Problem mit LCD-Skalierung nvidia Forceware 97.92 x64

  • Hallo zusammen!


    Habe mir einen EIZO S2411W und eine 8800GTX zugelegt. Habe jetzt das Problem, dass ich mit dem aktuellen ForceWare-Treiber 97.92 für XP x64 die Bildschirm Skalierung im Nvidia Control Panel nicht mehr abschalten kann. Die Einstellung wird einfach nicht übernommen. Kann sie zwar ändern, aber wenn ich das Control Panel schließe und wieder öffne, ist immer wieder 'Nvidia-Skalierung verwenden' ausgewählt. Der Monitor selber steht auf 1:1 Darstellung, d.h. bei Bootvorgang wird alles noch korrekt dargestellt. Sobald der Treiber geladen ist werden dann alle Auflösungen auf Vollbild skaliert. Habe schon eine Mail an nvidia geschickt, aber in den letzten fünf Tagen leider keine Antwort erhalten.


    Hat hier jemand das gleiche Problem und gibt es vllt Lösungsansätze oder einen bekannten Workaround? Oder hilft nur auf einen neueren Treiber zu warten?


    Gruß


    Daniel

  • Versuche im klassischen Control Panel die erweiterten Timing Einstellungen, stelle dort ein manuelles Timing ein (z.B. GTF) und wähle direkt dort die Skalieren. Klappt das nicht, dann wechsle in eine andere Auflösung und teste es dort. Funktioniert das nicht, dann deinstalliere Monitor- und Grafikkartentreiber und installiere sie danach neu.

    We're all mad in here...

  • sorry, leider keine Hilfe, aber ich habe das Problem, dass der Treiber bestimmte Einstellungen nicht übernimmt, auch ( 84.21 ). Skalierung wird bei mir nur ausgegraut angezeigt, obwohl Verbindung über DVI besteht. Und die Werte springen zB. zurück, wenn ich reduced blanking einstellen will. Nach "OK" springts wieder auf "Benutzerdefinierte Werte".
    Hat jemand eine Idee?

  • @tm101: Danke, hilft mir aber leider nicht wirklich weiter. Das Interpolationsverhalten ist auch im klassischem Control Panel nicht einstellbar - auch nicht in den erweiterten Timings. Hier springt es sogar direkt nach der Abfrage, ob ich die neuen Desktop Einstellungen beibehalten will (obwohl keine angewendet wurden) wieder auf die Standarteinstellung 'Bildschirmadapterskalierung verwenden' um. ;(


    Stelle ich eine andere Auflösung ein, z.B. 1280x1024 kann ich natürlich unter den erweiterten Timings mittels Back-End eine 1:1 Darstellung erzwingen - aber das kann ja wohl nicht im Sinne des Erfinders sein, oder?


    Neuinstallation des Treibers habe ich schon diverse hinter mir - kann ich also eigentlich auch ausschließen. Monitor läuft als PnP, da noch kein 64bit-Treiber verfügbar.

  • Tja, dann fällt mir nüscht mehr ein. Ich hatte das Verhalten ab und zu mal mit dem 93.71, konnt es aber immer wieder normalisieren. Da meine Messungen des VP2030 ergeben haben, dass er bei nicht nativer Auflösung (800 x 600) einen höheren Input-Lag aufweist, wäre die Treiberinterpolation zum Zocken evtl. sowieso besser geeignet. Ich könnte mir vorstellen, dass diverse Monitore bei interpolierten Auflösungen höhere Latenzzeiten haben. Allerdings ist die Treiberinterpolation evtl. weniger scharf bzw. mehr weichgezeichnet als die des Monitors.

    We're all mad in here...