LG L226WTQ 22" - Roter Schatten an einigen Schriften

  • Nabend,
    ich habe den im Topic erwähnten TFT Monitor.
    Gerade mal 2 Wochen alt. Nun habe ich das Problem das ich an einigen Schriften einen roten Schatten habe (siehe Bild)
    Ich hab schon mit dem Kontrast rumgespielt, mit der helligkeit, der schärfe und der farben. Alles nix gebracht. Selbst wenn ich das Rot komplett rausnehme habe ich immer noch diesen roten Schatten.


    Hat einer vielleicht nen Tip für mich was ich machen kann ? Ist eventuell der Monitor defekt ?


    Der rote Schatten an der Schrift auf den Bildern is nicht etwa von der Kamera oder vom Foto, sondern so sieht es auf meinem Monitor aus.
    Der rote Schatten allgemein kommt von der Kamera


    €: Gerade erst das Hilfe Forum gesehen ... Vielleicht kann ein Moderator den Beitrag verschieben?

  • Willkommen im Forum =)


    Ist der Monitor digital angeschlossen?
    Wird er in der nativen Auflösung betrieben?


    Wenn beides der Fall ist: evtl. ist bei dir Clear Type aktiviert. Das sollte man dann versuchsweise deaktiveren. Wie das geht steht hier.

  • Nabend nochmal und danke für die schnelle Antwort,
    der Monitor ist via DVI, also Digital angeschlossen und wird mit dem empfohlenen Auflösung von 1680*1050 bei 32 bit betrieben.


    Wenn ich Clear Type abschalte, dann scheinen diese Schatten auf den ersten Blick erstmal verschwunden zu sein.
    Dummerweise sieht die Schrift nun Allgemein ein wenig ..... Naja wie soll ich sagen .... Blöd aus ^^
    Kann man das irgendwie noch ändern ? Oder muss ich wenn ich Clear Type aktiv haben will mit dem Schatten leben ?


    Heißt aber jetzt das ich einen Defekt des Monitors ausschließen kann ?!


    Nen Bekannter meinte das ich vielleicht ein minderwertiges DVI Kabel hätte, und dieses mal austauschen solle ... Kann da was dran sein ?

    Einmal editiert, zuletzt von masi78 ()

  • Der Monitor ist völlig in Ordnung. Clear Type rundet die Schrift ein wenig ab indem es benachbarte Pixel nutzt, was aber eben auch zu diesem "farbigen Schatten" führt. Du kannst versuchen über den Clear Type Tuner ein besseres Ergebnis zu erzielen. Diese Seite muss mit dem Internet Explorer aufgerufen werden damit es funktioniert.


    An dem Kabel dürfte es auch nicht liegen. Da die Übertragung digital stattfindet könnte es hier nur zu Übertragungsfehlern kommen, die sich dann allerdings weitaus dramatischer bemerkbar machen würden.

  • Super, vielen dank für die schnelle hilfe. mit dem cleartype tuner hat alles bestens funktioniert