LG Flatron L226wa

  • Hallo,
    also ich hab mir kürzlich einen L226WA zugelegt und bin erstmal natürlich überwältigt gewesen vom Bild und der Größe (hatte vorher nen uralt Syncmaster 17" Röhre) musste aber leider feststellen, dass bei komplett weißem Bildschirm in der unteren rechten Ecke und den rechten Rand hoch ein leichter Gelbstich ist. Wenn man wirklich genau gerade draufsieht ist es eigentlich fast gar nicht zu bemerken aber schon bei minimalen Blickwinkelabweichungen sieht man es doch recht deutlich.


    Meine Frage nun ist ob das normal ist, einfach weils halt doch nur nen TN Display ist oder wäre das ein Grund das Teil zurückzuschicken?
    Ansonsten hatte ich mit dem Display eigentlich Glück, hat keine Pixelfehler soweit ich das bei dem c't test beurteilen konnte und auch sonst alles bestens.


    Ich schwanke nun also zwischen Zurückschicken und lieber nen Samsung 226BW kaufen obwohl da ja auch nicht nur gutes drüber zu lesen war oder mir den Stress sparen und mit der leicht gelben Ecke leben...



    Achso zwei klitzekleine Fragen noch: 1. Beeinflußen Magnetfelder (Lautsprecher etc.) tft's?
    2. War bei meinem Monitor 'ne Treiber-CD dabei aber da waren nur Treiber für die WT, WTQ und WTX Varianten drauf und bei LGE auf der Website ist auch kein entsprechender Treiber zu finden. Also falls jemand weiß welcher der anderen Treiber kompatibel ist oder wo ich den Treiber für den L226WA herkriege kann mir ja mal Bescheid sagen. Vielen Dank!

  • hy, also ich habe mir das display diese wo geholt. Bei mir war auch ne treiber cd bei mit den richtigen dazugehörigen treibern. wenn du willst kann ich dir die Datei mailen.


    Flecken oder sonstiges sind bei mir bislang noch nicht aufgetreten.
    Habe aller dings nen ziehmliches Problem die Auflösung 1680 x 1050 hin zubekommen. mit dem neusten treiber von nvidia (162.18) habe ich standig kl schwarze punkte die im Bild flackern, ändere ich die Aüflösung auf 1440 x 900 ist alles ok


    nehme ich jetzt nen älteren treiber von nvidia sind die kl. fackernden schwarzen punkte weg, das Bild ist dann ok......ABER dann wird das Bild in unregelmäßigen schwarz und kommt dann aber wieder. mitlerweile bin ich total am verzwifen ......

    dfi Lanparty sli dr
    opteron 185
    2 gb G-Skill
    Nvidia 6800GT
    Nt; Be quiet 600W
    Stacker 830

  • Hallo rupty,


    ein leichter Gelbstich am rechten Rand, der nur vor weißem Hintergrund und blickwinkelabhängig sichtbar ist, klingt nicht unbedingt nach einem Mangel, mit dem man schlecht leben kann.
    Ich fürchte, dass du in dem Preissegment immer etwas haben wirst, was nicht hundertprozentig ist. Eventuell würdest du es hinterher bereuen, deinen LG zurückgegeben zu haben.


    So etwas wie eine Ablenkung des Kathodenstrahls bei CRT’s durch Magnetfelder gibt es bei TFT’s nicht. Aber dennoch sollten Magnetfelder nicht auf die empfindliche Elektronik des Monitors einwirken. Von Lautsprechern, die nicht gut abgeschirmt sind, strahlen Magnetfelder aus, besonders stark sind sie bei Subwoofern. Da solltest du schon einen Abstand wahren, der außerhalb des Magnetfeldes ist. Wie stark das Feld ist und wie weit es strahlt, kannst du sehr leicht mit einem Kompass feststellen.


    Wenn dein Monitor unter XP oder Vista läuft und als »Plug and Play-Monitor« erkannt wird, brauchst du doch eigentlich keinen Treiber…


    Gruß,
    Gustav

  • Vielen Dank erstmal für die Antworten.
    Aber nachdem ich gelesen hatte, dass Truly eine richtige Treiber-CD dabei hatte hab ich nochmal genau hingeguckt und im nachhinein muss ich mich echt fragen wie blöd ich war, aber mit sowas rechnet man ja auch nicht:
    Die haben mir tatsächlich statt nem L226WA nen L226WTQ geschickt, hätte mir normal schon am fehlenden HDMI-Anschluss auffallen müssen aber naja...
    Also nun geht das Teil auf jeden Fall zurück und hoffe mal ich kriege diese Woche noch den richtigen Monitor.