Es wird ernst: Samsung LCD oder Sharp LCD oder Pioneer PDP-4270XD Plasma?

  • So Freunde!


    Nach dem ich gestern beim MediaMarkt und heute bei 2 weiteren Geschäften war, möchte ich nun
    endlich ein Gerät erstehen.


    Der Fachverkäufer beim Stöhr in WN (Österreich) hat mir den Pioneer PDP-4270XD Plasma vorgeführt.


    Das PAL Bild gefiel mir sehr gut und auch ne HD-DVD (oder wars Blu-Ray aber eh egal) hat einen
    guten Eindruck gemacht. Ich weiß, der Fernseher hat "nur" 1024x768 aber das Bild war der Hammer.



    Jetzt muss ich mich entscheiden:


    Entweder einen Sharp LCD so ab ca 1300 Euro, oder nen Samsung LCD ca 1200 Euro (beide mit 1366x768)
    oder den teureren Pioneer PDP-4270XD um ca 1900 Euro.


    Oder kann man auch die ca. 1000 Euro Plasmas von Samsung nehmen? (die hab ich leider bei keinem Händler gesehen)



    Lt. dem Fachverkäufer sollen die Sharp-LCD Geräte von der Qualität her noch vor den Samsung Geräten kommen.
    Kann das einer bestätigen?


    Und wie siehts mit dem Pioneer aus? Hat den vielleicht jemand oder ein Modell aus der Serie?
    Die unterschieldichen Modelle unterscheiden sich anscheinend eh nur von den Anschlüssen
    und ob ein integrierten DVB-T Tuner drinnenist oder nicht.


    Nochmal mein Profil: ich will hauptsächlich PAL fernschaun und ab und zu mal XBOX 360 gamen.


    Danek im Voraus!
    LG!
    Markus

  • Zitat

    Lt. dem Fachverkäufer sollen die Sharp-LCD Geräte von der Qualität her noch vor den Samsung Geräten kommen.


    Würde ich nicht unbedingt unterstreichen, wobei ich mich jetzt nur auf die FullHD Reihe beziehen kann. Es gab da einige größere Mängel, die inzwischen zwar teils behoben scheinen, aber die Ausreißer sind noch recht herb. Arbeite mal den Thread hier durch (nicht alles, aber gegen Ende wird es ja aktuell):



    Wenn dein Budget etwa 2000 Euro beträgt, würde ich mir die 40" W-Reihe von Sony ansehen (Samsung Panel, können nativ digital @50/60Hz) oder die F-Reihe von Samsung. Bei den Samsungs aber auf Geräte mit aktueller Firmware achten.
    Problem bei Blu Ray und HD DVD ist prinzipiell bei allen Geräten derzeit, dass man sie nur per 3:2 Pulldown @60Hz sehen kann. Das ruckelt leicht. Abhilfe ist möglich, über das wie und warum habe ich mich ja schon mehrfach ausgelassen. Will das nur nochmal erwähnen, weil du HD-DVD angesprochen hast. Nicht das es da eventuell zu einer Ernüchterung kommt.
    Ansonsten kommt auch noch ein 46" LCD in Frage. Dank des enormen Preisverfalls könntest du dich da in Richtung N-Reihe von Samsung orientieren (nativ allerdings nur per D-Sub VGA, das aber in sehr guter Qualität).


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Hallo!


    Hab mich für den Pioneer PDP427XD entschieden.
    DEr Grund war, daß die Plasmas das einfach bessere Bild haben (meine Meinung).
    der 427XD ist das höchst eModell der 42" Serie, ich hab ihn gewählt weil er
    2 HDMI anschlüsse besitzt.


    Die Fernbedinung ist in edlem schwarz gehalten, die Obersetie aus Metall,
    sieht sehr edel aus!
    Ich glaube, bei den billigeren Varianten ist die Fernbedienung nicht in der Qualität
    ausgeführt (nur zu info).


    Das PAL-Bild ist ein Traum auch das Bild der XBox360 sieht super aus, wenngleich


    ich ein flimmern (über Komponente angeschlossen) in hellen Flächen, wie z.B.: das Menü, wahrnehme.



    Bei kameraschwenks über helle Flächen sieht man die in einigen Foren heißdiskutierten vertikalen
    leicht grauen Streifen (auch Schmutzstreifen genannt).
    Ich glaube wie stark man die Streifen sieht hängt auch von der Qualität (Banbreite) des Signals
    was was vom Sender gesendet wird ab.


    Angeblich kommen die Streifen von dern Antireflexionsfolie, welche das Gerät zur Minderung
    von Umgebungsreflexionen besitzt.


    Das macht das Gerät nicht perfekt aber welches ist das schon?


    Ansonsten ist das Gerät sehr empfehlenswert.


    LG!
    Markus