22 - 24 Zoll für Playstation 3

  • Hallo,


    ich suche einen günstigen monitor (zwischen 22 und 24", mit hdcp natürlich) für meine ps3.
    es ist mir besonders wichtig dass er das 16:9 signal der ps3 nicht verzerrt..


    dachte eigentlich an den hp 2207 aber der scheint wohl keine widescreen-formate skalieren zu können, würde also mein ps3-bild verzerren..


    wüsste jetzt nicht, dass ein anderer 22" tft ein 16:9 bild "ungezerrt" darstellen kann, womit ich also einen 24" nehmen müsste...


    da gibt es ja ein paar bei denen man das interpolierverhalten wählen kann, wobei hier dann auch die frage ist, ob das auch für 16:9-formate gilt


    ich dachte z.b. an den Benq G2400W, der noch relativ günstig ist, ich aber leider nicht weiß wie er mit 720p und 1080p umgeht...


    oder gibt es bessere alternativen die nicht viel teurer sind? danke schonmal im voraus :)

  • Hallo


    da es bei mir in etwa um die selbe Thematik geht, wollte ich keinen neuen Thread eröffnen und poste hier meine frage mal zusätzlich rein.


    Ich habe momentan den w2207 und die PS3 dranhängen mit 720p. Dadurch ist das Bild ein bisschen gezerrt, was ich aber nicht sonderlich merke. Eigentlich gar nicht.


    Da ich aber gesehen habe, dass ich an den neuen w2408h recht billig kommen würde (Studentenshop), wodurch mir die Tore offen stehen zu 1080p.


    Hierzu habe ich allerdings eine Frage.


    Ich benutze den TFT zum arbeiten am Schreibtisch und zum zocken schaue ich auf ihn aus etwa 2-3m entfernung.


    Da stellt sich mir die Frage, ob man überhaupt einen Unterschied zwischen 1080p und 720p bei Blurays oder Spielen sehen würde, oder ob es einfach identisch ist?


    Da mir momentan das Bild noch nicht 100% sauber vorkommt. (Vielleicht bin ich durch einen Kumpel verwöhnt, der nen grossen FullHD Fernseher hat.)


    Würde sich der Aufpreis zum w2408 rechnen oder würde ich da nur Geld für die 2zoll zahlen und sonst nichts, da ich keinen Unterschied zwischen 720p und 1080p sehen würde?


    Danke schonmal im Vorraus und sorry, dass ich diesen Thread dafür missbraucht habe, wollte aber nicht unnötig nen neuen eröffnen ;)

  • habe dann auch noch ne frage zu w2408.
    verzerrt der widescreen-formate ebenso wie der w2207 oder stellt er sie bezüglich des seitenverhöltnisses richtig dar?

  • Die Frage habe ich auch HP gestellt. Antwort: Beim w2408 ist "dieselbe Methodik vorhanden".


    Ich dachte zuerst zwar auch, daß 16:9 auf 16:10 nicht so schlimm sein würde, aber der Unterschied ist doch deutlicher als erwartet. Beispiel:


    16:9


    16:10


    Bleiben eigentlich nur Dell 2407wfp und 2007wfp als Optionen.

    2 Mal editiert, zuletzt von JayBee ()

  • Im Menü des HP w2207 + w2408 kann man ja das Interpolationsverhalten (Scaling vs. 1:1) festlegen.


    Dies scheint jedoch mit Einschränkungen verbunden zu sein:
    . funktioniert wohl nur bei 4:3 Auflösungen
    . wenn über VGA angeschlossen, dann hat das Menu andere Optionen. Evtl. kann man dann in diesem Fall das Interpolationsverhalten freier bestimmen.


    Kann da jemand mit PS3 etwas genaueres zu sagen? Aber PS3 hat eh nur HDMI out und irgendein TV-Out. Kein VGA out, oder?


    Dass die Aussage
    "Im OSD kann zwischen den Anzeigemöglichkeiten Bildschirmfüllend und Entspr. Seitenverhältnis gewählt werden, wobei bei ersterer Option die Anzeige aufs Vollbild interpoliert wird, während bei letzterer die Bildgröße unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses auf den Bildschirm angepasst wird."
    aus

    so allgemein nicht stimmt - da sind wir uns einig, oder?

  • also ich betreibe meine xbox 360 an nem samsung 2232 bw.
    optisch tolles gerät. skaliert die die auflösung 720p solala. Bei meinem alten fujitsu siemens w-19, das war ein 19" widescreen, war die skalierung von 720p besser. Dafür waren die farben da um einiges schwächer.


    HDCP hat der 2232 bw auch. Ich würde mich bei einem 22" allgemein für den 226 bw entscheiden. Da stimmt von der garantiezeit bis zum kontrast so ziemlich alles.


    Zu dem 16:9/16:10 unterschied:


    Ich zock lieber auf 16:10 als auf einem alten tv! Da überwiegen die vorteile...


    Wenn man 16:9 will dann kauft man sich einen hdtv mit 26"....der kostet ja auch nicht die welt. z.b.: LE-26S86BD ab €619


    Die Bildschirme mit 24" kosten ja fast schon gleich viel und haben einen weniger hohen kontrast...und tv gkotzn kannst auf nem hdtv auch besser...

    Teufel concept e magnum digital
    xbox 360 pro
    Samsung SyncMaster 2232 BW
    Gamertag: XGS Voggen

  • Zitat

    Originally posted by 7oby
    Dass die Aussage
    "Im OSD kann zwischen den Anzeigemöglichkeiten Bildschirmfüllend und Entspr. Seitenverhältnis gewählt werden, wobei bei ersterer Option die Anzeige aufs Vollbild interpoliert wird, während bei letzterer die Bildgröße unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses auf den Bildschirm angepasst wird."
    aus

    so allgemein nicht stimmt - da sind wir uns einig, oder?


    Genau. Die Einschränkung ist aber nicht, daß es nur bei 4:3 funktioniert sondern bei allem was kleiner als 16:10 ist. Einfach ausgedrückt: schwarze Balken links und rechts sind möglich, schwarze Balken unten und oben nicht.


    Zitat

    Originally posted by wolli the 3th
    Wenn man 16:9 will dann kauft man sich einen hdtv mit 26"....der kostet ja auch nicht die welt. z.b.: LE-26S86BD ab €619


    Das Problem lösen indem man 3x soviel Geld ausgibt als geplant? Auch ne Möglichkeit...


  • ich habe ja die ps3 und den w2207. und ich habe das mal angestellt, dass er das originalverhältnis benutzt. bei normalen auflösungen wie 1024x768 macht er es dann auch, dass er dann rechts und links balken hat. Habe den PC aber auch über VGA dran.


    Bei der PS3 bewirkt diese Funktion aber nichts, da bei 720p trotzdem die ganze fläche genutzt wird, obwohl er ja eigentlich kleine balken oben und unten machen müsste.


    :eek grad erst gesehen, dass JayBee es ja schon bestätigt hat. ^^


    Kann mir vielleicht einer noch sagen, wie es denn nun ist, ob man einen Unterschied zwischen 720p und 1080p bei der Grössenordnung 22 und 24 zoll wahrnimmt? Habe jetzt schon vielerseits gelesen, dass man 1080 erst bei riesigen Diagonale erst als besser erkennt.

    Einmal editiert, zuletzt von northern ()

  • Hat schon jemand den w2007h ausprobiert? Der hat kein DVI sondern HDMI also würde man denken, daß 16:9 richtig funktionieren sollte.

  • habe eine frage bezüglich des samsung 226bw + ps3


    in einem ps3-forum hat mir dort jemand gesagt, der 226bw stellt bei ihm das seitenverhältnis richtig dar und schneitet am bildrand etwas ab, was er genaustens sieht wenn er im ps3-store ist.


    ich dachte der 226bw würde strecken und das bild verzerren?

  • Hab auch schon beide Versionenen gehört. War bestimmt das gleiche Forum.

  • Hi ;)


    Also schonmal sorry, für den Fall, dass ich das jetzt nicht richtig rauslesen konnte, aber ich hab ne Frage zum w2207h in Bezug auf die PS3:


    Wird das Bild hier nun gestreckt oder kann man einstellen ob man kleine, schwarze Balken haben will?


    Würde die PS3 dann über den HDMI Anschluss anschließen.


  • wollte das nochmal aufgreifen - besonders bzgl. "Unterschied 720p - 1080p bei Spielen mit PS3 & Blu-rays", und wo das Studenten-Angebot zu finden ist, habe auf der HP-Seite bei den Studentenangeboten nur den "kleinen" 22" gefunden...

  • Der von Dir zitierte Text bezieht sich noch auf den w2408, der mittlerweile aber nicht mehr erhältlich ist. Im Gegensatz zum w2207h ist der w2408h, Nachfolger des w2408, aber noch nicht erschienen - sollte aber in den nächsten Tagen der Fall sein. Nach Erscheinen wird der HP Shop den w2408h dann vermutlich auch wieder ins Angebot aufnehmen.

  • wenn man "w2408h" in die suche des hp shops eingibt, kann man ihn bereits bestellen!


    edit: habe grad gesehen, dass es nun nicht mehr geht. die ganze letzte woche lang ging es auf jeden fall.

    Einmal editiert, zuletzt von northern ()

  • Hallo. ich besitze seit kurzem den Dell 2407WFP-HC und eine PS3, kann nur dazu sagen dass ich den monitor behalte da die Kombination wirklich gut ist. Mann sieht ein unterschied zwischen 720 und 1080, auch wenn er nicht riesig ist. Der Monitor erlaubt es in 1/1 die Auflösungen darzustellen, einzige negativ was ich da beobachten konnte ist ein "strich" in der Mitte vom Bild bei sehr schnellen Bewegungen, wie wenn der refresch rate nicht einstimmen würde.. wenn mann das Bild aber "aufzieht" heisst interpoliert, ist es ein tick unschärfer aber dieser strich Effekt ist weg. Von der reaktions zeit, ist es 1A. Spiele sehen sehr gut auf dem Monitor aus. Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
    grüsse

  • Zitat

    Original von northern


    Bei der PS3 bewirkt diese Funktion aber nichts, da bei 720p trotzdem die ganze fläche genutzt wird, obwohl er ja eigentlich kleine balken oben und unten machen müsste.


    Okay, das hab' ich kapiert. Es gibt ja auch drei Einstellungen via DVI beim w2207 bzw. w2408:


    Modus 1: Skalierung mit korrektem Seitenverhältnis (funktioniert leider nur in 4:3 Auflösungen bisher). Also schwarzer Balken links + rechts.
    Modus 2: Skalierung auf Vollbild (Seitenverhältnis z.B. 16:9 ggf. auf 16:10 gestreckt)
    Modus 3: 1:1


    Habe keine PS3 mich interessiert's aber für einen Bekannten mit PS3:
    . Ich dachte die PS3 gibt immer 1080p oder 1080i aus und demnach müsste doch die 1:1 (Modus 3) Einstellung beim w2408 (1920x1200) doch zu einem korrekten 16:9 Bild mit schwarzen Balken oben + unten führen. Selbst wenn Modus 1 nicht funktioniert.


    . Klar für w2207 geht das nicht: Zeigt der dann 1:1 gar nicht an? Oder was passiert, wenn man's aktiviert?


    . Oder kann man die PS3 auch auf 720p zwingen?


    bg,
    7oby

    Einmal editiert, zuletzt von 7oby ()

  • Bei w2207 gibt's keine 1:1 Option. :( Bei Auflösungen höher als 1680 x1050 zeigt er gar nichts an.


    Weis inzwischen jemand was wegen w2207h?

    Einmal editiert, zuletzt von JayBee ()

  • Zitat

    Original von JayBee
    Bei w2207 gibt's keine 1:1 Option. :( Bei Auflösungen höher als 1680 x1050 zeigt er gar nichts an.


    Weis inzwischen jemand was wegen w2207h?


    hab gelesen dass er aber 1080p von der ps3 runterskaliert