Bräuchte einen Rat für 22"

  • Hallo,


    ich bräuchte da mal einen Rat. Ich hab bisher einen 19" Fujitsu Siemens P19-2 und möchte auf 22" umsteigen. Also hab ich mir die verschiedenen Berichte angeschaut und letztlich den LG L227WT gekauft. Ganz ehrlich: ich komm mit dem Ding nicht klar.


    War bisher eben ein S-PVA Panel gewöhnt, welches echt Spitze ist. Und nun ein TN-Panel - echter Rückschritt. Was micht stört sind die überzogenen Farben, die sich auch nicht wirklich regulieren lassen (oder ich bin zu doof dazu, will ich nicht abstreiten). Außerdem ist es nervig, wenn sich die Farben verändern, blos weil man mal seinen Kopf bewegt. :( Was aber das Spielen angeht, so ist das teil wirklich super spitze!!! Die kann ich in meinem Zimmer nicht wirklich nutzen.


    Ich möchte eigentlich ein 22" Monitor, mit dem ich im Officebetrieb gut arbeiten kann, der aber auch zum Zocken verwendet werden kann. Was das Zocken angeht, bin ich sowas wie ein Gelegenheitsspieler. Nutze jede Gelegenheit. ;) Nein, im Ernst: wenn mich ein Game packt, kann es schon sein dass ich drei Tage am stück fast schon durchzocke, und dann mal wieder Wochenlang nur ab und an.


    Ach ja, DVD sollte auch gut rüberkommen. Bildbearbeitung mach ich nicht wirklich, wenn, dann eher 3D (Blender).


    Das große Problem zum Schluss: ich bin Student, hab also keine 700 EUR für nen Monitor (leider). Aber dass 300 auch nicht ganz reichen, ist mir schon klar.


    Hat jemand eine Idee? Meine Fragen wären folgende:


    a) Gibt es TN-Panel Monitore, die wenigstens etwas besser sind? Prad meinte ja, dass beim Chimei 22" der Blickwinkel etwas stabieler sein soll.


    b) Wenn ein S-PVA o.Ä. Panel, was für ein Monitor wäre für meinen Gebrauch empfehlenswert? Möchte eigentlich nicht 100 EUR Extra zahlen, damit ich die Markenrechte von Eizo mitfinanziere. ;) Sollte aber auch kein Ramsch sein. Ich kenn das: die ganz billigen Monitore sind die, mit Pixelfehler Garantie. Man hat garantiert welche!


    Wäre um Tipps echt dankbar.

    Einmal editiert, zuletzt von SchodMC ()

  • Ich hatte auch mal einen 227WT..... Betonung liegt auf "hatte". :D


    Deine Probleme hatte ich so auch (gerade vertikaler Blickwinkel!!), nur das mit den Farbe ließ sich lösen (in einem der 227WT-Threads hat mal einer der Pradtester ein paar korrigierte Einstellungswerte gepostet mit denen ich ein sehr anständiges Bild hatte).


    zu a):
    Signifikant besser wird kein TN-Panel sein, zumindest nicht so gut, dass das Problem weg ist (technisch bedingt), der 227WT ist ja eh schon ein gutes TN-Panel.


    zu b):
    Ich persönlich habe dann zum Eizo S2231 gegriffen und bin mit dem Gerät sehr zufrieden. Und ich kann eigentlich nicht feststellen, dass ich bei dem gerät einen "Markenbonus" bezahlt hätte:
    # ein für Grafiker und Photographen geeignetes VA Panel mit 10bit LUT
    # sehr wertige Verarbeitung (kein klappriges, schwergängiges, kratzempfindliches, nicht höhenverstellbares,.... Gehäuse wie beim 227WT)
    # ein brillianter Kontrast (echte 1500:1) und guter Schwarzwert (schön bei DVDs)


    Hat damals 540€ gekostet, den Mehrpreis war die Mehrqualität für mich wert, ich sehe das Preis-Leistungs-Verhältnis des Eizos (zumindest für mich) als merklich höher an.
    Einziger negativer Punkt: Es scheint eine gewisse Serienstreuung zu geben, einzelne User berichten von unregelmäßiger Farbverteilung.


    Etwas günstiger wäre ein neuer 22"-VA von Lenovo (Full-HD-Auflösung), der denke ich von der Bildqualität sicher nicht an den Eizo herankommt (vllt. reicht er dir trotzdem).
    Sonst gibt es keine 22"-VAs unter 1000€.