Ich bin derzeit wirklich am verzweifeln, da ich ein Problem mit meinem Monitor habe.
Ich habe meinen neuen PC am Donnerstag, 13.09.2007 abgeholt und an einem bestehenden Monitor, den ich im Mai 07 gekauft habe, angeschlossen. Nach zwei Tagen fingen die Probleme mit dem Monitor an.
Als ich den PC eingeschalten hatte, wechselte zwar der Monitor von „StandBy“ auf Betrieb aber es kam leider kein Bild. Nach kurzer Zeit fing der Monitor an zu flackern und man konnte wieder ein Bild erkennen. Das Flackern ist dann nach 1-2 Minuten vorbei und das Bild ist normal. Im anschließenden Dauerbetrieb lief der Monitor wie auch der PC ohne Probleme. Es vergingen 3 oder 4 Tage, an dem dieses Problem nicht mehr auftrat.
Dann ging dieses „flackern“ beim einschalten jedoch wieder los und ich beschloss, den Monitor von LG tauschen zu lassen, da ich der Meinung war, dass etwas mit der Hintergrundbeleuchtung (Backlight) nicht in Ordnung sei.
Als ich nach nur 24 Stunden das Austauschgerät von LG bekommen habe, hatte ich das gleiche Problem wie beim vorherigen. Ich schalte den Rechner an, die Lampe wechselt von StandBy auf Betrieb aber es kam wieder kein Bild. Ich testete das Austauschgerät an einem Notebook, wo ich ebenfalls kein Bild sah. Ich steckte alles wieder ab, ging in einen anderen Raum, wo ich nur den Monitor an den Strom anschloss. Zumindest musste mir der Monitor ein Bild bringen wo steht „CHECK-SIGNAL CABEL“ was ebenfalls nicht der Fall war. Erst nach 3x an und ausschalten kam das gewünschte Bild mit dem „CHECK-SIGNAL-KABEL“.
So habe ich also meinen ursprünglichen Monitor wieder am PC angeschlossen, der zumindest weniger defekt war als das Austauschgerät. Heute Morgen habe ich dann meinen PC angeschaltet, mal wieder kam kein Bild. Kurze Zeit später fing der Monitor wieder das flackern an, aber diesmal konnte sich das Bild nicht stabilisieren und der Monitor blieb dunkel. Nun habe ich aus einem anderen Forum, dass man mal mit einer Taschenlampe den Monitor ableuchten soll und in der Tat konnte ich das Windows Hintergrundbild Schemenhaft erkennen. Als ich den Monitor noch 2x aus und wieder anschaltete, viel er letztendlich ganz aus. Also die „Bereitschafts“/“Standby-Lampe“ leuchtet nur gar nicht mehr.
Da ich nun 2 defekte Monitore habe weiß ich nun einfach nicht mehr weiter, was ich noch machen soll. Ich war wirklich der Meinung, das es am Monitor liegt. Aber schickt mir LG gleich wieder ein defektes Gerät zu? Oder liegt es vielleicht doch am neuen PC, der meines Erachtens jedoch ohne Probleme funktioniert? Habt ihr noch einen Rat für mich?!
Stromkabel Monitor und Monitorkabel (DVI) habe ich getauscht.
Für all jene, die bis zum Ende dieses Posts angelangt sind - Vielen Dank
Ciao
Monitor: LG 1953 TR
PC:
Gigabyte GV-NX86S256H Silent-Pipe3 8600GTS 256MB 2xDVI/TVout
2x Kingston DDR800
be quiet! BQT P6-PRO-430W
Intel Core2 Duo E4400 2,00GHz 64Bit SKT775 boxed
Gigabyte GA-P35-DS4 P35 S775
Samsung 320GB HD321KJ SATA-II
LG GDR-H20N bulk black 16x/52x/2xDVD-Ram SATA