Gamma bei Eizo S 1931

  • Hallo liebe Forumsmitglieder,


    wer kann mir mitteilen, w o ich in den Unterlagen für den S 1931 den werksseitig eingestellten Gammawert (2,2?) einsehen kann?


    Mir ist bekannt dass ich diesbezüglich bei diesem Modell nichts verstellen kann,wüsste aber doch gern welcher Gammawert denn überhaupt eingestellt wurde. Der techn. Support bestätigt mir zwar diese 2,2 telefonisch, aber das reicht mir nicht, so etwas gehört doch in das Datenblatt.


    Ich kann lediglich bei Windows im Bereich der Grafikkarte erkennen, dass dieser Schieberegler (geht von 0,5 bis 3,5) auf 1 steht. Das ist aber offensichtlich nicht der übliche Gammawert, welcher bei 2,2 stehen sollte.


    Vielen Dank für Eure Antworten,
    servus
    Inge

  • Monitor Eizo S 1931 - Farbraum- Einstellung: benutzerdefiniert


    Weiss jemand was die Einstellmöglichkeit "benutzerdefiniert" im Farbraumbereich bedeutet? Ausserdem ist dort noch auszuwählen: Text und RGB, diese beiden Einstellungen will ich nicht, sondern z.b.- Adobe RGB.


    Also wäre erst einmal - benutzerdefiniert auszuwählen und dann eben meine Benutzereinstellung: Adobe RGB, wie auch bei der Kamera,und dem Drucker. Aber ausser "benutzerdefiniert" kann sonst nichts weiter eingestellt werden. Was bedeutet also dann "benutzerdefiniert"?


    Servus
    Inge

  • Im Modus Benutzerdefiniert kannst du die Farbtemperatur und "Gain" - die Farbmischung - verändern.
    Im Text-Modus die Farbtemperatur.
    Im sRGB Modus nur die Helligkeit.


    Für Adobe RGB gibt es kein voreingestelltes Profil. Soweit ich weiß kann auch kein TFT Monitor mit konventioneller Hintergrundbeleuchtung diesen Farbraum vollständig darstellen.


    Mit einem Colorimeter könntest du deinen Monitor im Custom-Modus entsprechend einstellen. Vielleicht hast du dir auch das falsche Modell gekauft. Beim S1910 geht mehr zu verstellen als beim S1931; unter anderem deshalb existiert auch der Preisunterschied.