Auflösung

  • Hallo Leutz :)


    Habe eine Frage zu den Auflösungseinstellungen beim TFT.


    Ich habe einen 20" LG L204WT.
    Diesen hatte ich bis vor kurzen über DFI Kabel an einer Ati Radeon X800XTPE mit dem Catalyst 6.8 + CP.
    Trotz eines 20" konnte ich die Auflösung 1400x900 bei 60 Hz wählen,
    welche eine gute Darstellung des Desktops gewährleistet hat.


    Nun habe ich die Graka gewechselt auf eine Ati Radeon X1950XTX , konnte aber den alten Catalyst nicht belassen weil dieser die neue Graka nicht unterstützt hat und mußte auf den Treiber des Herstellers zurückgreifen.
    Seid der Zeit geht die Auflösung 1400x900 nicht mehr. Gibt es einen Trick
    das ich diese Auflösung wieder bei einem 20 Zöller bekomme?
    Eigentlich unterstützt der TFT nämlich diese Auflösung nicht , nur 1400x1050 und da staucht das Bild zu sehr. Vieleicht könnte man dies über die inf. des Treibers vom TFT hinzufügen???
    Hoffe es kann mir da einer helfen.
    Gruß Tarabas

  • Hallo,


    Also ich glaube, du wirfst da einiges durcheinander
    1) Handelt es sich bei dem LG doch um einen Widescreen-TFT mit einer nativen Auflösung von 1680x1050, mit der er auch betrieben werden sollte, um die optimale Bildqualität zu erzielen. Eine niedrigere Auflösung führt (vor allem unter Windows) zu einer unscharfen, grobpixeligen Darstellung.
    2)Meinst du sicherlich eine Auflösung von 1440x900 und nicht 1400x900.
    3) Handelt es sich auch bei dieser Auflösung um ein Widescreen-Format, und nicht um die eines ,,normalen'' 20''.
    4) Meinst du auch sicherlich ein DVi-Kabel und nicht DFi.
    5) Kann ich mir nicht so recht vorstellen, das du die ganze Zeit mit der Auflösung von 1440x900 bei deinem L204WT ein richtig zufriedenstellendes Bild erhalten hast. Versuche es doch einfach einmal mit der nativen Auflösung des TFT -> 1680x1050.


    gruß

  • Hast recht mit Dvi und 1440x900.


    Das der LG L204 eine für den Bildschirm optimale Auflösung von 1680x1050 hat weiß ich natürlich. Nur ist bei dieser Auflösung einfach alles zu klein dargestellt. Beim Zocken oder auch Filme anschaun stört das natürlich nicht, umso besser ist es logischerweise.
    Der Witz ist das ich mit einer Ati X800XTPE und dem aktuellen Ati Treiber eine Auflösung von 1440x900 einstellen konnte welche sehr gut Schrift und Desktop wiedergegeben haben.(ohne stauchen oder strecken und gutes Schriftbild)
    Erst nach Tausch der Graka zu einer Ati X1950XTX und entsprechend unterstützenden Ati Treiber war die Auflösung nicht mehr verfügbar.
    Unter 20" gibts ja eigentlich diese Auflösung nicht ,da sie ja zu einem 19" gehört...nur hat dies bei mir super funktioniert !?
    Deshalb dachte ich ja das ich den Bildschirmtreiber etwas manipulieren kann und diese 1440x900 versuche da mit einzubinden...nur so leicht geht das nicht.
    Aber vieleicht fällt Dir ja noch eine Möglichkeit ein dennoch einen Weg zu finden diese Auflösung zu realisieren?
    Gruß Tarabas

  • Zitat

    Unter 20" gibts ja eigentlich diese Auflösung nicht ,da sie ja zu einem 19" gehört...


    So kann man das eigentlich nicht sagen. Klar ist 1440x900 die native Auflösung eines 19'' Widescreen, aber trotzdem sollte diese auch bei einem 20'' Widescreen zur Verfügung stehen. Ich kann bei meinem 20'' Dell und 21'' Eizo (beides Widescreen) auch die 1440x900 Auflösung wählen.
    Das kann bei dir nur an der Treiberinstallation liegen, das diese nicht verfügbar ist. Versuch es doch einmal mit den neusten Omega-Treibern unter


    gruß

  • ahso...und ich nahm an das 1440x900 bei einem 20" normal gar nicht umzusetzen ist...das klingt ja schon mal gutwenns dann doch geht.
    Ich habe auch den Verdacht das es der Grafikkartentreiber ist, da werfen sie neue Grakas auf den Markt und haben...das muß man sich mal vorstellen...nur nen Betatreiber welcher auch ohne Bastelein an den Inf zumindest die Karte als Radeon X1950XTX unterstützt. Normale aktuelle Treiber der X1000er Catalyst werden nämlich gar nicht angenommen. Hm...den Omega kann ich mal probieren aber ich denke das der auch nur vom 6.9er abstammt. Sowas nervt...da kauft man für über 400 Eus ne Graka und dann funzen die Treiber noch nicht mal . Quake 3 und 4 machen Darstellungsfehler...naja Fear , Prey und FarCry
    laufen einigermaßen.


    Danke erst mal Barchetta ;)

  • Zitat

    Original von Tarabas
    Danke erst mal Barchetta ;)


    Meinst du mich?.......
    Mist!..... erwischt! :D
    Der neuste Omega-Treiber basiert glaub ich auf dem Catalyst 6.8


    gruß