Pixelfehler auch nach 2 Jahren?

  • Ja, da ich gerade die Umfrage mitbekommen habe-"Wieviele Pixelfehler?" Meine Frage an euch!!Können mit derzeit Pixelfehler auftreten?ich könnte mir denken schon aber doch nicht nach 2 oder 3 Jahren oder?
    Gibt es da bei den Panels anfälligere auf die Jahre gesehen?
    und wenn es mit der zeit pixelfehler geben kann-warum haben die ganz ollen Notebooks von meiner Uni die min 8 oder 9 Jahre alt sind keine Pixelfehler-is das Zufall?

    • Offizieller Beitrag

    Natürlich können auch nachträglich Pixelfehler auftreten. Ich selbst habe es zwar noch nicht selbst erlebt, aber wieso auch nicht. Es geschieht aber selten und deshalb ist es bei den Notebooks eben Zufall oder auch Normal, je nachdem wie man es betrachtet.

  • Also mein rund 5 Jahre altes Sony Notebook war zu Anfang völlig fehlerfrei. Mittlerweile hat es zwei Subpixelfehler. Zum Glück aber kaum sichtbar im normalen Betrieb.


    Ich halte Pixelfehler aber nach wie vor in erster Linie für Zufall.

  • Ein Pixelfehler ist der Ausfall, oder eine Fehlfunktion eines von vielen Millionen Transistoren, die insgesamt das komplette Bild erzeugen. Nicht mehr, nicht weniger. Die Frage ob ein Transistor einen Defekt (auch nachträglich) haben kann, wird sich nun selbst der absolute Laie aus eigener Erfahrung mit anderen Produkten des täglichen Lebens wohl selbst beantworten können.


    Bei Röhrengeräten kann solch ein Ausfall den Totalausfall des gesamten Bildes bedeuten, oder aber z.B. einen deutlichen Farbstich, Konvergenzfehler oder ähnliches nach sich ziehen. Bei TFTs fällt lediglich ein einziger Bildpunkt aus (voller Pixelfehler), oder hat eine Fehlreaktion bei bestimmten Farben (Subpixelfehler).

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: