BenQ FP91 GP + GeForce FX5500 Krisseln + rote Punkte bei DVI

  • Hi,
    habe mir nen BenQ FP91 GP (19 Zoll)zugelegt und dazu ne Grafikkarte GeForce FX5500. Beides Neuware aus nem echten Computerladen - nicht eBay etc. ;)
    BS = WinXp SP2, Celeron 3,06GHz


    Schließe ich nun den TFT über das DVI-Kabel an, weist er in grau-schraffierten Feldern z.B. bei den Kontextmenüs wie Rechtsklick auf Desktop)Krisseln auf. Bei Fotos bilden sich rote Pixel / Punkte die aufblinken.
    Das alles bei seiner optimalen Auflösung von 1280x1024 bei 60 Hz (70Hz ändert auch nichts).


    Wenn ich die Helligkeit über den Treiber leicht erhöhe, verschwindet das Krisseln auf graugestreiften Untergründen. Die roten Punkte bleiben jedoch davon unberührt.
    Verändere ich den Gammawert, oder den Kontrast, "wandern" die Punkte an eine andere Bildstelle, gruppieren sich zu neuen Häufchen und blinken woanders fröhlich weiter, gehen aber nie ganz weg...!


    Wechsle ich die Auflösung z.B. 1024x768, also weg von seinen nativen Einstellungen, sind die geschilderten Probleme weg ... aber ich will diese Auflösung nicht.


    Im GraKa-Treiber können zwar Antialiasing, und ne Menge mehr eingestellt werden, bringt aber alles nichts.
    Monitortreiber ist installiert, neuester GraKa-Treiber auch.


    Schließe ich das Teil mit Analog-Kabel an, sind die Effekte verschwunden, das Bild ist fehlerfrei.


    Woran kann das liegen?


    Mit bestem Dank
    Bolivien

  • Willkommen im Forum =)


    Das Problem wurde schon öfter besprochen.
    Es hilft meistens wenn man sich ein anderes DVI-Kabel besorgt. Das Kabel, was beim FP91GP beiliegt scheint nicht gerade das gelbe vom Ei zu sein.


    Sofern möglich leih dir aber erstmal ein anderes Kabel aus und teste es. Nicht, dass du da unnötig Geld investierst.

  • Hallo,


    danke erstmal für's Willkommen!


    Werde morgen erstmal die GraKa und das Kabel beim Händler tauschen, wenn das nix nutzt, den Monitor.


    Werde hier dann posten, was es denn nun war.


    Einstellungsfehler schließe ich mittlerweilen aus, da es sich nicht um eine Frage der Feinjustierung handelt, sondern um ein komplett unbrauchbares Bild, welches durch Einstellungsänderungen halt nur die Art der Schlechtigkeit ändert, aber insgesamt unakzeptabel bleibt.


    Mit vielem Dank


    Bolivien

    Einmal editiert, zuletzt von bolivien ()

  • War heute beim Händler und tatsächlich war das Problem mit einem anderen DVI-Kabel verschwunden!


    Vielen Dank für die Hilfe!


    Bolivien