Moinsen,
habe Euer Forum ergoogelt und bin doch begeistert, da hier anscheinend viele Fachleute rumgeistern.
Ich habe vor mein hart verdientes Weihnachtsgeld in einen 32 Zöller zu investieren. Plasma fällt ja in der Grösse leider aus, da ich ca 2m vom Bildschirm entfernt sitze.
Jetzt beschäftige ich mich schon seit ca. einem halben Jahr mit den LCD Fernsehern. Ich habe Kabel Digital und zur Zeit noch Premiere (noch ca. ein 3/4 Jahr).
habe mir von KD alle freien Programme über die D-Box freischalten lasen.
Es ist trotzdem wichtig für mich, dass das Gerät einen guten Analog Kabeltuner drin hat. Dementsprechend auch über eine gute Bildverbesserung verfügt.
Mein Budget beträgt ca. 1000,- €uro.
Weniger wäre natürlich wünschenswert, aber ich glaube soviel muss ich schon ausgeben.
Bei Media Markt sind mir folgende Philips Geräte ins Auge gestochen:
32PF5331
und
32PF7331
ausserdem noch ein LG aber bei dem stört mich, dass ich nur in den Bildeinstellungen feste vorgegebene Werte umstellen kann, also nicht einzeln den Kontrast, die Helligkeit und die Farbe.
Der Unterschied zwischen den beiden Philips Geräten ist meiner Meinung nach nur, dass der 7er Pixel Plus 2 hat und der 5er nicht.
Preislich liegt der 5er bei ca 899 Euro und der 7er bei 1049 Euro.
Meine Fragen jetzt an Euch:
1. Welches der beiden Geräte würdet Ihr mir empfehlen und warum ?
2. Gibt es in der Preisklasse noch andere Geräte, die ich noch nicht kenne ?
3. Was haltet Ihr von der analogen Bildverwertung vom Panasonic und vom Toshiba in der 32 Zoll Klasse ?
Vielen Dank im Vorraus für Eure Meinungen.
Gruß
Euer Chipkrieger