird, aber ein freund hat den benq fp91gx mit tn panel, und dem ist noch nie etwas aufgefallen!


    danke schonmal im vorraus.


    gruß, hannes

  • re: Hennessy


    Zitat

    ist die tn-technologie schon so weit vorangeschritten, dass moderne bildschirme KEINE farbunterschiede mehr haben, zumindest nicht in einem gewissen rahmen?


    Zunächst mal können Geräte mit TN-Panel nicht die komplette Palette von 16,7 Mio. Farben darstellen sondern nur 16,2 Mio. (Und selbst das nur mit einem Trick) - Von absoluter Farbverbindlichkeit kann bei TN's also keine Rede sein. Was die Blickwinkelabhängigkeit angeht hat sich sicherlich was gebessert - an die Werte der VA- bzw. S-IPS-Geräte kommen TN's aber noch lange nicht.


    Einem ECHTEN Grafiker dreht sich allein bei bloßer Erwähnung des Wortes 'TN-Panel' bereits der Magen um. Moderne VA-Geräte spielen bildqualitativ in einer ganz anderen Liga und sind sind heutzutage dank Overdrive ebenfalls voll Zocker-tauglich.



    Gruß =)

  • Zitat

    Original von Wurstdieb
    Zunächst mal können Geräte mit TN-Panel nicht die komplette Palette von 16,7 Mio. Farben darstellen sondern nur 16,2 Mio. (Und selbst das nur mit einem Trick).


    Nein.


    #1
    #2

  • re: baerenwurm3000


    Zitat

    Nein.


    Nein.... was???


    Der Samsung 205BW hat offensichtlich ein B-TN III Panel, das ist was anderes. Normale TN-Panels können keine 16,7 Mio. Farben darstellen.



    Gruß =)

  • also ich verstehs nicht. manche sagen das die unterschiede bei tn panels unerträglich wären, anderen fällt es gar nicht auf, wie z.b. hier beim samsung 930BF:


    Zitat

    Bildbearbeitung
    Für diesen Bereich sind ja die CRT Monitor doch noch besser geeignet.
    Aber ich muss sagen, da ich selbst viel mit Grafiken hantiere, dass der 930BF gut mithalten kann.
    Die Farben werden nicht verfälscht angezeigt, was später das Gesamtbild verzerren würde. OPTIMAL


    oder


    Zitat

    -Blickwinkel: für eine Person,die keinen Giraffenhals besitzt, absolut ausreichend,nicht so gering wie teilweise berichtet (leichte Kopfbewegungen sind ohne Probleme und Farbverfälschungen möglich)


    ist das denn nur einbildung bei leuten die es absolut unerträglich finden??


    wenn das wirklich nicht so stark ausgeprägt ist wie teilweise berichtet, würde ich ja doch leiber zu einem tn panel greifen, da es da zumindest von samsung wesentlich schönere modelle gibt...

    2 Mal editiert, zuletzt von Hennessy ()