Hallo,
und vorab schon einmal Danke für entsprechende Tipps und Empfehlungen (auch Alternativen zu den unten genanten Geräten erwünscht). Nachdem mein Iiyama-CRT, leider Heiligabend das Zeitliche gesegnet hat, suche ich einen neuen Monitor.
Preis: bis ca. 600 Euro sind machbar
Größe: 19 Zoll sollten reichen
Nutzung:
hauptsächlich für DTP-/Grafik-/Bildbearbeitung (z.B. Indesign/QuarkXpress, Photoshop, Freehand,...) und Internetgestaltung.
Hier wäre es schön, wenn die Farbtreue am Bildschirm dem Druck (CMYK) besonders nahe kommt, ohne große Farbkalibration vorzunehmen (so wie mein bisheriger Iiyama Monitor auch), wobei der Kauf eines Kalibrationsprodukts (z.B. ColorVisionSpider ,...) demnächst auch mal geplant ist. Mir geht es darum, dass man nicht für jede Erstellung (gerade in der Vorphase) extra einen Proof in der Druckerei anfertigen muss. Beispielsweise man wählt eine Farbe im "Farbkatalog/-tabelle" mit entsprechenden Werten aus, dann sollte diese in etwa auch auf dem Monitor dargestellt werden, also z.B. ein sattes Blau sollte auch so auf dem TFT aussehen und nicht evtl. türkis oder grünlich, so dass ich hier bereits einen guten Eindruck vom späteren Endprodukt bekomme.
- Internet/Office: Diese sollte angenehm damit möglich sein, da ich mich längere Zeit täglich im Internet aufhalte und entsprechend viel lese. Für Officeprogramme (z.B. Open Office) wäre zwar eine Pivotfunktion ganz angenehm, aber ist nicht unbedingt zwingend, wäre halt eher ein schönes Extra.
- Spiele: meistens Runden-/Echtzeit-Strategie oder Adventures, die ich eher nicht als „Geschwindigkeitsspiele“ ansehe, vielleicht ab und zu auch mal eine Rennsimulation. Aber Shooter etc. nicht so, ich bin mehr der gemütliche Spieler.
- Video/Multimedia: Filme sehe ich so gut wie nie auf dem Rechner an. Wäre nur bei Ausfall des TVs als Ersatz vorübergehend praktisch. Eine gute Qualität wäre hier nur bei Videobearbeitung eigener Sachen interessant, wobei ich hier bisher ehr weniger gemacht habe.
Geräte:
Nach einigen Testergebnissen u.a . auch hier bei Prad, wären folgende Geräte für mich interessant:
favorisiert: NEC 1990SXi, Eizo FlexScan S1931
Alternativen : ViewSonic VP930, Samsung SyncMaster 970P, HPLP2065, BenQ FP91GP
NEC und Eizo wären vom Farbmanagement sehr gut, die Geräte von Samsung und ViewSonic kommen ohne sRGB. Wobei beide Geräte laut "Tomshardware" eine sehr gute Farbtreue nachgesagt wurde. Der HP und ViewsSonic sollen sich ebenfalls für Grafikbereich und als Allrounder gut eignen. Beim Benq bin ich nicht sicher, ob dieser ausreicht. Ist hier bei Prad bei den Preisbewussten zwar ganz gut dabei, allerdings dann doch eher mit durchschnittlicher Wertung für Grafikbereich. Schade, dass ich die Geräte vor ort (Velbert) bzw. in Essen nicht vergleichen konnte, nur den Benq (bzw. GP+ Modell) konnte ich bisher in den Geschäften finden.
Mein persönlicher Favorit wäre der NEC, allerdings laut Herstellerseite und dessen Produktfinder (http://www.nec-display-solutio…ctfinder/index-de-de.html) wird hier überhaupt kein Monitor für "DTP" bei gleichzeitige Auswahl "Bildbearbeitung" angezeigt (?!). Bin laut der Testbericht bisher davon ausgegangen, dass im grafischen Bereich, wo ich beides zu zählen würde, dieser Monitor schon sehr gut geeignet wäre.
Gibt es etwas, worauf ich besonders achten sollte (z. B. Farbmodus, Grafikkarte, …), nicht dass ich mir hier in eine falsche Richtung vergaloppiere?
Danke und Gruß
Sascha