TFT Eizo S1910 zeigt gelb

  • Hallo,
    habe mir vor kurzem ein Eizo FlexScan S1910 bei Saturn gekauft. Der war jedoch ein Ausstellungsstück, deshalb auch reduziert. Der Verkäufer hat mir versichert, dass ist bei dem Monitor keinerlei Mangel gibt, Garantie ist auch vorhanden. Jetzt aber sieht meiner Meinung nach das Bild bisschen gelblich aus (besonders bei einem weißem Hintergrund und in unterer Hälfte des Bildschirms). Auch Standarteinstellungen hilfen kaum, bei "sRGB" sieht auch alles gelblich aus, nur bei "Picture" oder bei "Custom" mit der Temperatur 8500K geht es einigermaßen.
    Kann es daran liegen, dass der Monitor als Ausstellungsstück zu lange im Betrieb war und Hintergrundbeleuchtung ist deswegen schwächer geworden?


    P.S. Bei der Monitorbenutzeroberfläche habe ich eine "Nutzungsdauer"-Funktion gefunden. Die Nutzungsdauer beträgt 3825H
    Danke für ihre Antworten

  • Willkommen im Forum =)


    Das die Hintergrundbeleuchtung mit der Zeit schwächer wird ist ein normaler Effekt, der aber insgesamt seeeehr schleichend verlaufen sollte. Zur Erinnerung: EIZO gewährt 30.000 Stunden Garantie auf die Hintergrundbeleuchtung.


    Auffälig ist vor allem wenn du sagst, dass das Bild im unteren Bereich gelblicher wirkt. Das Bild sollte eigentlich völlig gleichmäßig sein.


    Auch die 8500K machen mich schon etwas stutzig denn bei mir ist das dann schon sehr deutlich mit einem Blaustich versehen.


    Ohne direkten Vergleich kann ich dir da nicht viel sagen aber es hört sich nicht unbedingt so an als ob das in Ordnung wäre.

  • Vielleicht ist das normal, dass mir der Monitor zuerst bisschen warm scheint (hab schon irgendwo gelesen), nach einem Tag hab' mich schon fast daran gewöhnt. Das ist mein erster LCD, davor hatte ich CRT. Wie kann man eigentlich richtige Darstellung prüfen. Wie hoch ist die normale Temperatur?



    Wie ist es bei dir wenn du auf Standardeinstellung "Text" schaltest, ist es sehr warm und dunkel bei dir auch? Wie groß ist die Nutzungsdauer bei dir?

    2 Mal editiert, zuletzt von moover ()

  • Die Farbtemperatur sollte 6500K betragen. Das hat sich so als Standard etabliert. Das Problem ist, dass zwischen OSD und realer Farbtemperatur teilweise grössere Unterschiede herrschen. Um da genaue Einstellungen vorzunehmen bräuchte man ein Kalibrier-Gerät, was sich aber eigentlich nur dann lohnt wenn man fabrverbindlich arbeiten muss (für professionellen Druck etc.).


    Der Modus Text ist schon relativ warm und wirkt insgesamt leicht dunkler. Wenn ich das in Custom nachbilde lande ich bei 5000K.


    Der Monitor 2632 Stunden auf dem Buckel.

  • Zitat

    Original von Shoggy
    Die Farbtemperatur sollte 6500K betragen. Das hat sich so als Standard etabliert. Das Problem ist, dass zwischen OSD und realer Farbtemperatur teilweise grössere Unterschiede herrschen. Um da genaue Einstellungen vorzunehmen bräuchte man ein Kalibrier-Gerät, was sich aber eigentlich nur dann lohnt wenn man fabrverbindlich arbeiten muss (für professionellen Druck etc.).


    Hast du auch irgendwelche Software-Einstellungen geändert?