Hallo,
ich bin nun schon eine Weile auf der Suche nach einem guten 20" Allrounder.
Hab hier schon viel im Forum rumgelesen, aber entscheiden konnte ich mich immer noch nicht.
Es soll auf jeden Fall kein Widescreenmonitor sein, auch wenn diese gerade sehr in Mode gekommen sind. Aber verstehen tu ich diesen Trend immer noch nicht. Erstens hat man weniger Pixel, zweitens sieht man von normalen DinA 4 Seiten weniger Zeilen.. Aber wers braucht soll es kaufen.
Ich möchte gleich zwei dieser Monitore anschaffen um dann endlich wieder Platz auf dem Desktop zu haben. Hab zwar gerde schon zwei Monitore mit 1280*1024 aber irgendwie kann man davon nicht genug haben
Die Monitore werden hauptsächlich für 2D Anwendungen wie Internet, Chatten, Office, etwas Programmieren DTP und farbunkritische Grafikbearbeitung, sowie Fernsehn und DVD verwendet.
Selten wird auch gezockt, aber da bin ich mit meinem jetzigen 3 Jahre alten TFT (Hyundai Q17) zufrieden. Wenn gezockt wird, werden die klassischen Lan Games oder Aufbaustrategie gespielt, aber dies soll nicht das Kriterium sein
Folgende Punkte sollte der Tft können:
- Pivot-Funktion
- unter 450Euro kosten (wenn einer deutlich besser ist auch etwas mehr)
- absolut lautlos sein
- einfach ein geniales Bild bieten
- kein glänzendes Pannel besitzen
- Höhenverstellbar wäre nicht schlecht
- zwei Signaleingänge (mindestens einer digital)
Folgende Tfts fand ich bis jetzt ganz brauchbar
- Samsung Syncmaster 204Ts
- HP LP2065
- LG L2000C
Aber ich bin auch für ganz andere Tfts offen.
Ist garnicht so leicht den perfekten Tft für einen zu finden.
Da ich als Student mir auch nicht dauernt ein neuen Monitor leisten kann soll dieser auch einige Jahre heben.
Hab hier zum Beispiel noch ne Röhe stehen die fast 10 Jahre alt ist und immer noch prima tut.
Schon mal vielen Dank für eure Bemühungen
Spothuhn