Eizo L778 mit 14 Pixelfehlerflecken: Wie das?

  • Hallo alle zusammen,
    seit ca. 3 Jahren lese ich hier in dem Forum hin und wieder mit.
    Die Testberichte und das Forum sind immer sehr informativ und haben meine Entscheidungen immer "beeinflusst".


    Jetzt aber hat mich ein Problem heimgesucht bei dem ich nicht weiter weiss.


    Seit 03/2005 besitze ich einen Eizo L778. Ich war bisher immer sehr zufrieden und es gab keinen Grund zur Kritik. Top Monitor, tolle Qualität.


    Seit ca. 2 Wochen habe ich nun folgendes Problem:
    Im oberern Bildschirmviertel sind 14 Flecken aufgetaucht, genau wie in diesem Thread beschrieben (Sie stellen sich auch exakt so dar, nur kleiner):
    TFT hat Bildfehler, Garantiefall?


    Ausserdem ist genau in diesem Bereich die Ausleuchtung schlechter geworden. Nach ca. 1 Std. wird es aber wieder besser mit der Ausleuchtung.
    Die Flecken bleiben.


    Diese Flecken haben unterschiedliche Größen und es sieht so aus als hätte man von innen was gegen das Panel gespritzt. Die Pixel selber scheinen ok, aber es sieht so aus als wäre der Zwischenraum zwischen den Pixeln dunkler.


    Ich kann nicht sagen ob diese Flecken plötzlich aufgetaucht oder ob sie allmählich stärker geworden sind. Jetzt aber nerven sie unheimlich.


    Folgendes kann ich ausschliessen:
    - Schmutz oder Dreck ( es ist definitiv von innen)
    - Unsachgemässe Handhabung (Habe den TFT in den letzten Monaten nicht bewegt und habe das Panel erst mit TFT Reiniger sauber gemacht als die Flecken da waren)
    - Unsachgemässe Handhabung durch dritte


    Kennt jemand das Problem oder die Ursache? Könnte es vielleicht Kälte oder Nikotin sein?


    Zum Service:
    Heute im Büro dachte ich: Heh, das ist ein Eizo mit 5 Jahren Garantie und Austauschservice. Ausserdem hat das Panel erst 2200 Betriebsstunden.
    Also flugs den Service angerufen (Teleplan).
    Bevor ich den Fehler richtig beschreiben konnte hiess es: Das hört sich an wie Druckstellen. Kein Austausch, bitte einsenden zur Kontrolle. Keine Diskussion mehr möglich!
    Häh? 14 Druckstellen in den Größen zwischen 1x1 bis ca 2x2 mm? Ohne den Monitor gedrückt zu haben?


    Naja, erstmal Infos über Teleplan eingeholt. Das hört sich ja alles nicht so berauschend an.
    Soll ich denen wirklich meinen TFT schicken? Und soll ich mir wirklich noch für den privaten Gebrauch einen S2111W oder S2411W kaufen?


    Also irgendwie bin ich über Eizo/ Teleplan sehr enttäuscht, zumal ich mir im Betrieb, für die Arbeit, noch vor 2 Monaten einen S2410W und L768 bestellt hatte.

  • Nachtrag:


    Nach direkter Kontaktaufnahme zu EIZO stand dem Austausch nichts mehr im Wege.
    Der TFT wurde einen Tag später durch Teleplan ausgetauscht.
    Das Austauschgerät ist als "neuwertig" zu bezeichnen und bisher ohne einen Fehler.


    Jetzt kann der 2411 kommen.