moinsen, tja nachdem ich nun mehrere Tage mit dem Thema neuer Tft beschäftigt habe, nun auch ein kleines Statement von mir:
Habe mir gestern bei Atelco für 299.- € und einem 29 tägigen! Bar-Rückgaberecht den 225BW zum Testen geholt.
Kurz zu meinem bisherigen Tft:
Bisher habe ich einen NEC Multisync LCD 1880SX (mit IPS-Panel)
Daher bin ich auch sehr kritisch, ob das TN-Panel mir überhaupt gefällt.
Die Verpackung war schon mal offen, ofensichtlich ein bereits zurückgegangener Moni (es war der letzte). Normalerweise mache ich da keine Kompromisse, aber zum Testen mit dem Rückgaberecht gehe ich ja kein Risiko ein.
Karton war ziemlich ramponiert, aber das Gerät weißt keine Beschädigungen auf. Es fehlt die Garantiekarte (weshalb er auch wieder zurückgehen wird).
Moni steht solide und die Höhenverstellung/ Drehung geht butterweich!
Farbeinstellung war zu Beginn ein Grauen. Nach ein wenig Justage mit dem Nvidia Treiber Tool zur Bildeinstellung nun auch vernünftige Farben (die Gammawerte sind sehr entscheidend, vorallem, wem ein reines weiß wichtig ist)
Positiv: Die Lichthöfe wie hier beschrieben fallen sehr gering aus, sind aber bei schwarzem Bild ganz leicht sichtbar. (Alles im Vergleich mit meinem NEC)
Also da ich durch ein IPs Panel bisher 'verwöhnt' war, ist der Unterschied auch ziemlich heftig. Ich bin mir noch nicth sicher, ob ich ein TN Panel überhaupt akzeptieren kann. Ich sitze mit 60-70cm Abstand davor und kann eigentlich nur im mittleren Bereich saubere Farben ausmachen. Ab 4 cm zum Rand beginnt sich das weiß ganz leicht, aber sichtbar, gelblich zu verfärben.
Im oberen Bereich ca. 3 cm wird das Bild deutlich dunkler. Also im Game mit einem blauen Himmel oben ist das sogar ganz nett, aber geht der Kopf ein wenig hoch wird es oben deutlich heller.
Genauso unten: Sitze ich genau davor ist er oben einen guten Tick dunkler, unten einen guten Tick heller als in der Mitte.
Mich stören diese Dinge sehr, zumal ich das von dem IPS Panel überhaupt nicht kenne, nur gibt es z.Z. keinen 22" mit IPS oder vergleichbarem Panel ohne Abstriche z.B bei der Bildverzögerung 'Mauslag' zu machen wie in dem Samsung 215TW Thread beschrieben wurde.
Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier, wer 3 Jahre auf ein IPS Panel geschaut hat, für den ist der Umstieg schon krass, bzw. fast nicht akzeptierbar. Wer schon immer ein TN-Panel sein eigen nennt, vermutlich nicht.
Übrigens ist die Höhenverstellung echt gelungen, nur nutz sie nicht viel, da die vertikale Farbabweichung nur noch zunimmt, je höher der Tft geschoben wird.
Die besten Farben habe ich, wenn ich ihn ziemlich weit unten positioniere, also die untere tft Kante 11 cm über dem Tisch ist und ich mit leicht geneigtem Kopf draufschaue - nicht grad komfortabel.
Die Ausleuchtung ist übrigens recht gut, schattige Höfe bei komplett weißem Bild kann ich nicht ausmachen, bis auf einen ganz kleinen bereich in der linken und rechten unteren Ecke, ca. 3 mm x 3mm - eigentlich gute Vorraussetzungen für ein TN-Panel, scheint also ein gutes Modell zu sein.
Zum besseren Vergleich hole ich mir nochmal den 226BW, selbst wenn der dieses schwarze Klavierlack Design hat wenn das Panel ähnlich ist, warte ich lieber noch ein wenig ab. Am liebsten wäre mir ein schnelles ips Panel, wäre auch bereit dafür was auf den Tisch zu legen
Teste ihn noch ca. 1 Woche, dann bring ich ihn zurück zu Atelco. Übrigens hatten die da 20 226BW rumstehen, die innerhalb von 2 Tagen ausverkauft waren...
Eins ist bei aller Kritik jedoch erwähnenswert:
Einmal Widescreen - immer Widescreen !
Fazit:
Positiv: die Größe der sichtbaren Fläche ist genau meine Welt, das schlanke Design mit dem silbernen Rand Top.
Negativ: Stark blickwinkelabhängige Farben und Helligkeit wie oben beschrieben.
Ergänzung: Ohne das ich etwas eingestellt oder verändert habe, bildet er alle kleineren Auflösungen mit schwarzen Balken links und rechts ab, interpoliert also nicht auf die ganze Fläche.