Hallo
Ich habe seit kurzer Zeit einen gebrauchten NEC 1980SX, den ich mit meinem EyeOne1-Display wie gewohnt kalibrieren wollte.
Bei meinen anderen TFTs (LG 15" und Eizo L671) hat es bisher immer gut funktioniert. Den Eizo habe ich erst damit zu einem vernünftigen Bild bekommen.
Nun aber zeigt mir I1 keinerlei Reaktionen auf die Verstellung der Farbregler beim NEC - dabei sehe ich die Veränderung sehr wohl!
Ich habe vier Speicherplätze zur Verfügung, um eigene Einstellungen vorzunehmen, zusätzlich zwei voreingestellte Modi (sRGB und NATIV).
Versuche ich eine Einstellung auf einem Speicherplatz vorzunehmen, bewirkt lediglich die Einstellung von Helligkeit, Kontrast und Farbtemperatur eine Änderung an den Reglern - die Farbregler kann ich von -100 bis +100 verstellen, ohne dass sich die Kontrollanzeige im Fenster vom I1 ändert. (sRGB und NATIV lässt sich nicht einstellen, NATIV würde ich ja benutzen, jedoch liegt hier die Farbtemperatur bei 4700K)
Ich habe dann einmal die Software von BasICColor verwendet, die ja mit dem I1 kompatibel ist - leider mit dem gleichen Ergebnis. (Jedoch kann ich damit meinen zweiten Monitor gar nicht erst kalibrieren, hier sagt die Software, dass kein LUT verfügbar sei)
Ich muß erwähnen, das der Monitor unter WinXP prof. an einer Matrox G550 hängt. Zusammen mit einem IBM P260 CRT für die Bildbearbeitung.
Ich habe auch das Color-Modul vom Microsoft heruntergeladen, um zwei Monitorprofile zu verwalten.
Jetzt sieht es so aus, dass ich die Einstellung NATIV verwende, da mir der Monitor zu allem Übel sonst (sprich auf Stellung sRGB und Speicher)auch noch nach einem Neustart oder Manipulationen im Bereich Anzeigeeigenschaften nicht nachvollziehbar mit einem kräftigen Stich in Richtung ROSA daherkommt.
Kann mir bei diesem Problem jemand helfen?
Ich komme nicht mehr weiter.
Mein Dank wird dem Retter ewig nachschleichen.
Gruß
Guido