Fragen bezüglich Samsung LE-32N71B

  • Hallo,
    nach meiner langen Suche nach einem geeignetem LCD-TV habe ich mich nun für 2 Modelle entschieden. Jedoch möchte ich gerne noch genaueres über den Samsung in Erfahrung bringen, damit ich meine Entscheidung treffen kann.


    Meine Fragen bezüglich des Samsung LE-32N71B:


    1)Wie sieht es mit den Bildformat-Einstellungen aus? Ich habe den R71 schon gesehen und hier wird das Bild leider immer abgeschnitten. Somit ist ein Vollbild in 16:9 ohne Abschnitte beim R71 nicht möglich gewesen. Ist dies beim N71 genauso?


    2)Ist die PIP-Funktion nur mit externen Quellen möglich, also HDMI-, PC-Eingängen?


    3)Ich besitze einen HDD-Rekorder mit YUV-Ausgang, wäre es so möglich 2 TV-Bilder mit der PIP-Funktion zu sehen?


    4)Wie verhält sich das Bild im dunkeln? Da ich gerne Kino-Feeling genieße.



    Es wäre schön, wenn mir jemand bei der Beantwortung dieser Fragen weiterhelfen könnte.

  • Zitat

    )Wie sieht es mit den Bildformat-Einstellungen aus? Ich habe den R71 schon gesehen und hier wird das Bild leider immer abgeschnitten. Somit ist ein Vollbild in 16:9 ohne Abschnitte beim R71 nicht möglich gewesen. Ist dies beim N71 genauso?


    Das kann nicht sein. Ich hatte selbst einen Samsung und von der Menüstruktur und Scalingfähigkeiten unterscheiden sich alle nicht.
    Bei anamorphem Material wäre "breit" die richtige Einstellung, bei Letterboxmaterial mußt du mit Zoom reingehen. Beides geht ohne Abschneiden irgendwelcher Bildanteile (vom grundsätzlichen Overscan abgesehen, der ja in den Videomodi immer vorhanden ist).


    Zitat

    2)Ist die PIP-Funktion nur mit externen Quellen möglich, also HDMI-, PC-Eingängen?


    Weiß ich leider nicht mehr, aber da gab es immer irgendeine Einschränkung (mglw. nur im PC-Mode verfügbar, ich kann es nicht mehr beschwören).


    Zitat

    4)Wie verhält sich das Bild im dunkeln? Da ich gerne Kino-Feeling genieße.


    Dank S-PVA Panel haben die Geräte einen vergleichsweise guten Schwarzwert. Besseres wirst du in dem Preisbereich nicht finden.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Hallo,
    danke für die Antwort. Bisher konnte ich den R71 auch nur im Laden sehen und ausprobieren. Der N71 scheint ja die selben Bildformate zu haben.


    Mit dem Bild habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Bei 16:9-Material schneidet er nichts ab. Er schnitt den unteren Teil bei TV-Sendungen ab. Sodass z.B. Newsticker oder ähnliches nur zur Hälfte zu sehen waren und egal welches Bildformat man einstellte es war nie komplett zu sehen, außer natürlich im 4:3-Modus.



    Ich habe auch mal einen Sony getestet, hier konnte man TV-Bilder von z.B. 4:3-Material ohne Abschnitte im 16:9-Format sehen. Diese Funktion hieß glaube ich Smart-Mode. Eine ähnliche Funktion konnte ich aber beim Samsung nicht feststellen.

    Einmal editiert, zuletzt von Z-Light ()

  • Zitat

    Ich habe auch mal einen Sony getestet, hier konnte man TV-Bilder von z.B. 4:3-Material ohne Abschnitte im 16:9-Format sehen.


    Gut, zaubern kann man natürlich nicht. Vollbild heißt in dem Fall ja Streckung. Das kann der Samsung auch. Dann gibts da ja noch eine non-lineare Methode, bei denen die Mitte unverzerrt bleibt und die Ränder dafür umso mehr. Das kann der Samsung nicht, ist aber meiner Meinung nach auch Quatsch.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis